Eidos bestraft illegale Batman-Cracks mit absichtlichem Fehler

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Eidos bestraft illegale Batman-Cracks mit absichtlichem Fehler gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Eidos bestraft illegale Batman-Cracks mit absichtlichem Fehler
 
Ahja, wirklich toll! hatten wir ja auch schon bei GTA 4.

Nur bei Gta 4 hats 2 Wochen gedauert bis alle Trigger mal raus waren und das Game lief. Mittlerweile gibts für Batman ein Reloaded.. wo das Game ohne Probleme schon läuft. Hielt also nicht besonders lang.
 
Ich finde diese Methode an sich auch ganz ok. Lieber so, als jedesmal das Spiel online registrieren zu müssen oder solche Scherze.

Diese Methode wird bei Sacred 2 übrigens auch angewandt. Wenn die Spiele im Original einwandfrei funktionieren ist das eine sehr gute Lösung.
 
IoI, bringt gar nix, dann holt man sich ein 100% savegame und spielt an einer anderen stelle weiter.
klingt eher an einem kinder fehler :lol::lol::lol:
 
Find ich geil, davon sollten die Devs viel mehr an Schlüsselszenen der Games einbaun. Ich denke nachdemein Cracker das 3te oder 4te Savegame gezogen hat um einige Minuten zu überspringen hat er dann auch bald die Faxen dicke. :daumen:
 
war bei operation flashpoint auch witzig. ein kumpel von mir hatte es original und nicht gecrackt und nach einer weile kam immer auf dem ladebildschirm die meldung: "übrigens: original spiele verschlechtern sich nicht" :D und die grafik wurde von mal zu mal schlechter ^^

ein beispiel dafür, dass diese methode nicht immer problemlos für die ehrlichen kunden sein muss.

zu testzwecken hatte ich dann auch mal seinen OFP ordner kopiert und dort einen crack reingemacht. das spiel lief ohne probleme und damit besser als die original installation meines kumpels :P bei mir lief es aber auch mit der original version einwandfrei...

also ich halte solche dinge zum einen für witzig, zum anderen aber gefährlich für die ehrlichen kunden.
 
Ich find's gut. Kann man ne humorvolle Sache draus machen. Vielleicht kann man dann auch die Schutztreiber etc. entfernen, wenn der Scan nach veränderten Daten ausreicht.
 
Viel schlimmer war allerdings die Tatsache, dass die geleakte Version (vor dem gestrigen RELOADED-rls) absolut verbugt war.
Der Gleiter-Kram war im ersten Crack gefixt. Von da an hatte man nur noch Probleme mit den Bugs...
Aber naja. Eine Woche warten, fertig.
-> Originalspiel :D
 
war bei operation flashpoint auch witzig. ein kumpel von mir hatte es original und nicht gecrackt und nach einer weile kam immer auf dem ladebildschirm die meldung: "übrigens: original spiele verschlechtern sich nicht" :D und die grafik wurde von mal zu mal schlechter ^^

ein beispiel dafür, dass diese methode nicht immer problemlos für die ehrlichen kunden sein muss.

zu testzwecken hatte ich dann auch mal seinen OFP ordner kopiert und dort einen crack reingemacht. das spiel lief ohne probleme und damit besser als die original installation meines kumpels :P bei mir lief es aber auch mit der original version einwandfrei...

also ich halte solche dinge zum einen für witzig, zum anderen aber gefährlich für die ehrlichen kunden.
Hatte er es eventuell original gekauft und anschliessend gecrackt und beispielsweise der ständigen DVD Abfrage aus dem Weg zu gehen???

Topic:
Solche Kopierschutzmechanismen finde ich super. Wenn diese zu einer hohen Prozentzahl funktionieren(95%+) dann denke ich ist es eine gute Alternative und eine die eher die Symphatien bei den Kunden steigen läßt als Gegenteiliges wie z. B. bei DRM zu erzeugen. ;)

p.s.: Wie dummdreist muss man eigentlich sein um eine Supportanfrage in einem offiziellem Entwicklerforum, von einem Spiel zu stell, was noch gar nicht verfügbar ist?? :lol:Und die Antwort auf die Anfrage war wirklich mal herlich.

MfG
 
Finde ich toll, wenns 100% funtkioniert. Ich habe auch gekn......te Spiele, aber niemals zum weitergeben oder verscherbeln. sondern immer nur zum testen, da es nicht immer eine Demo gibt.

Wirklich tolle Spiele kaufe ich mir natürlich: Anno1404 mit Original Kiste und Zubehör ca. 65.- Euronen, sowie Cod4, Cod5, etc...

Die meisten Spiele kauf ich aber immer erst später, wenn Sie schon herabgesetzt sind.

WIE GESAGT, sehr gute Methode mit dem BUG, wenns funtkioniert. Zumindest besser, als wenn ich nach 3 Installation ein E-Mail für neue Freischaltung senden muss -> Anno1404.

Soviel Anstand sollte wohl jeder haben, daß er sein gekauftes Spiel nicht anderen weitergibt.
 
Gäbe es eine Liste der NOMINIERUNGEN zum DAU 2009...
(Dümmster anzunehmender User)

...dann wäre der Typ mein Favourit !!

Eig. gehört "so etwas" eingesperrt oder kastriert, damit sich diese
Inkompetenz nicht vermehrt!!

Es wäre ab und zu gut für die Weltbevölkerung DUMMHEIT zu selektieren... :daumen:
 
Gäbe es eine Liste der NOMINIERUNGEN zum DAU 2009...
(Dümmster anzunehmender User)

...dann wäre der Typ mein Favourit !!

Eig. gehört "so etwas" eingesperrt oder kastriert, damit sich diese
Inkompetenz nicht vermehrt!!

Es wäre ab und zu gut für die Weltbevölkerung DUMMHEIT zu selektieren... :daumen:

Zum DAU schließe ich mich an. :lol:

Zur zweiten bzw. dritten Aussage: Wenn das ein Politiker sagen würde, wäre er schon weg vom Fenster!!!! :daumen2::daumen2::daumen2:
 
Ich finde diese Methode an sich auch ganz ok. Lieber so, als jedesmal das Spiel online registrieren zu müssen oder solche Scherze.

Diese Methode wird bei Sacred 2 übrigens auch angewandt. Wenn die Spiele im Original einwandfrei funktionieren ist das eine sehr gute Lösung.
Ich find die Methode auch cool: so testet man das Spiel eigentlich doch aus (wie in einer Demo) und wenn man ein Stück weit ist gehts halt nicht mehr weiter. Man steht vor der entscheidung (nach eben ausgiebigen Probespielen): kaufen oder nicht.
Ich verstehe es manchmal wenn Leute zum PROBEspielen, weils keine Demo gibt (die gabs aber in dem Fall, oder? Naja egal für den Fall, dass nicht oder bei Spielen wo es eben keine gab), was runterladen. Man will doch nicht für 40 Euro die Katze im Sack kaufen. Gefällt das Spiel aktiviert sich der Bug und man kaufts dann. ist auch eine gute Werbung irgendwie. Find die IDee super :daumen: Man muss es sich ja außerdem nicht um 40 Euro zum Release holen, früher oder später kostets nur noch 10-15 Euro (meist etwas übern Jahr). Ich besitze über 300 Originale, wäre ziemlich verrückt, hätte ich jedes um 45 Euro gekauft. Übrigens NIE die Katze im Sack. Probegespielt bei Freunden, Demos. Man kann auch viel Geld sparen, wenn man ab und an die Heft Vollversioinen kauft. Im Inet gibts Listen wann das Spiel das man schon so lange suchte mal als Vollversion wo dabei war usw...
 
Die Methode ist sicherlich ganz witzig, aber auch ein Spiel mit dem Feuer. Sowas haben die bei DSA - Drakensang doch auch eingebaut, dass Türen sich nicht öffnen ließen und Story NPCs nicht erschienen. Dumm nur, dass diese "absichtlichen" Bugs oft auch bei originalen nicht gecracket Spiele auftraten. Und jeder "Kopierschutz" wo der ehrliche Kunde drunter leiden muss, ist für mich ein absolutes NoGo.

Und wie ich es auch hier im Forum lese, werden Raubkopien oft auch als Demo gesehen. Und wenn ich eine Demo Spiele und diese vor Bugs nur so überquillt, werde ich mir das Spiel sicherlich nicht kaufen.

Ich finde die Methode daher mehr Fragwürdig.
 
Die Methode ist sicherlich ganz witzig, aber auch ein Spiel mit dem Feuer. Sowas haben die bei DSA - Drakensang doch auch eingebaut, dass Türen sich nicht öffnen ließen und Story NPCs nicht erschienen. Dumm nur, dass diese "absichtlichen" Bugs oft auch bei originalen nicht gecracket Spiele auftraten. Und jeder "Kopierschutz" wo der ehrliche Kunde drunter leiden muss, ist für mich ein absolutes NoGo.

Und wie ich es auch hier im Forum lese, werden Raubkopien oft auch als Demo gesehen. Und wenn ich eine Demo Spiele und diese vor Bugs nur so überquillt, werde ich mir das Spiel sicherlich nicht kaufen.

Ich finde die Methode daher mehr Fragwürdig.
Es reicht ja EIN Bug, der dir aufzeigt, dass es nicht weiter geht und dann steht dort "Zutritt nur für die Legale Version " aber ich weiß schon was du meinst. Ein Bug im beabsichtlichten Bug und der ehrliche Spieler ist wieder der Gelackmeierte.
 
Find ich schon ok, diese Art des "Kopierschutzes"
gerade bei einem Game wo m.M.n. der Preis von ca.35€ stimmt. :daumen:
Wichtiger und vor allem wirkungsvoller ist es doch, wenn die Hersteller pro Spiel etwas weniger verdienen, dafür aber viel mehr Spiele absetzen und damit den Anreiz zu illegalem tun runter schrauben.
Manchmal ist weniger eben mehr! ;)

Ein "gutes" Spiel ist sicherlich auch seinen Preis wert, schliesslich steckt ja auch eine Menge Gehirnschmalz und Kreativität der Entwickler drin, die es (über den Preis) auch zu honorieren gilt!

greetz
 
Zurück