• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC - Zusammenstellung: Bitte um Kommentare

hm ok, welchen der Ryzen würdet ihr denn dann empfehlen? den ryzen 7 1800x?
@Alternate: wo kann man denn noch PCs konfigurieren? Hab da jetzt nicht soooo intensiv gesucht. Geht das bei Mindfactory auch?

Ich würde in deiner avisierten Preisklasse den Ryzen 1800 nehmen und hochsetzen, da du ja eh OC machen willst
Yepp,
MF, Caseking, Mifcom sind mir die Geläufigsten.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Blöd von Intel find ich ja schonmal dass der i8700 zwar auf nem 1151 Sockel kommt aber nicht abwärtskompatibel ist. Dh wenn ich aufrüsten will ist das Board für die Tonne.
Da scheint AMD wirklich Verbraucherfreundlicher zu sein, mgl gibts ja für den Sockel AM4 noch ordentlich Nachschub?
Der Sockel AM4 ist ja auch ganz neu. 1151 hat ja schon 2 Generationen gesehen. Wenn Du jetzt halt den 8700K kaufst, kannst Du ja direkt ein passendes, neues Mainboard dazu erwerben.

hm ok, welchen der Ryzen würdet ihr denn dann empfehlen? den ryzen 7 1800x?
Wenn der 8700K heute gut wird, gar keinen Ryzen ;)

Vorteil der Aorus Gaming 7, naja nicht wirklich. Hat halt ein paar mehr Anschlussmöglichkeiten. Die Differenz ist halt marginal.
Dann spar ich lieber die Euros bei W10
05%20sm_.gif
Musst Du wissen, aber ich finde das ist halt rausgeschmissenes Geld für etwas was Du niemals brauchen wirst. 60€ oder wieviel das sind, ist auch nicht wenig wie ich finde.
 
Schätze ich auch. Der 8700k wird vermutlich nach dem 18 Kerner kommen. Intel braucht erst mal Schwung, bevor Hausmannskost kommt. ;)
 
Die Z370 boards kommen eh erst mit Coffee Lake in den Handel.
Von daher kaufst du dir das Board, wenn die CPU auf verfügbar ist. Alles andere ist ja Unsinn.
 
bin auf eine andere Idee gekommen. Ok ist ein bisschen teurer, aber was wäre denn mit Sockel 2066 statt 1151? Wenn ich denn bei Intel bleiben würde. Dann wäre jedenfalls "zukunftssicher" auch nochmal ne andere CPU drin.

ALTERNATE.de - Apple, Notebook, PC und Technik gunstig kaufen

ist mir schon klar, dass der PC beim Gamen den 7700k (derzeit) nicht überflügelt, es wäre aber die Leistung ähnlich und wie gesagt zunkunftspotential vorhanden.

1 x Microsoft Windows 10 Pro 64bit OEM Alternate, Betriebssystem-Software YQBM1S € 113,36
1 x Crucial MX300 1 TB, Solid State Drive IMLMCS1 € 234,45
1 x LG BH16NS55, Blu-ray-Brenner CGBL15 € 57,06
1 x GIGABYTE AORUS GeForce GTX 1080 Ti Xtreme Edition, Grafikkarte JHXY0C01 € 705,04
1 x Intel® Core i7-7800X, Prozessor HS7I03 € 322,69
1 x be quiet! DARK BASE PRO 900, Big-Tower-Gehäuse TQXV2025 € 193,19
1 x G.Skill DIMM 16 GB DDR4-4133 Kit, Arbeitsspeicher IEIGGZ29 € 195,71
1 x GIGABYTE X299 AORUS Gaming 7, Mainboard GSEG02 € 373,11
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3, CPU-Kühler HXLVBA € 69,66
1 x be quiet! Dark Power Pro P11 750W, PC-Netzteil TN7V2A00 € 163,78

Preise sind netto
 
Tja, bei Intel würde ich mit Zukunftssicherheit nicht mehr großartig anrücken. Das ändert sich ja schneller als ich neue Unterhosen anziehen kann.
Und was willst du mit 750 Watt?
 
Zurück