Cyberpunk 2077: Das steckt in Patch 1.6 und in der Phantom Liberty-Erweiterung mit Keanu Reeves

Ich könnte mir vorstellen, dass die LastGen mehr unter der CPU Last als unter der GPU Last stöhnt. Deswegen wär ich mir gar nicht so sicher, dass FSR was bringen würde.

Also die Xbox One X hat ja auch noch die lahme CPU, aber dort war Cyberpunk von Beginn weg eigentlich gut spielbar. Denke aber auch es ist eine Kombination aus allem, CPU/GPU und langsamere Architektur. So bleibt zu hoffen, dass man mit der Erweiterung 2023, das ganze Spiel etwas mehr an die Current Gen Xbox Series und PS5 anpasst und Dinge möglich werden die vorher so nicht möglich waren.

Wenn CDPR davon spricht, dass die neue Polizei K.I wirklich nur auf der Curent Gen kommt, ist aber auch klar, dass es vor allem die CPU war die hier limitiert. Ich finde es also gut schneidet man die Last Gen endgültig ab. Wer noch eine PS4 oder Xbox One zum Zocken hat, hat bis die Erweiterung im nächsten Jahr kommt evtl. auch schon auf die aktuellen Konsolen gewechselt. Und das Cyberpunk ja auch kostenlos mit der neuen Version geladen werden kann, muss man das Spiel nicht noch einmal kaufen.

Etwas traurig finde ich, dass CDPR bereits bestätigt hat dass di Erweiterung im nächsten Jahr die einzige für Cyberpunk sein wird. Hoffe doch dass sie wenigstens an der Franchise festhalten und mit einem Cyberpunk 2078 dann einen glücklicheren Start haben. Ich liebe die Welt von CO2077 nämlich.
 
Dann versteh ich die Diskussion hier im Threat nicht.
Es gibt nicht nur Kunden, die sich z.B. nach der PS4 auch definitiv eine PS5 kaufen, die haben aber dennoch Vollpreis bezahlt und bekommen keinen Support mehr für das Spiel - ergo auch kein weiteres Bugfixing.

Als Entwickler zu erwarten, dass jeder Käufer des Spiels nochmal hunderte Euro in neue (Konsolen)Hardware steckt, wenn er das volle Supportprogramm für sein erworbenes Vollpreisspiel erhalten möchte, ist ein Unding.

DAHER die meiner Meinung nach berechtigte Diskussion bzw. Kritik.
 
Bin überrascht, dass Johnny Silverhand zurückkehrt, freue mich aber schon sehr auf die Erweiterung. Wenn sie so tolle Quets, wie im Hauptspiel hinkriegen, dann bin ich sicher, erwartet uns eine tolle Sache.
 
Es gibt nicht nur Kunden, die sich z.B. nach der PS4 auch definitiv eine PS5 kaufen, die haben aber dennoch Vollpreis bezahlt und bekommen keinen Support mehr für das Spiel - ergo auch kein weiteres Bugfixing.

Als Entwickler zu erwarten, dass jeder Käufer des Spiels nochmal hunderte Euro in neue (Konsolen)Hardware steckt, wenn er das volle Supportprogramm für sein erworbenes Vollpreisspiel erhalten möchte, ist ein Unding.

DAHER die meiner Meinung nach berechtigte Diskussion bzw. Kritik.
Du verstehst mich falsch.
Ein Kauf ist nicht notwendig um die PS5 Version des Spieles mit der PS4 Version zu spielen.
Es ist ein kostenloses Update von der PS4 Version auf die PS5.

Heißt du benötigst nur die neue Konsole - kein neuen Gamekauf.

Das einzige was dann nicht geht ist das Update auf der PS4 zu spielen, da hierfür die neue GEN erforderlich ist. Aberder Zugang ist kostenlos sobald du die PS5 Konsole benutzt.

Das die PS4 jetzt nicht weiter unterstützt wird das Thema ist ja wohl schon lange durchgekaut. Ja das ist mist aber so ists meiner Meinung nach die beste Möglichkeit die sie haben. Es bringt ihnen nix das auf der PS4 herauszubringen wenn selbst die PS5 schon mit dem Titel kämpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst mich falsch.
Ein Kauf ist nicht notwendig um die PS5 Version des Spieles mit der PS4 Version zu spielen.
Es ist ein kostenloses Update von der PS4 Version auf die PS5.

Heißt du benötigst nur die neue Konsole - kein neuen Gamekauf.

Das einzige was dann nicht geht ist das Update auf der PS4 zu spielen, da hierfür die neue GEN erforderlich ist. Aberder Zugang ist kostenlos sobald du die PS5 Konsole benutzt.
"Nur" die neue Konsole wollen aber eben auch manche Käufer des Spiels gar nicht kaufen, darum geht es und darum auch die Diskussion. Es sind Vollpreiskäufer, die keinen Support mehr erhalten - außer sie schaffen sich für zig hunderte Euro die neue Konsole an. Das ist nun mal in meinen Augen ein No Go.

Das kostenlose Update auf die aktuelle Gen bringt Leuten nichts, die die aktuelle Gen gar nicht kaufen wollen. Sie haben aber die gleiche Summe wie alle anderen auch für das Spiel ausgegeben und werden nun im Regen stehen gelassen.
 
@juko888

Bei wie vielen Spielen bekommst Du 2 Jahre nach dem Release noch Updates und neuen Content?

Also. Butt-Hurt.
Bei Spielen, die teilweise so verhunzt auf den Markt geschmissen wurden, sollte man das erwarten können.
Zudem gibt es zig Spiele, bei denen Du sogar noch weit länger immer weiteren Content bekommst.

Aber ist okay, verteidige deren Vorgehen ruhig, wird für uns Kunden damit bestimmt immer besser werden in der Zukunft. *hust* :rollen: Leute wie Du sind mitverantwortlich für vielen Schei*, den sich die Entwickler und Publisher erlauben.

Geh schön Diablo Immortal spielen und verpulver Dein Geld.
 
Das es von CDPR eine Kundernverarsche war das Spiel auf die alten Konsolen zu bringen steht außer Frage, aber es gab auch die Möglichkeit einer Rückgabe. Wer das damals nicht gemacht hat, muss jetzt leider damit klar kommen, dass das Spiel nicht weiter auf der alten Hardware supportet wird.
Viele haben sich aber auch gedacht "druff jeschissen", ich kaufe mir ja sowieso eine der neuen Konsolen und nutze das Upgrade.
Ich kann CDPR verstehen und ich kann auch die Kunden der vergammelten Last Gen Versionen verstehen.
Aber man muss jetzt endlich mal das Loch zu machen und Erde drauf werfen. Das Spiel wird auf den alten Konsolen niemals gut werden, da helfen auch keine Updates oder Patches.
Sie hätten den Release einfach auf den PC begrenzen und dann die Versionen für die neuen Konsolen nachreichen sollen.
 
"Nur" die neue Konsole wollen aber eben auch manche Käufer des Spiels gar nicht kaufen,

Wollen oder können nicht? Wie viele Leute, die die nächsten 10 Jahre noch auf der PS4 oder Xbox One zocken betrifft das wirklich? Auf der PS4 oder Xbox One macht CP2077 auch jetzt noch nicht wirklich viel Spass. Einzig die PS4pro und vor allem Xbox One X Version kann man als brauchbar hinstellen.

Am PC spielt es keine Rolle, da wird man versorgt. Also geht es nur um die Leute die Cyberpunk spielen, aber dies nur auf einer PS4 und Xbox One S können oder wollen. Tut mir vor allem für die Leute leid die kein Budget haben um sich bessere Hardware zu kaufen. Aber nur schon eine Xbox Series S ist doch machbar wenn man etwas spart und dort bekommt man das Spiel ja bis zum Ende supportet.

Also klar, ärgerlich, aber am Ende auch nur ein Sturm im Wasserglas und wenigstens konsequent von CDPR. Schön finden muss man das nicht, aber es gibt weit aus schlimmeres in meinen Augen. Wer sich nach dem Debakel zum Start noch Cyberunk2077 für PS4 oder Xbox One S gekauft oder behalten hat, war wohl auch nie darüber informiert wie schlecht es läuft oder hat es nicht einmal bemerkt.

Die dürften nun auch verpassen dass da ein Update kommt. Und die Handvoll die nun angepisst ist und keine neue Hardware wollen/können, müssen eben, so ärgerlich es ist, über die Klinge springen.
 
Man nennt das auch "Butt-Hurt".

CDPR hätte Cyberpunk niemals auf die LastGen bringen sollen. Sie hatten das eben so angekündigt und deswegen auch am Ende durchgezogen. Es war aber klar ein Fehler. Er hatte fast ausschließlich Nachteile für alle Beteiligten.

Allerdings wär das Geschrei trotzdem groß gewesen. Man kann manchmal einfach nur verlieren.

Das ist vollkommen korrekt. Und ganz ehrlich: Wer ganz am Ende einer Konsolengeneration so einen Brocken von Spiel für eine alte Konsole kauft, muss damit rechnen das schlechtere Produkt zu erhalten und spätere DLCs überhaupt nicht mehr zu bekommen. So Fälle gibt es immer beim Übergang von einer Generation zur nächsten. Die Entwickler können schließlich nicht zaubern.

War bei GTA Online übrigens auch nicht anders, die PS3 und XBox 360 werden da schon ewig nicht mehr mit Inhalten versorgt.
 
Ich glaube nicht, dass sich das überhaupt sinnvoll lösen lässt. Es ist auch kein Bug per se sondern einfach ein Nachteil der 2 CCD Architektur des 5800X.
Doch, es ist ein Bug.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Das wurde angeblich schon mit Patch 1.05 gelöst. Aber alle Benchmarks seitdem sprechen eine andere Sprache.

Ferner hat ein 5800X nur ein CCX, willkommen im Jahr 2020! ;-)
 
Ob der Hexcode-Hack noch wirkt, habe ich seitdem nicht mehr getestet. Das sollte auch eigentlich nicht Aufgabe der Spieler sein. SMT ist zudem nicht für Spiele, sondern für parallelisierte Anwendungslast entwickelt worden. Spätestens ab acht Kernen kann man das abschalten und hat in >95 Prozent der Games mehr Fps.
 
Ich habs vor Wochen fertig gezockt ums mal fertig zu haben. Ja es war cool und hat Laune gemacht. Das Crafting und die Charakterentwicklung sind genau mein Fallout Style, den ich mag.

Aber irgendwie hats mir kurz vor Ende den Spielstand zerschossen. Also hab ich es dann nachts mal Vollgasmäßig zu ende gebracht...

Schlimm ist eigentlich nur, dass ich so Fallout, Witcher, CP2077 Spiele nur ganz selten aus der Versenkung hole und nochmal anfange... Aber irgendwie sind meine persönlichen Favoriten immer noch Fallout NV und Fallout 4...

Mich nervt das ewige Patchen und lange Warten auf DLCs. War sicher mein Fehler das Spiel zum Release zu holen...
 
Zurück