D7100 Zubehör Beratung

TheRealStone

Freizeitschrauber(in)
D7100 Zubehör Beratung

Servus,

nun besitze ich ja schon seit einiger Zeit eine D7100 mit 18-105mm Kit und dem 35mm 1.8G und bin wirklich sehr sehr zufreiden!
Allerdings würde ich gerne mein Zubehör noch etwas aufstocken... :D

Ganz grob würde ich mir folgendes noch wünschen:
- Graufliter für langzeitbelichtungen bei Landschaftsaufnahmen
- "Makro Zubehör ohne eine extra Makrolinse kaufen zu müssen (also extension Tubes und ein Umkehradapter- was haltet ihr davon?)
- Einen Blitz der den Pop up von der Kamera ersetzen soll...

Zu Punkt1:
ich hab mich mal durch das Amazon angebot durchgeklicked und muss leider gestehen dass ich irgendwie verloren ging... Das Angebot geht ja Preislich sehr weit auseinander!
Nun frage ich mich wie viel man wirklich investieren muss um eine halbwegs anständige Qualität zu erhalten, und welche Filtertypen am universellsten einsetzbar sind ( ich muss jetzt nicht gleich ein Set mit 20 verscheidenen haben...)
Was ich allerdings doch gut fände wenn es keine zum Aufschrauben wären sondern welche mit einem Halterungssystem da ich diese dann auf verschiedenen Objektiven verwenden kann...

Zu Punkt2:
Ich habe an diese Gedacht: http://www.amazon.de/Automatik-Zwis...sr=1-2&keywords=automatik+zwischenringe+nikon
Machen diese Sinn?

Bei Umkehadapter denke ich reicht etwas einfacheres: http://www.amazon.de/JJC-RR-AI52-Re...410257633&sr=1-5&keywords=umkehradapter+nikon

Zu Punkt3:
Hier stellt sich mir die Frage wie viel ich wirklich für einen Blitz ausgeben muss, Verwenden würde ich ihn gerne um "studio" aufnahmen zu machen (Einfrieren von Bewegungen) und bei Makro Fotos wollte ich ihn einsetzen


Gibt es noch anderes Zubehör das eurer Meinung nach nützlich wäre und meinen Photographischen Horizon erweitern könnte?
Dieser Einkauf soll jetzt nicht dazu dienen mir in irgendeine Richtung ein sehr Professionelles Equipment zusammenzustellen sondern eigentlich nur dass ich damit noch weitere Bereiche der Photographie erkunden kann... :D

Danke für eure Hilfe!
TheRealStone
 
AW: D7100 Zubehör Beratung

Nur nicht drängeln ;)

Für Langzeitbelichtungen mit verschwimmenden Wolken oder milchigem Wasser würde ich dir einen ND 3.0 (1000x) empfehlen. Man kann auch noch zusätzlich einen x64 und x8 nehmen. Meine brauche ich allerdings nur sehr selten.

Ich bevorzuge die geschraubten Filter. Man kauft einen Filter für das Objektiv mit dem größten Durchmesser - zuküftige Anschaffungen berücksichtigen, also normalerweise 77mm und nimmt die passenden Step-Down-Ringe dazu (z.B. 77 auf 67mm). Der Ring kommt aufs Glas und darauf dann der Filter. Nimm unbedingt gute Markenfilter wie B+w oder Heliopan. Die billigen Teile verursachen oft heftige Farbstiche. Die Markenfilter kosten zwar um die 100 Euro das Stück, es lohnt sich aber.

Für die Steckfiltersysteme brauchst du auch entsprechende Adapterringe, mit denen das System auf dem Objektiv befestigt wird. Außerdem sind die Teile extrem unhandlich. So etwas würde ich nur für Verlaufsfilter empfehlen. Bei den normalen Graufiltern halte ich die Schraubfilter für die deutlich bessere Lösung. Als zusätzliches System für die Landschaftsfotografie sind die aber sehr gut. Da empfehle ich dir den Cokin Z Pro. Das System mit den drei gängigsten 100mm Filtern kostet um die 140 Euro. Adapterringe nicht vergessen! Die kleineren Filterhalter (Cokin P) würde ich nicht nehmen, da hast du schon bei leichtem Weitwinkel den Filterhalter im Bild. Besser und deutlich teurer sind die Filter und Halter von Lee, Hitech oder Singh Ray.

Von Zwischenringen halte ich persönlich nicht so viel. Die Bildqualität nimmt deutlich ab. Denn lieber etwas sparen für ein richtiges Makroobjektiv. Evtl. auch mal den Gebrauchtmarkt durchforsten.

Bei den Retroadaptern hast du extreme Vergrößerungen. Du brauchst auch ein altes Objektiv mit Blendenring. Bei den Nikon-G Objektiven kannst du die Blende nicht verstellen. Mit etwas Trixerei sollen die aber auch funktionieren.

Ich bin mit meinem SB 900 sehr zufrieden. Ein richtig guter Blitz. Alternativen gibt es z.B. von Metz oder Nissin oder...

Sehr nützlich (auch für Makro und Landschaft) ist ein gutes!!! Stativ. Mit Kugelkopf sollte man allerdings mindestens 400 Euro einplanen. Die billigen Wackeldackel taugen einfach nichts. Da hilft auch die Ausrede "für einen Anfänger" nicht. Die halten auch keine Einsteigerkamera sicher und wackelfrei.
 
AW: D7100 Zubehör Beratung

Nur nicht drängeln ;)

Sry... ;)

An die Option mit den Step-Down Ringen habe ich nicht gedacht und angesichts des doch nicht zu verachtenden Preises des Filterhalters + Adapterring ist das vl doch die bessere Lösung für mich!
Da ich bei Amazon den Filter von Heliopan nichtfand wird es wohl dieser werden:
B&W Graufilter/Neutraldichtefilter 1000x ND 3,0 MRC: Amazon.de: Kamera
inkl:
XCSOURCE 49-52-55-58-62-67-72-77 mm 7-teiliges Metall: Amazon.de: Elektronik

Das mit den Zwischenringen habe ich befürchtet...
Dennoch würde ich gerne das Experiment mit einem Retroadapter wagen, ich habe noch alte voll Mechanische Pentax und Olympus Objektive die sollten ja in diesem Zusammenhang verwendbar sein oder? :)

Bezüglich Blitz:
Bei diesem Thema muss ich leider zugeben dass ich mich wirklich kaum auskenne was einen "guten" Blitz ausmacht und auf welche Kriterien geachtet werden müssen. Dennoch würde ich nur ungern 200€ für einen Biltz ausgeben (es muss ja nicht immer gleich das beste sein)- kann ich hier also noch sparen oder würde dies dann unter die Rubrik wer billig kauft kauft teuer fallen? ;)

Ein Ordentliches Stativ besitze ich bereits...:D

Nochmals Entschuldigung für meine Ungeduld und umso mehr Danke für die super Beratung! :daumen:
 
AW: D7100 Zubehör Beratung

Bei den Step-Down-Ringen würde ich auch auf etwas bessere Qualität achten. Ich habe keine Ahnung, ob das von dir verlinkte Set etwas taugt. Es reicht ja, sich erst einmal nur die zu kaufen, die man gerade für seine Objektive braucht. Muss ja kein komplettes Set sein. Zumindest bei den B+W-Ringen kann ich sagen, dass die gut passen ohne zu wackeln und dass die Gewinde sauber gearbeitet sind.

Wenn du noch alte Objektive hast, sollte das mit dem Retroadapter funktionieren. Der Objektivhersteller ist egal.

Sehr günstige und brauchbare Blitze gibt es von Yongnuo: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias=aps&field-keywords=yongnuo
Im Netz findest du unzählige tuturials zum Thema Blitzen. Es lohnt sich, sich da mal etwas einzulesen. Blitzen ist nicht so ganz ohne, wenn man vernünftige Ergebnisse haben will.
 
AW: D7100 Zubehör Beratung

So haben mich nun ein bisschen dem Thema Blitz zugewandt und mich etwas eigelesen/"eigeschaut":ugly:...
Ich werde es für den anfang mal mit dem Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III Systemblitz mit: Amazon.de: Kamera Probieren denn für mein anwendungsgebiet eigenet sich ein Manueller Blitz ebenso gut und dadurch bin ich gezwungen mich intensiver mit der materie auseinanderzusetzen was auch nicht schaden kann.

Danke für deine Hilfe! Ich denke ich habe die passenden Produkte gefunden und werde dann in den nächsten Tagen bestellen.. :daumen:
 
Zurück