Dorfromantik: Aufbauspiel aus Deutschland startet bald im Early Access

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Dorfromantik: Aufbauspiel aus Deutschland startet bald im Early Access

Dorfromantik, ein Aufbauspiel aus der Hand von vier deutschen Game-Design-Studenten, hat einen Early-Access-Termin. Wer die Demo bereits ausprobiert und Gefallen an dem ungewöhnlichen Spielkonzept gefunden hat, muss nicht mehr lange auf die Testversion warten.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Dorfromantik: Aufbauspiel aus Deutschland startet bald im Early Access
 
Bin ja ein sehr großer Freund von City-Buildern/Aufbauspielen, doch abgesehen von dem "neuen" Konzept reizt mich das Spiel irgendwie gar nicht. Das ganze sieht leider sehr "leer" aus ... auf den Bildern/Videos sieht man eigentlich nur "Bäume", "Häuser", "Mühlen", "Gleise" ... immer wieder die selben sich wiederholenden Assets.

Als Projekt für Studenten absolut in Ordnung, doch wirklich spielenswert mit Langzeitmotivation schaut das nicht aus, auch fehlt mir etwas der "Wusel-Faktor", bei solchen Games lehn ich mich ab und zu gern mal zurück und schau mir das "treiben" auf der Map an und plane geistig schon wieder um ..um zu verschöneren/optimieren etc. ...das fehlt irgendwie komplett
oder hab ich was übersehen?
 
Ist mal ein neues Konzept. Spricht mich allerdings nicht an. Dennoch wünsche ich den 4 Entwicklern viel Erfolg mit dem Titel.
 
Klingt für mich nach einer Mischung aus Carcassone und Islanders.
Für mich persönlich auch eher uninteressant, aber vermutlich ein gutes Spiel für Leute, die ansonsten Candycrush und Facebookspiele spielen.
 
Freu mich schon auf das "Heirate deine Cousine über den Mist" DLC und den "Wähle AFD und demonstriere gegen das Flüchtlingsheim" Season Pass.
da höre ich viel Sarkasmus und Vorurteile der ländlichen Gegend gegenüber.

Mich persönlich erinnert der Style des Spiels sehr an die Siedler von Cartan, wobei das ja ein reiner Multiplayertitel ist, am Rechner, sowie im Real-Life.
 
Es sieht wie eine Mischung aus Carcassonne (das Legeprinzip) und Die Siedler von Catan (die Plättchenform) aus. Nur schade, dass sie keine native Linuxversion anbieten, das könnte am Laptop sonst sicherlich gut laufen. Aber etwas mehr optische Details oder zumindest mehr Inhalt der Karten wäre gut, es sieht noch leer aus. Den Entwicklern aber alles Gute für das Projekt.
 
Ich musste auch direkt an die Siedler von Catan denken. Mal schauen was daraus wird. Mehr Spiele aus Deutschland wären schön.
 
Passt für mich eher in die Mobile Ecke aber trotzdem interessantes Konzept. Ich hab mich schon gefragt wo die kreativen deutschen Indies geblieben sind. Wünsche den Entwicklern viel Erfolg.
 
Ich habe dieses Spiel schon länger im Auge und die Demo beim Festival gespielt. Ich denke, das Spiel hat echt Potential. Es ist super schön gemacht und genau die richtige Mischung aus entspannt aber nicht unterfordernd. Leider wurde die Demo bei Steam runtergenommen, sehr schade. Naja, ich wünsche den Entwicklern viel Erfolg und bin auf die finale Version gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mir auch mal auf die Wunschliste bei Steam gepackt.

Und eine Linux-Version kann ja noch kommen, wenn das Spiel erfolgreich ist.
Ansonsten schaut man halt, ob es über Proton vom Steam läuft.
 
Zurück