Der Taiwan Konflikt - nur Säbel rasseln oder spitzt sich die Lage zu?

... es tut sich was auf militärische Art:

Da wo China einen uralten kopierten (russischen) Flugzeugträger haben, haben die USA 2-3 Nimitz oder Gerald Ford Flugzeugträger, das geht wie das große "Tontauben" Schießen 1943/44 aus, als die USA die Hellcat gebaracht haben.
So ein "chinesischer" Flugzeugträger hat so überhaupt gar nichts gegen die derzeitigen US Flugzeugträger zu bestellen, weder von Flugdeck, der Anzahl der Maschinen, der modernität der Maschinen, Ausrüstung (Radarmaschinen und Überwachung)und Bewaffnung. Im Moment ist das nur ein Ziel mehr auf der taktischen US Karte, ohne dass das einen US Admiral schlaflose Nächte bereiten würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
... es tut sich was auf militärische Art:
Wenn ich mir die Daten so anschaue,. basiert der Flugzeugträger auf alte sowjet. Bauplänen.
Die darauf stationierten Kampfflugzeuge sind Nachbauten von alten russischen Jets, die man irgendwann mal eingelagert hatte, weil veraltet.
Was will China also mit dem Teil?
Da reicht es, wenn die Amerikaner die USS Carl Vinson wieder nach Sydney schicken. Von dort erzeugt er eine größere Bedrohung als der chinesische Kahn.
 
Wenn ich mir die Daten so anschaue,. basiert der Flugzeugträger auf alte sowjet. Bauplänen.
Die darauf stationierten Kampfflugzeuge sind Nachbauten von alten russischen Jets, die man irgendwann mal eingelagert hatte, weil veraltet.

Welche Daten meinst du? Würde die mir auch gern anschauen, damit wir ggfs. darüber diskutieren können

Was will China also mit dem Teil?

Gute Frage. Es wird aber einen Grund haben, sonst hätten sie es nicht gemacht.

Da reicht es, wenn die Amerikaner die USS Carl Vinson wieder nach Sydney schicken. Von dort erzeugt er eine größere Bedrohung als der chinesische Kahn.

Vielleicht ist das bereits das verfolgte Ziel: Kapazitäten der USA zu binden
 
Oder es wächst die Einsicht?

"„Das Paradoxe wäre, dass wir, von Panik überwältigt, glauben, nur Amerikas Anhänger zu sein“, sagte Macron in dem Interview. „Die Frage, die die Europäer beantworten müssen … ist es in unserem Interesse, [eine Krise] auf Taiwan zu beschleunigen? Nein. Das Schlimmste wäre zu denken, dass wir Europäer bei diesem Thema zu Mitläufern werden und uns an der US-Agenda und einer chinesischen Überreaktion orientieren müssen“, sagte er."


Macron Interview nach seiner Chinareise.
Ursula war auch mit, wurde ignoriert und durfte mit einem Linienflug wieder heimreisen.

 
Oder es wächst die Einsicht?

"„Das Paradoxe wäre, dass wir, von Panik überwältigt, glauben, nur Amerikas Anhänger zu sein“, sagte Macron in dem Interview. „Die Frage, die die Europäer beantworten müssen … ist es in unserem Interesse, [eine Krise] auf Taiwan zu beschleunigen? Nein. Das Schlimmste wäre zu denken, dass wir Europäer bei diesem Thema zu Mitläufern werden und uns an der US-Agenda und einer chinesischen Überreaktion orientieren müssen“, sagte er."


Macron Interview nach seiner Chinareise.
Ursula war auch mit, wurde ignoriert und durfte mit einem Linienflug wieder heimreisen.

Das liegt halt daran, das Macron nicht die hellste Kerze, auf der Außen- und Sicherheitspolitischen Torte ist, was ihn nicht großartig von anderen Präsidenten Frankreichs in den letzten 60-80 Jahren unterscheidet.

Wenn eine Diktatur von sich aus, den Kampf der Systeme ausruft und eine neue (chinesische) Weltordnung propagiert, geht uns das genauso an, wie die USA, das hat Macron nur (noch) nicht kapiert und will Frankreich irgendwie zur Führungsnation in Europa machen, in dem er sich zwischen die Stühle setzt. Das geht in 100% der Fällen schief.
Dazu hat er noch nicht wirklich kapiert was ein Verbündeter ist, wie auch schon viele Präsidenten Frankreichs vor ihm, die meinten eine alleinige französische Suppe kochen zu müssen.
Kann er ja für Frankreich machen, nur sollte er tunlichst nicht für Europa oder die EU sprechen!
 
Das liegt halt daran, das Macron nicht die hellste Kerze, auf der Außen- und Sicherheitspolitischen Torte ist, was ihn nicht großartig von anderen Präsidenten Frankreichs in den letzten 60-80 Jahren unterscheidet.

Wenn eine Diktatur von sich aus, den Kampf der Systeme ausruft und eine neue (chinesische) Weltordnung propagiert, geht uns das genauso an, wie die USA, das hat Macron nur (noch) nicht kapiert und will Frankreich irgendwie zur Führungsnation in Europa machen, in dem er sich zwischen die Stühle setzt. Das geht in 100% der Fällen schief.
Dazu hat er noch nicht wirklich kapiert was ein Verbündeter ist, wie auch schon viele Präsidenten Frankreichs vor ihm, die meinten eine alleinige französische Suppe kochen zu müssen.
Kann er ja für Frankreich machen, nur sollte er tunlichst nicht für Europa oder die EU sprechen!


Was hat Europa von seiner Nibelungentreue ?
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Puuh wirkt ziemlich angespannt das ganze.
 
Puuh wirkt ziemlich angespannt das ganze.
Was erwartest du?

Welche den zB?
Komm doch mal mit Punkten die greifbar sind und weniger Parolen?
Welche wirtschaftlichen Interessen zB?
Welche liegen denn nicht auf der Hand?
EU und Europa haben genau 0,0 Interesse das China Taiwan erobert und damit einmal die Fabriken und des technische Know How von TSMC in die Finger bekommt und somit sein eigentliches Ziel zu erreichen den Halbleiter Markt zu kontrollieren und noch mehr anderre Länder zu erpressen.
Die EU, Europa haben 0,0 Interesse das China weiterhin gegen alle Regeln und die WHO ihre chinesischen 51% Joint Ventures durchsetzt!
Die EU und Europa haben 0,0 Interesse das China überall auf der Welt Firmen aufkauft, es aber verboten ist, chinesische Firmen zu kaufen.
Die EU und Europa haben 0,0 Interesse das China Kredit und Investitionsvergaben an politischen Einfluss/Druck/Erpressung rund um die Welt bindet und das auch noch mit einer völlig regiden Zinspolitik und Knebelverträgen, die völlig intransparent unter Verschluss sind.
Die EU und Europa haben 0,0 Interesse daran, das China mit westlichen Know How sein Militär aufrüstet.
Die EU und Europa, haben 0,0 Interesse das China die WHO völlig missachtet.
USW.
USW.
USW.

Es wird Zeit wesentlich härter China diplomatisch unter Druck zu setzen und in DE selber sich wesentlich intensiver politisch/argumentativ mit solchen Leuten auseinander zu setzen:

die anscheinend aus dem RU Desaster 0,0 gerlernt haben!
China ist eine Diktatur, und im letzten Jahrzehnt eine aggressive Diktatur gegenüber seinen Nachbarn und allen die zu einer Mäßigung aufrufen oder sich von China nicht alles gefallen lassen (siehe Australien), das sollte man nicht vergessen, oder sich endlich vor Augen führen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Bärbock ein Mann würde ich sagen "der hat Eier in der Hose".

... wer den Mist/Konsequenzen später nicht auslöffeln muss, kann halt einen auf dicke Hose machen.

Ich finde es ein wenig anmaßend, wenn die Außenministerin von Deutschland im Namen der "Europäer" spricht ohne darauf hinzuweisen, dass es innerhalb der EU abgestimmt wurde. Von der Leyen hätte es gekonnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ein wenig anmaßend, wenn die Außenministerin von Deutschland im Namen der "Europäer" spricht ohne darauf hinzuweisen, dass es innerhalb der EU abgestimmt wurde.
Ah, und du weißt natürlich, ob sie sich vor der Reise mit ihren EU Kollegen und Borell abgestimmt hat oder nicht, wie du implzierst?!
Lasse uns an deinen Einblick ins DE Außenministrium teilhaben, was sind deine Quellen?
 

Also der Westen bestimmt,wer es Wert ist am Fortschritt der Technik teilzunehmen?
Was denkst du wie lange sich das der Rest der Welt noch gefallen läßt?
Jahrelang hat man von China verlangt sich dem freien Handel anzuschließen, westlichen Firmen Zugang zum chinesischen zu erlauben und wenn diese jetzt so stark sind das sie uns Forderungen stellen können, spielen wir beleidigte Leberwurst und beginnen mit Sanktionen?

Taiwans Bevölkerung wird registrieren, wer versucht ihre Halbleiterindustrie unter seine Fittiche zu bekommen und damit Wohlstand und Arbeitsplätze auf Taiwan gefährdet.
Könnte dort zum Wahlkampfthema werden und zur Änderung der dortigen Politik führen.
Zum großen Teil lebt Taiwan auch vom Handel mit China.

Die Abhängigkeit wird dann auch nicht weniger, sondern wechselt in Richtung USA, wie beim Gas.
Dort hat man dann nicht mehr zuverlässige Lieferanten, mit langfristigen günstigen Verträgen, sondern Lieferanten, die mit Hilfe des Marktes die Preise manipulieren.
Gleichzeitig nutzt man das um politischen Druck aufzubauen.

"Was, du willst mit BRICS handeln?" " Bekommst du keine Computerchips ! "

Bedenke das wir nur max 40% der Welt repräsentieren und auf billige Rohstoffe und Energie angewiesen sind.


Abgesehen davon ist es phantastisch anzunehmen, das sie nicht in der Lage sind in Zukunft eigene zu produzieren.
Was zu noch größerer Unabhängigkeit führen wird und Einfluß.
 
China liegt technisch viele Jahre hinter Taiwan zurück.
Um das aufzuholen, wollen sie Taiwan einnehmen.
Ich kann das Gelaber der Chinesen von "wir wollen unsere Brüder und Schwestern zurück ins Reich holen" nicht mehr hören.
Die Chinesen haben keine wettbewerbsfähige Halbleiter Industrie und in Sachen KI kannst du China auch vergessen. Die basteln ihre Überwachung und zu was anderes ist das nicht zu gebrauchen.
 
Also der Westen bestimmt,wer es Wert ist am Fortschritt der Technik teilzunehmen?
Was denkst du wie lange sich das der Rest der Welt noch gefallen läßt?
Jahrelang hat man von China verlangt sich dem freien Handel anzuschließen, westlichen Firmen Zugang zum chinesischen zu erlauben und wenn diese jetzt so stark sind das dsie uns Forderungen stellen können, spielen wir beleidigte Leberwurst und beginnen mit Sanktionen?
Was erzählst du für einen vollkommenen Schwachsinn?
Taiwan ist NICHT die VR China, egal wie sehr du dich auf den Kopf stellst!
Bis jetzt wurde Huwai und diverse andere Firmen mit Sanktionen belegt, weil die USA Belege haben das ihre Technik zur Staatsspionage genutzt wird und Huawei und die anderen Unternehmen haben das mit westlichen Know How (Halbleitern) gemacht. (Taiwan und TSMC) sehen sich selber als dem Westen zugehörig.
Versuche Transparenz in diese Unternehmen zu bringen, scheiterte an der Regierung der VR China.
Jahrelang hat man von China verlangt sich dem freien Handel anzuschließen, westlichen Firmen Zugang zum chinesischen zu erlauben und wenn diese jetzt so stark sind das dsie uns Forderungen stellen können, spielen wir beleidigte Leberwurst und beginnen mit Sanktionen?
Das ist eine glatte LÜGE, die westlichen Märkte waren bis 2017/19 für China komplett offen, im Gegensatz war der chinesische Markt immer reguliert. VERBOT des Kaufes von chinesischen Firmen und jedes Joint Venture muss eine 51% chinesische Mehrheit haben! Wenn willst du hier verarschen?
Taiwans Bevölkerung wird registrieren, wer versucht ihre Halbleiterindustrie unter seine Fittiche zu bekommen und damit Wohlstand und Arbeitsplätze auf Taiwan gefährdet.
Könnte dort zum Wahlkampfthema werden und zur Änderung der dortigen Politik führen.
Zum großen Teil lebt Taiwan auch vom Handel mit China.
Oh man das haben sie schon längst und haben auch entsprechen gewählt und sie werden wieder so wählen, das sind doch nur Nebelbomben deinerseits, der Zug für die VR China auf Taiwan ist längst abgefahren, die Leute wissen dort, wer ihnen ans Leben will.
Die Abhängigkeit wird dann auch nicht weniger, sondern wechselt in Richtung USA, wie beim Gas.
Wir haben keine Gas "Abhängigkeit" von den USA, das ist eine LÜGE, 70-80% unseres Erdgases kommen aus Norwegen und den Nierlanden! Und wir waren schon immer in der EU abhängig von den USA und Taiwan in Sachen Halbleiter, weil die VR China gerade mal 10-15% des Marktes bedient! Und wir wurden dort immer (USA und Taiwan) fair behandelt
Dort hat man dann nicht mehr zuverlässige Lieferanten, mit langfristigen günstigen Verträgen, sondern Lieferanten, die mit Hilfe des Marktes die Preise manipulieren.
Gleichzeitig nutzt man das um politischen Druck aufzubauen.

"Was, du willst mit BRICS handeln?" " Bekommst du keine Computerchips ! "
Bla bla bal Schwachsinn!
Bedenke das wir nur max 40% der Welt repräsentieren und auf billige Rohstoffe und Energie angewiesen sind.
Der Westen repräsentiert 70% der Weltwirtschaft, das solltest endlich kapieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine glatte LÜGE, die westlichen Märkte waren bis 2017/19 für China komplett offen, im Gegensatz war der chinesische Markt immer reguliert. VERBOT des Kaufes von chinesischen Firmen und jedes Joint Venture muss eine 51% chinesische Mehrheit haben! Wenn willst du hier verarschen?
Wie so oft will er das ziemlich sicher.
Mein Vater hat lange Jahre geschäftlich mit chinesischen Firmen und in China selbst zu tun gehabt, als auch zeitweise in beratender Position für eine chinesische Provinzverwaltung, da bekommt man recht nah mit wie ungleich die Behandlung ausländischer Unternehmen üblicherweise in China sein kann.

Als ausländisches Unternehmen sind die Auflagen und Erfordernisse, um auf dem chinesischen Markt überhaupt tätig sein zu dürfen, wesentlich größer, als umgedreht für chinesische Unternehmen, in nahezu allen westlichen Staaten.
Es wurde auch nicht umsonst schon vielfach, im laufe der Jahre, von westlichen Politikern gegenüber der chinesischen Regierung kritisiert, das dort eine massive Ungleichbehandlung / Vorteilsschaffung im Wettbewerb (für chinesische Firmen) stattfindet.

Ansonsten kann man vieles dazu auch nochmal, kompakt, im BDI-Grundsatzpapier, zu China, aus 2019 nachlesen:


Tschetans "Märchenstunde" dazu hat jedenfalls mal wieder herzlich wenig mit der Realität zu tun, aber das kennt man bei ihm ja auch nicht groß anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschetans "Märchenstunde" dazu hat jedenfalls mal wieder herzlich wenig mit der Realität zu tun, aber das kennt man bei ihm ja auch nicht groß anders...

Wir haben nicht jahrzehntelang mit der chinesischen Dikratur glänzende Geschäfte gemacht, trotz jämmerlicher Arbeits und Lebensbedingungen?

Taiwan ist NICHT die VR China, egal wie sehr du dich auf den Kopf stellst!

Das sieht die UNO aber anders?
Wer hat Taiwan anerkannt?

weil die USA Belege haben das ihre Technik zur Staatsspionage genutzt wird

Wer macht das nicht?

im Gegensatz war der chinesische Markt immer reguliert.

Die EU und die USA haben dazu andere Möglichkeiten, durch Festlegung von gewissen Standards. Abgesehen davon bieten 49% Anteil immer noch gute Gewinne.

die Leute wissen dort, wer ihnen ans Leben will

Deshalb hat auch eine prochinesische Partei bei den Kommunalwahl gewonnen. Am Ende zählt der eigene Wohlstand. Was bleibt, wenn die Chipindustrie in die USA abwandert?

LÜGE, 70-80% unseres Erdgases kommen aus Norwegen


Der Westen repräsentiert 70% der Weltwirtschaft, das solltest endlich kapieren!

Nimm den " Dienstleistungssektor" heraus und was bleibt?
ZB Börsenspekulationen, Immobilienspekulationen, Finanzspekulation usw.
Das sind zum großen Teil " fiktive" Werte.
Was zählt sind Rohstoffe und Fabriken.
 
... wer den Mist/Konsequenzen später nicht auslöffeln muss, kann halt einen auf dicke Hose machen.
Die Konsequenzen würden uns auch treffen. Genauso wie China.
Ich finde es ein wenig anmaßend, wenn die Außenministerin von Deutschland im Namen der "Europäer" spricht ohne darauf hinzuweisen, dass es innerhalb der EU abgestimmt wurde. Von der Leyen hätte es gekonnt.
Woher weißt du dass das nicht mit der EU abgestimmt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück