Galaxy S5: Kunststoff-Chassis, 16-Megapxiel-Kamera und Octacore-64-Bit-SoC?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Galaxy S5: Kunststoff-Chassis, 16-Megapxiel-Kamera und Octacore-64-Bit-SoC?

Das Galaxy S5 kommt Anfang 2014 auf den Markt und bereits jetzt gibt es Hinweise auf die Spezifikationen im Netz. neben einem neuen SoC mit 64-Bit-Technik soll auch eine deutlich verbesserte Kamera mit an Bord sein. Allerdings wird es vermutlich, zumindest in der S-Serie, kein Chassis aus Metall geben.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Galaxy S5: Kunststoff-Chassis, 16-Megapxiel-Kamera und Octacore-64-Bit-SoC?
 
Ich liebe die Galaxy S Reihe Samsung..
Allerdings würd ich mir endlich mal wünschen das sich was in sachen Akkus tut. Ich würd mein Handy gerne mal sehen das es über 2 Wochen Nutzung durchhält...
Weil 50 megapixel Kameras, 4k Auflösung und 30 CPU Cores brauch ich nicht...
Mein altes S2 war mir schon schnell genug.
 
Eigentlich war sie es schon, heißt das, dass andere Smartphonehersteller für Samsungs Akkukapazität verantwortlich sind oder irre ich mich?
 
Nein, das es keine Technologie gibt, um besser Akkus herzustellen. Li-Io Akkus sind aktuelle das beste was es gibt, da kann Samsung alleine nichts dran ändern. Glaub nicht das die daran nicht Forschen, genau so wie extrem viele andere.
 
Eigentlich war sie es schon, heißt das, dass andere Smartphonehersteller für Samsungs Akkukapazität verantwortlich sind oder irre ich mich?

Es ging glaube ich mehr um die Lieferanten der einzelnen Komponenten (Qualcomm, Google, etc.), aber trotzdem stimme ich dir im Grundsatz zu. Denn am Ende ist es Samsung, die sich für einen Hersteller/Lieferanten entscheiden.

Gleiches gilt aber natürlich für HTC, Nokia(Microsoft), Apple und die anderen.
 
Viel mehr interessiert mich ob sie nun Android Ciao sagen und ihr komisches Tizen an Start bringen oder das S5 weiterhin auf Android Basis läuft.
 
Viel mehr interessiert mich ob sie nun Android Ciao sagen und ihr komisches Tizen an Start bringen oder das S5 weiterhin auf Android Basis läuft.

Wenn Samsung darauf steht, auf einen schlag 100% Marktanteil zu Verlieren, können sie auf Tizen setzen, jedoch halte ich das für extremen Schwachsinn, den selbst Samsung nicht machen würde.


@Frozen: Klar, die Komponenten Spielen auch eine Rolle, aber die ist sehr minimal.

Wir kommen mit der aktuellen Technik einfach nicht auf Akkus mit höherer Kapazität und längerer Laufzeit. Hohe Kapazitäten sind möglich, mit extremen Plattenkondensatoren. Allerdings musst du dann eher öfter an die Steckdose, als seltener (allerdings auch kürzer und der Akku hätte einiges mehr an Power, würde sich aber rapide selber entladen).
 
Meiner Meinung nach sollten sie eher auf den Verbrauch achten, als bei jeder Generation die Performance und Pixeldichte zu verbessern, denn davon habe ich im Alltag nichts, jedoch wäre es für mich viel Komfortabler den Akku nur jeden Zweiten Tag aufzuladen. Wenn ich nicht darauf aufpasse was ich Tags auf dem Handy tue, kann ich sicher sein dass Abends platt ist.
 
Was denkst du denn machen die unter der Haube ... hast du eines der ersten Android Smartphones mal gehabt, Galaxy S, HTC Desire (mit dem G1 will ich gar nicht erst anfangen :D)?
Da warst du froh wenn der Akku mal einen halben Tag gehalten hat.

Es hat sich viel Verbessert, auch wenn die Leistung immer mehr wird, geht der Verbrauch immer noch runter mit jedem Prozessor Update. Lies dir mal die Spezifikationen von Qualcomm und so durch, da siehst du das die da extrem viel wert drauflegen. Aber es wird einfach ein anderer Akkumulator benötigt und genau diesen hat bisher noch niemand entwickelt, so dass Lithium Ionen Akkumulatoren ersetzt werden können.
 
Hoffentlich kommt es mit 7 Zoll Diagonale, dann kann man wenigstens sicher sein, dass es nicht mehr in die Hosentasche passt.
....und so ein "Bauchladen" ist ja auch was feines.:ugly:
 
und wieder ein 600 euro handy was aus plaste ist.... wer brauch im handy bitte einen 8 kerner:stupid:

und immer mehr megapixel bringen auch keine schöneren fotos..... da hat mir das fotomodul beim htc one besser gefallen.....

und für 600 euro hätte ich gerne auch mal was hochwertiges in der hand. samsung baut immer so billig anmutenden plastik crap.....

aber gibt ja genug alternativen
 
und wieder ein 600 euro handy was aus plaste ist.... wer brauch im handy bitte einen 8 kerner:stupid:

und immer mehr megapixel bringen auch keine schöneren fotos..... da hat mir das fotomodul beim htc one besser gefallen.....

und für 600 euro hätte ich gerne auch mal was hochwertiges in der hand. samsung baut immer so billig anmutenden plastik crap.....

aber gibt ja genug alternativen

My thoughts exactly. Hab langsam das Gefühl, dass Samsung das neue Apple ist, nur dass die Apple Geräte immer einigermaßen chic aussahne. Wie man für so was 600€ hinblättern kann
kann ich auch nicht nachvollziehen.
 
Das ist doch nur ein Gerücht. Genau so wurde vor nicht all zu langer Zeit gesagt, dass das G5 als alu case kommt.
Des Weiteren ist design und ob etwas schick aussieht "Geschmackssache", von daher nicht so allgemein darstellen. ;)

MfG
 
Das ist doch nur ein Gerücht. Genau so wurde vor nicht all zu langer Zeit gesagt, dass das G5 als alu case kommt.
Des Weiteren ist design und ob etwas schick aussieht "Geschmackssache", von daher nicht so allgemein darstellen. ;)

MfG

Waren nicht bisher alle Smartphones der Galaxy Reihe aus Plastik? Ich wüsste nicht wieso sie dann jetzt plötzlich davon abweichen sollten, die Leute kaufens ja trotzdem.
 
Hoffentlich bauen die endlich mal nen echten Akku ein, dann müssen die anderen Hersteller nachziehen.
Mein One X+ ist <9mm dick, mir wäre es da zum Beispiel sehr viel lieber, wenn die die Kiste 11mm dick gemacht hatten (was immer noch sehr handlich ist), dafür das gesamte zusätzliche Volumen mit nem Akku ausfüllen.
Das hätte wohl die Kapazität und damit die Laufzeit mindestens verdoppelt...
Lieber habe ich ein etwas dickeres Handy, das dann auch ne Weile hält.

Wenn ein Hersteller anfängt, müssen die anderen mitziehen, pro Produktreihe mindestens ein dickeres, ausdauerndes Smartphone zu bauen...

Wenn das S5 der Materialwahl von S3 und S4 folgt, bleib ich aber zuu 100% bei htc, der Kunststoff ist mir zu billig...
(mein X+ ist auch aus Polycarbonat, aber es fühlt sich so viel wertiger an als ein S3...)
 
Zurück