Cyberpunk 2077: Das steckt in Patch 1.6 und in der Phantom Liberty-Erweiterung mit Keanu Reeves

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Cyberpunk 2077: Das steckt in Patch 1.6 und in der Phantom Liberty-Erweiterung mit Keanu Reeves

CD Projekt Red hat die Chance genutzt und viele Neuheiten für Cyberpunk 2077 vorgestellt, darunter die Inhalte des Edgerunners-Update 1.6 und die 2023er-Erweiterung Phantom Liberty mit einer Rückkehr von Johnny Silverhand aka Keanu Reeves.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Cyberpunk 2077: Das steckt in Patch 1.6 und in der Phantom Liberty-Erweiterung mit Keanu Reeves
 
Uh, doch mit Keanu, das sind gute Nachrichten.
Vorher hieß es, dass er im DLC nicht vorkommen und sein Character für die Quest unterdrückt wird, was keinen Sinn ergeben hätte.
 
Beginnen wir mit Patch 1.6, der quasi ab sofort erscheint und das letzte große Update für die alte Konsolengeneration darstellt - künftige Patches sind dann nur noch für PC und Next-Gen.
Das ist auch wieder ein Tritt in die Eier aller Käufer der Version für die Last-Gen. Jeder der den Laden da noch mit seinem Kauf unterstützt hat, obwohl sie dort vor allem anfangs katastrophal abgeliefert haben, wird dann endgültig im Stich gelassen. Noch ein Grund für mich in Zukunft lieber die Finger von CDPR-Games zu lassen - Witcher 3 hin oder her.


(Btw. PCGH, Ihr erwähnt die alte Konsolengeneration und die noch nicht mal angekündigte Next-Gen, eine Current-Gen gibt es für Euch nicht? ;) Hört doch mal auf eine vor sehr bald 2 Jahren erschienene Konsolengeneration als Next-Gen zu bezeichnen!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wär ich ein Konsolenheini mit einer PS4. Nach so einer Lügen-PR im Vorfeld und immer mit Betonung auf Bestell mal vor und dann bekommen PS4 User ein unfertiges kaputtes Spiel und dann wird der Support nach 2 Jahren eingestellt.....ich wäre richtig sauer.
Aber zum Glück bin ich PCler. :cool:
Schwaches Update übrigens.
 
Das CurrentGen-Upgrade ist doch gratis, oder? Von daher hat sich das Problem doch mittlerweile (durch einfaches Zeitverstreichen) deutlich entschärft...
Was genau hat sich entschärft, wenn die Last-Gen-Besitzer des Spiels nach diesem Update keines mehr bekommen, alle anderen aber schon? Für mich ist das ein Arschtritt für zahlende Kundschaft.

Es soll auch Menschen geben, die sich nach der PS4 keine 5er mehr kaufen wollen, die haben dennoch Vollpreis für das Spiel bezahlt.
 
Was genau hat sich entschärft, wenn die Last-Gen-Besitzer des Spiels nach diesem Update keines mehr bekommen, alle anderen aber schon?
Es ist eben Zeit vergangen und viele werden die LastGen bereits gar nicht mehr verwenden.
Es soll auch Menschen geben, die sich nach der PS4 keine 5er mehr kaufen wollen, die haben dennoch Vollpreis für das Spiel bezahlt.
Kann ja durchaus sein, aber was würde es ändern, wenn sie weiterhin Updates erhalten würden? Glaubst du, das Spiel würde dann noch einen guten Zustand auf der LastGen erreichen?
Wichtig sind auch CrossSaves, die durch das heutige Update implementiert wurden. Also wer eine PS4 hatte und jetzt eine SeriesX nutzen möchte (klingt für mich, als Nicht-Konsolero, auch durchaus nach einem realistischen Szenario) wird dies problemlos tun können.


Ganz anderes (aber dennoch verwandtes) Thema: FSR 2.0 ist aber immer noch nicht dabei, oder? Das sollte die LastGen natürlich noch bekommen. Vor allen Dingen sollten dann auch weitere FSR 2.X-Patches kommen, damit aus der schwachen Hardware immerhin noch etwas rausgekitzelt werden kann.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die LastGen mehr unter der CPU Last als unter der GPU Last stöhnt. Deswegen wär ich mir gar nicht so sicher, dass FSR was bringen würde.
Mehr Bildquali bei gleicher Performance sollte in jedem Fall drinnen sein. Und das wäre doch immerhin schon etwas. Statt ziemlich ruckelig und super unscharf nur noch ziemlich ruckelig und unscharf zu haben wäre ja auch ein Fortschritt.
 
Kann ja durchaus sein, aber was würde es ändern, wenn sie weiterhin Updates erhalten würden? Glaubst du, das Spiel würde dann noch einen guten Zustand auf der LastGen erreichen?
Wichtig sind auch CrossSaves, die durch das heutige Update implementiert wurden. Also wer eine PS4 hatte und jetzt eine SeriesX nutzen möchte (klingt für mich, als Nicht-Konsolero, auch durchaus nach einem realistischen Szenario) wird dies problemlos tun können.
Man kann halt auch immer versuchen schlechte Entscheidungen von Entwicklern und Publishern schönzureden und das zu unterstützen. Führt nur dazu, dass sich für jene, die am Ende für deren Erfolg da sind (also wir Consumer) nichts zum Positiven wendet, sondern die Firmen weiter machen können was sie wollen. Was der Erfahrung und Logik nach nichts Gutes für "uns" verheißt.

Naja, andere verteidigen so ein Vorgehen halt und von mir sehen solche Firmen erstmal für lange Zeit keinen Cent mehr. (Vor allem ist CDPR für mich persönlich sowieso völlig überbewertet. Kein einziges derer Spiele kam wenigstens einigermaßen bugfrei heraus, Witcher 3 war zwar nicht ganz so schlimm wie CP, aber war anfangs auch total verbuggt und wurde erst mit der Zeit zu einem tollen Spiel. Witcher 1 und 2 sind noch heute alles andere als bugfrei. Diesen überragenden Ruf haben sie nur wegen Witcher 3 bzw. dem späteren gepatchten Resultat, das vergessen die meisten aber offensichtlich gerne. Im Grunde hat CDPR noch nie bei einem AAA-Game zu Release vernünftig abgeliefert. ^^)
 
Im Grunde hat CDPR noch nie bei einem AAA-Game zu Release vernünftig abgeliefert. ^^)
Das ist zweifelsohne korrekt. Ich weiß aber nicht, wieso du das auf AAA beschränkst. Mwn trifft das auf sämtliche ihrer Titel zu.
Naja, andere verteidigen so ein Vorgehen halt und von mir sehen solche Firmen erstmal für lange Zeit keinen Cent mehr.
Führt nur dazu, dass sich für jene, die am Ende für deren Erfolg da sind (also wir Consumer) nichts zum Positiven wendet, sondern die Firmen weiter machen können was sie wollen.
Viele haben sich halt gewünscht, dass der LastGen-Support endet. Das ist ja nicht so wie bei OS-Updates, die künstlich (ohne Nutzergewinn) gesperrt werden. Vielen wäre sicherlich auch obendrein eine Variante wie bei Mexodus lieb: Alle traditionellen Lichtquellen fliegen, dafür braucht es dann zwingend RT-Support, aber das Spiel sieht auch merklich besser aus.
 
Das ist zweifelsohne korrekt. Ich weiß aber nicht, wieso du das auf AAA beschränkst. Mwn trifft das auf sämtliche ihrer Titel zu.
Weil ich mich zugegebenermaßen nie mit deren Gwent-Standalone usw. auseinandergesetzt habe. Dann gebe ich da auch keine Meinung zu ab. Bei solchen Spielen wäre es aber am Ende noch bitterer (da sehr viel simpler), wenn selbst diese nicht ohne größere Bugs zu Release auskommen.
Viele haben sich halt gewünscht, dass der LastGen-Support endet. Das ist ja nicht so wie bei OS-Updates, die künstlich (ohne Nutzergewinn) gesperrt werden. Vielen wäre sicherlich auch obendrein eine Variante wie bei Mexodus lieb: Alle traditionellen Lichtquellen fliegen, dafür braucht es dann zwingend RT-Support, aber das Spiel sieht auch merklich besser aus.
Wer genau hat sich das gewünscht nachdem das Spiel dann für die Last-Gen immerhin zu spielbar gefixt wurde? Also die Last-Gen-Nutzer sicher nicht. :P
Dann hätten sie sofort nach dem Katastrophenstart auf der PS4 (und dem dortigen Verkaufsstopp) beenden sollen. Hätte auch 'nen Shitstorm gegeben, wäre aber meiner Meinung nach besser als das jetzt.
Da war aber das Geld der großen Userbase wieder wichtiger - nur um diese jetzt fallen zu lassen.
 
Wer genau hat sich das gewünscht nachdem das Spiel dann für die Last-Gen immerhin zu spielbar gefixt wurde?
Genau? Soll ich jetzt alle Threads durchforsten, auf Reddit gucken, wann das immer eingeworfen wurde?
Dann hätten sie sofort nach dem Katastrophenstart auf der PS4 (und dem dortigen Verkaufsstopp) beenden sollen. Hätte auch 'nen Shitstorm gegeben, wäre aber meiner Meinung nach besser als das jetzt.
Wieso ist es besser, wenn die Userbase keine Chance bekommt upzugraden als eine Chance zu bekommen? Diese hat sie nur durch eines erhalten: Zeit verstreicht.

Um mal ein anderes Beispiel zu nehmen, denk mal an KingdomComeDeliverance. Dessen LastGen-Konsolenversion gilt auch als ähnlich unspielbar, sie wurde aber halt versprochen. Dort gibt es keinen PatchSupport mehr. Jetzt Fokus auf CurrentGen, Raytracing und komplettes Fallenlassen der LastGen würde doch sicher auch begrüßt werden?
(mit der Ausnahme, das FSR 2.X natürlich abermals ein MustHave für JEDE Plattform ist)
 
Genau? Soll ich jetzt alle Threads durchforsten, auf Reddit gucken, wann das immer eingeworfen wurde?
Ernsthaft? Dann lassen wir das, also geht es um zwei drei Leute, die Du mit ihrer Forderung gesehen hast - ich jedenfalls habe das nicht als großen Aufschrei vernommen.
Wieso ist es besser, wenn die Userbase keine Chance bekommt upzugraden als eine Chance zu bekommen? Diese hat sie nur durch eines erhalten: Zeit verstreicht.


Um mal ein anderes Beispiel zu nehmen, denk mal an KingdomComeDeliverance. Dessen LastGen-Konsolenversion gilt auch als ähnlich unspielbar, sie wurde aber halt versprochen. Dort gibt es keinen PatchSupport mehr. Jetzt Fokus auf CurrentGen, Raytracing und komplettes Fallenlassen der LastGen würde doch sicher auch begrüßt werden?
(mit der Ausnahme, das FSR 2.X natürlich abermals ein MustHave für JEDE Plattform ist)
Für mich gilt, dass man eine Plattform bei einem Spiel entweder unterstützt oder nicht. Den Vollpreis nehmen und dann den Support für ein und dasselbe Spiel streichen, das auf anderen Plattformen weiterhin Support (also auch Bugfixing!) erhält, ist in meinen Augen untragbar - egal um welches Spiel es sich handelt. Bei manchen bekommt man es nicht mit, weil sie nicht so populär sind und durch solche Medien hier nicht erwähnt werden (oder man übersieht es). Das gilt für mich aber für alle.
Man kann als Entwickler nicht einfach davon ausgehen, dass jeder Vollpreiskunde definitiv nochmal 400/450/500/550 Euro für Hardware auf den Tisch legt, nur am Ende auch weiter Support für das gekaufte Spiel zu bekommen. Also mal ernsthaft...
 
Schön dass das Spiel Fortschritte macht. Jetzt noch NG+ und eine funktionierende Metro und dann ist das Spiel langsam da wo es sein sollte. Und es ob es bei dem einen Addon bleibt ? Ich schätze mal dass hängt davon ab wie sehr DLC 1 einschlägt und wieviel sich durch die Veröffentlichung der offiziellen Entwicklertools im Modbereich noch tut.
 
Ist dieser Rotz mittlerweile fertig gepacht ? Lasse das Spiel aber sowieso aus.

Naja, hinsichtlich des Zustand des Spieles würde ich schon meinen, dass das Spiel schon gut mehr Charakter hat, als du jemals im Leben erreichen wirst.


Aber nun zum Patch: Doch interessant, dass sie weiter machen, auch mit Features.. grad das transmog System hätte ich eher in der Expansion erwartet.
 
Zurück