EA Sports will weg von physikalischen Medien

Bei der immer weiter steigenden Kapazität von Speichermedien, immer höher aufgelösten Texturen und Videos, immer mehr Sprachausgabe, usw., und im Gegensatz dazu der lahmarschige Ausbau der schnelleren Verbindungen (es soll per Gesetz ja überall DSL in D kommen, aber auch nur 1000 oder so als Minimum) es wirklich purer Schwachsinn, was EA da mal wieder verzapft.

Auf der anderen Seite: Ich spiele keine EA Sports-Titel.
 
Haha und danach steht die Polizei vor der Türe weil du Spiele gedownloaded hast xD
Aber die Spiele werden auch nicht günstiger. Verpackungs- und Materialkosten würden wegfallen.
 
Vorallem wenn ich bedenke, dass man seinen PC neuinstalliert müsste man sich ja die ganzen Spiele nochmal aus dem Internet laden:wall:.

Ich hoffe, dass das kein Trend oder Alltag wird
 
Vorallem wenn ich bedenke, dass man seinen PC neuinstalliert müsste man sich ja die ganzen Spiele nochmal aus dem Internet laden:wall:.

Ich hoffe, dass das kein Trend oder Alltag wird
Langfristig sicher schon. Die Bandbreiten steigen aber natürlich auch immer weiter. Zumindestens bei Steam kann man den heruntergeladenen Content ja auch sichern und damit bei Neuinstallationen erneute Downloads sparen.

Sofern man die Daten sicher kann und damit unabhängig von den Servern der Distributoren ist, dann find ich den Onlinevertrieb sogar sehr gut. z.B so wie bei Live for Speed. Das Spiel kann man normal runterladen und wenn man es komplett haben will dann braucht man nur nen Key kaufen.
 
Ich finde sowas eine Schande für den PC. Wie soll ich dann Protzen, wenn mein Freund da ist. Ich will die Schachtel im Regal haben.
Außerdem habe ich nur DSL-Lite (was sowieso vor 2050 bei uns nicht ausgebaut wird) und hab bestimmt keine Lust mir das Spiel aus dem Internet runterzuladen. Selbst wenn ich Steam Spiele kaufe kaufe ich sie mir im Laden, sodass ich nur noch Updates laden muss.
 
Ich kann mir gut vorstellen, warum die Datenträger weg sollen.

Wenn man bei Gamestop in die Gebrauchten-Regale schaut, findet man die aktuellen, weniger aktuellen und scheiß alten EA-Sports Games in mind. 15facher Ausführung.
Und was man nicht selbst in der Hand hat, kann man auch nicht gebraucht weiterverkaufen.
Auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich das Gamestop Prinzip nicht verstehen kann. Bei dem Gamestop bei mir in der Nähe kosten selbst ältere Spiele gebraucht mehr, als ein brand neues beim Saturn.

Mir wollten sie für ein praktisch neues PS3 Spiel und 12 PS2 Titel 25€ geben und auch nur beim Kauf eines neuen. Das ich nicht lache, da bekomm ich schon für den Verkauf des PS3 Spiels alleine mehr...

Abzocke und Raubrittertum getarnt hinter "Power to the Gamers". Ich lach mich tot. :devil:
 
Vorallem wenn ich bedenke, dass man seinen PC neuinstalliert müsste man sich ja die ganzen Spiele nochmal aus dem Internet laden:wall:.

Sehe ich anders. Sollen sie dir die Spiele als ISO Bereitstellen. Dann kannst entscheiden ob du das x GB Große Spiel für derzeit rund < 0,08 Euro/GB auf HDD ablegst oder dir einen Rohling brennst.

Eine Art Steam bloß von EA würde ich ebenfalls ablehnen.


Für komplexere Spiele würde ich gerne allerdings ein Manual in Papierform erhalten können, allerdings sonst eigentlich auch. Außer man schmeißt ein Tutorium rein, was alles erklärt. Das will man dann aber bei komplexeren Spielen auch nicht immer wieder machen.

Nur die Rohlingstanzereien und Labelindustrie wird verkleinert, darauf muss man sich aber ohnehin einstellen. Eher gehst später in einen Laden, sagst was du haben willst gibst deine SSD in die Hände des Verkäufers er legt sie kurz per Hotswap ein und läd dir die gewollte Software drauf. Hätte noch den Vorteil das die Alterskontrolle auch gleich noch durchgeführt werden kann.
Wenn dir jemand ein Spiel schenken will kriegst halt einen Coupon mit Code.

Wenn ich mir bloß auch mein Traumauto runterladen könnte, dann könnte ich mir die Überführungsgebühr sparen.
Transporte bestimmen unser Leben.

Die Dateien müssten dann aber auch angepasst werden. Zukünftige Spiele sollten sich wieder mit weniger Festplattenbedarf äußern.
Einer auf dem Land mit 300 kB "Breitbandanschluss" ist mit dem Radel schneller hin und her in die Stadt als das bei ihm Daheim die 15 GB Daten angekommen sind.

Außer es gibt neue arten Daten zu kompremieren?
 
Vorallem wenn ich bedenke, dass man seinen PC neuinstalliert müsste man sich ja die ganzen Spiele nochmal aus dem Internet laden:wall:.

Ich hoffe, dass das kein Trend oder Alltag wird


Entschuldige, aber das ist Quark was du erzählst.

STEAM zeigt schon lange wie es geht.
Man kann in STEAM selber seine Spiele sichern ( in DVD Größe oder CD Größe ) die man heruntergeladen hat.
Diese Sicherungs-Image's die STEAM erstellt einfach auf DVD brennen oder auf der Festplatte lassen.
Installiert man sein Windows neu, dann installiert man STEAM und verlinkt auf dieses Image was man erstellt hat. Dann erstellt Steam alles so wie es vorher war.

Das geht ganz easy und leicht.
 
Entschuldige, aber das ist Quark was du erzählst.

STEAM zeigt schon lange wie es geht.
Man kann in STEAM selber seine Spiele sichern ( in DVD Größe oder CD Größe ) die man heruntergeladen hat.
Diese Sicherungs-Image's die STEAM erstellt einfach auf DVD brennen oder auf der Festplatte lassen.
Installiert man sein Windows neu, dann installiert man STEAM und verlinkt auf dieses Image was man erstellt hat. Dann erstellt Steam alles so wie es vorher war.

Das geht ganz easy und leicht.
Und trotzdem hat man einen Mehraufwand UND bei zu großen Spielen muss man mehrer DVDs nehmen UND DVDs sind nicht grade billig UND die Kaufhäuser leiden drunter.
:daumen2:
 
Ich finde es ist noch viel zu früh. Aktuelle spiele haben mindestens 4gb wenn nicht gar mehr (DVD Double Layer). GTA IV zb. spregt mit seinen 13gb fast alles. Und dabei haben viele Haushalte nur ISDN/ DSL Light/ DSL 2.000.

Und um diese mengen in einer akzeptabelen Zeit herunter zu laden währe meiner Meinung nach DSL >6.000 notwednig. Und wenn man mal guckt welche Haushalte über diese vorraussetzung verfügen sind wir bei irgendwas mit ca. 50 %.

Da steckt bestimmt wieder Profit-Gier hinter, da man sich ja die DVD´s, Handbuch und Verpackungs sowie produktionskosten spart (Sind villeicht keine 5 €, aber auf zb. 100.000 Spiele gesehn schon 500.000 € !)

Naja EA macht ja eh nur schrott, das wissen wir doch längst :daumen2:
 
Ich finde das ziemlich mies... Gerade für mich, der ne 4000-er hat reicht diese Verbindung die auch noch unter W-LAN leidet nicht aus um so viel über Internet zu machen, so große Datenmengen über das Internet schnell zu transportieren und auch noch stabil spielen zu können. :(
 
Ich finde es ist noch viel zu früh. Aktuelle spiele haben mindestens 4gb wenn nicht gar mehr (DVD Double Layer). GTA IV zb. spregt mit seinen 13gb fast alles. Und dabei haben viele Haushalte nur ISDN/ DSL Light/ DSL 2.000.

GTA IV ?! O M G

Weißt du wieviel Festplattenspeicher du für Sacred 2- Fallen Angel ohne Patches benötigst? 20 GB ... Mit patches 23 GB
Und da kommst du mit 13 GB:lol:

VDSL brauchst du dazu ... oder das noch bessere mit 100.000 Kb/s


sry wegen doppelpost, wie löscht man einen Beitrag?


MFG
 
Da steckt bestimmt wieder Profit-Gier hinter, da man sich ja die DVD´s, Handbuch und Verpackungs sowie produktionskosten spart (Sind villeicht keine 5 €, aber auf zb. 100.000 Spiele gesehn schon 500.000 € !)

Naja EA macht ja eh nur schrott, das wissen wir doch längst :daumen2:
Welche Handbücher? Da hab ich bei Spielen schon lange kein nennenswertes mehr gefunden. Und die Verpackung ist meist auch nur ne billige DVD Hülle:ugly:

Man spart sieh hier vor allem den Einzelhandel und der streicht von den Verkaufserlösen noch ne ganze ecke ein.
 
GTA IV ?! O M G

Weißt du wieviel Festplattenspeicher du für Sacred 2- Fallen Angel ohne Patches benötigst? 20 GB ... Mit patches 23 GB
Und da kommst du mit 13 GB:lol:

VDSL brauchst du dazu ... oder das noch bessere mit 100.000 Kb/s

Ok - Ok mit Rollenspielen o.ä. kenn ich mich net aus ^^ Aber 20GB alleine ist der momentan beste Kopierschutz (meine Meining) :devil:
 
Schönen Dank, kleine Rechnung liebe Leute von EA, hier mal meine Möglichkeiten (Install 7,5GB):

1. Ich haue meine ISDN Karte ran --> 8kb down --> hab das Game in 273h

Sauber, würde ich sagen, kann ich gleich anfangen den Nachfolger zu laden :fresse:

2. Ich lade mit UMTS --> ca. 100kb down --> 21h

Würde noch gehen, allerdings wird man ab 5GB Traffic im Monat auf 8kb begrenzt :schief:

Einzige Möglichkeit somit dann doch noch an das Spiel zu kommen, wäre dann nicht mehr ganz legal, vielen Dank!
 
Und trotzdem hat man einen Mehraufwand UND bei zu großen Spielen muss man mehrer DVDs nehmen UND DVDs sind nicht grade billig UND die Kaufhäuser leiden drunter.
:daumen2:

Stimmt
man zieht mit Steam ein "Image" welches das Spiel nicht nur im akt. Stand archiviert sondern das Image auch verdammt gut packt. Dauert natürlich viel länger als das Spiel von CD oder DVD zu installieren und anschließend die Paches suchen + runterladen + installieren.
Und es lohnt sich ja auch teilweise 10€ mehr für die Box / Schachtel auszugeben weil man die ca. 20 Cent für den Rohling spart.
Das man Alternativ auch das Spiel neu runterladen kann und zwar teilweise schneller als man es von CD neuinst. kann zählt ja auch nicht.

Oh ja den Mehraufwand würde ich an Deiner Stelle auch nicht machen wollen.
 
Allerdings.
Ich frage mich nur, wie das aussieht, wenn einem der PC kaputt geht, sein System neu macht oder so. Dann muss man wieder ewige Hotlines quälen, um die Daten wieder neu downloaden zu können.:daumen2: Da ist es mit ner CD oder DVD einfacher. Einfach installieren und fertig!:)
Die Lösung hierfür ist recht simpel, sie heißt: Steam ;)

Aber was sich EA da nur denkt ..... gut die Häfte von deren Kundschaft dürfte nicht über ausreichend schnelle Leitungen verfügen, was im Radikalfall 50% weniger Kunden bedeutet ..... *nachdenk* ..... blöde Idee, liebe EA'ler :ugly:
 
Zurück