Bulldozer FX-8150 gegen Phenom II X6 im Taktvergleich-Benchmark

Du hast offensichtlich das Konzept des Bastelns und damit Spass habens nicht begriffen.

Doch das hat er mit Sicherheit. Wage mich daran zu erinnern, das er aber auch in gleichem Atemzug Andeutungen gemacht hat dass das für ihn nichts wäre. Ich gehe mal davon aus, dass viele ihre bisherige Plattform mehr oder weniger veräußern um das gewonnene Geld dann in die neue Plattform zu stecken. Nicht jeder kann es sich platz- und zeittechnisch, sowie finanziell leisten die "alte" Plattform in bestem Zustand zu lagern und zu pflegen.

Ich freue mich dennoch auf den Bulldozer und die ersten offiziellen Tests seitens PCGH. =)

mfg Knobelmann

PS: Ach ja guten Morgen =)
 
Du willst mir also erzählen das EINE GTX480 500-600W aus der Dose zieht? :ugly: :lol:

Soviel verbrauchen meine beiden GTX470er nichtmal zusammen. Und die ziehen definitiv mehr als eine GTX480 :schief:


Manche Leute müssen echt Halluzinationen haben :ugly:

Wenn du interesse hast: PN ich mach dir auchn paar fotos vom messgerät etc. auf die 800 komm ich seit ich den i7 2600k hab nimmer ganz aber mit dem phenom II (@3,8ghz Vcore standard) war das kein thema. bei der auslastung hat das NT ca 93 - 86% effizienz => im PC (abzüglich TFT) werden nur ca 619 - 648 watt verbraucht. ka was ein ASUS P8p67 deluxe braucht, 7 Lüfter120x120, Pumpe, ein zwei HDDs(anderen sind ja aus),4 Ran riegel.



ehm ich kann dir das jetzt 1. nicht genau sagen und 2. interessiert mich das auch nicht ! ich sage nur diese beiden Werte stimmen an der dose (mit PC und Bildschirm)

- 1. Messungenauigkeit des Amazon Dosenmessgerätes

-2. Verlustleistung des Netzteils abziehn (also Be Quiet Dark Power Pro P9)

- 3 7 120x120mm Lüfter , 1x Pumpe, HDDs sind wohl die meisten aus im bench, Creative xtreme gamer fatality pro (ka was die brauch), deluxe board (onboard sound ist deaktiviert),

-4 furmark + prime sollte man nicht unterschätzen :) sollen auch schon möhren darunter kaputt gegangen sein.

-5. bildschirm 24" samsung 2433


Fakt ist im prime braucht eine cpu mehr als normal und vom furmark und dem gpu verbrauch wollen wir gar nicht reden ^^=> teste es selbst
BF BC2 @max settings brauch das system mit bildschirm keine 600 watt ^^ glaube schon dass das meiste da durch die GPU geht weil ich mit standard takt und standard spannung in nem großen case 103 ° auf der karte hatte mit standard lüfter + furmark.

jetzt sind es trotz OC 74° C aber auch 980g kupfer + Wasser die da am werk sind.


BD wird so wies aussieht auch wieder ordentlich mehr strom brauchen oder seh ich das falsch ? die bis jetzt genannten VCORE sind alle ganzen eck höher (ich meine sind ja meist OC aber trotzdem ... ich hab 1,242 @4,6 GHZ )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kuschluk

Da stimmt was mit dem Meßgerät nicht.....hab nen 24 Dell und ein 22er Dell PII 1090 @4GHZ + 5870 OC von Power color + WAKÜ + 2 externe Platten + einen Mora mit 9 Lüfter zustätzlich und komme unter Vollast auf 430Watt aus der dose......

nochmal 30 Tage warten bis es endlich mal gescheite benchs gibt :(
 
@Kuschluk

Da stimmt was mit dem Meßgerät nicht.....hab nen 24 Dell und ein 22er Dell PII 1090 @4GHZ + 5870 OC von Power color + WAKÜ + 2 externe Platten + einen Mora mit 9 Lüfter zustätzlich und komme unter Vollast auf 430Watt aus der dose......

nochmal 30 Tage warten bis es endlich mal gescheite benchs gibt :(

ich werds nochmal messen bin gleich back mit werten.

:) vielleicht kann PCGH uns ja über einen 3.ten was stecken ;)
 
Ich verstehe nicht, dass alle so unreflektiert nachplappern. Das ist immer noch OBRs dubioses ES mit defektem L1- und L2-Cache. Nur weil er das weiterreicht, wird das nicht automatisch glaubwürdiger.
 
@hfb: wo bitte sind die Phenom langsamer als ihre Vorgänger (Athlon 64 X2)? Schon damals hat der 9850 den 6000+ in so gut wie allen Benches fertig gemacht, mit Ausnahme von Super PI, wobei der 6000+ halt auch 20% schneller getaktet war, was für immerhin 5% mehr Leistung gereicht hat^^. Und erst recht heute, wo inzwischen doch meist mehr als 2 Kerne genutzt werden (auch von Spielen), haben die X2 keine Chance.
Test: AMD Phenom X4 9850 Black Edition (Seite 22) - ComputerBase

Oder auch hier:

Quelle: Conclusion : AMD Phenom vs. Athlon Core Shootout

Also jetzt sag nochmal, wann jemals ein AMD raus kam, der langsamer war als sein Vorgänger ;), von realitätsfernen Einzel-Benches mal abgesehen.

Du darfst nicht außer Acht lassen, dass der Phenom 9850 erst mehr als 3 Monate nach dem Launch erschienen ist, mit neuen Stepping. Der Phenom 9600 und 9500 war tatsächlich in vielen Szenarien beim Erscheinen langsamer als der alte Athlon 64 X2 6000+.
Gut möglich dass das auch beim Bulldozer wieder so läuft. B2 muss einfach mal auf den Markt weil sonst die Investoren und OEM-Partner nervös werden und derweil wird fieberhaft noch daran gearbeitet, lästige Bugs loszuwerden um dann ein paar Monate später ein fehlerbereinigtes neues Stepping vorstellen zu können.
 
@Kuschluk

Da stimmt was mit dem Meßgerät nicht.....hab nen 24 Dell und ein 22er Dell PII 1090 @4GHZ + 5870 OC von Power color + WAKÜ + 2 externe Platten + einen Mora mit 9 Lüfter zustätzlich und komme unter Vollast auf 430Watt aus der dose......

nochmal 30 Tage warten bis es endlich mal gescheite benchs gibt :(

So grade einen frischen Test ohne Peripherie gemacht ! (hätte nicht gedacht dass die so viel braucht).

Reiner Tower verbrauch:

Bios Ladebildschirm 202 Watt (alle Werte sind an der DOSE)

Windows Desktop während Programme geladen werden 160 - 270 Watt.

max heat prime 95

172 vorher -> 264 -> nachher 167 Watt

Furmark max heat 1920x1200 32x aa

168 vorher -> 527 -> nachher 163 Watt

Furmark max heat + prime max heat gleiche settings.

168 vorher -> 620 -> Nachher 163 Watt

laut Be QUIET Diagramm müsste die effizenz so um die 90 % liegen + - 3 %
Mit dem Phenom II wars halt nen guten ecken höher aber ich finde das hier reicht auch.

graka Vcore 1,138 Volt , CPU vcore 1,242 Volt, RAM 1,5 Volt

:)

OBRs bench alleine würde ich nicht angucken! ABER und das ist nicht unreflektiert nachgeplappert :P

AMD bench ist schon kacke, keine namen, => irgendwas faul (eine firma macht sowas normal um ihr produkt hervorzuheben)

das ist mMn am aussagekräftigsten. und dazu gesellen sich dann noch X dubiose böse buben die zuhause benchen und sagen mehr oder weniger das gleiche oder noch schlimmeres => das sagt mir dass vielleicht nicht soooo extrem schlecht ist wie OBR sagt aber wenns gut wäre käme auch von AMD ein anderes SIgnal


PS: Ich hab bis heute noch jeden rechner mit den Programmen getestet und auch wenns unrealistisch ist so kannst du auch im winter sicher sein dass das ding nicht im hochsommer bei den leuten anfängt zu spinnen. (die Flusen mal außen vor :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst nicht außer Acht lassen, dass der Phenom 9850 erst mehr als 3 Monate nach dem Launch erschienen ist, mit neuen Stepping. Der Phenom 9600 und 9500 war tatsächlich in vielen Szenarien beim Erscheinen langsamer als der alte Athlon 64 X2 6000+.
Gut möglich dass das auch beim Bulldozer wieder so läuft. B2 muss einfach mal auf den Markt weil sonst die Investoren und OEM-Partner nervös werden und derweil wird fieberhaft noch daran gearbeitet, lästige Bugs loszuwerden um dann ein paar Monate später ein fehlerbereinigtes neues Stepping vorstellen zu können.
Ok, nen Bench dazu habe ich net gefunden auf die schnelle. Jo die ersten Phenom I Modelle waren wohl echt Fail, da habt ihr recht.

Aber ich denke ganz so schlimm wird es beim BD nicht, denn @Stock kann er auch in dieser fehlerhaften Variante zumindest mit dem 1100T mithalten. Das ist zwar nicht gut und bei 4,2 GHz weiter hinter den Erwartungen, aber mal schauen, wie sich das finale Produkt verhält. Es ist zwar schade, dass sich die Geschichte wiederholt, aber ich traue der Bulldozer-Technik allgemein noch relativ viel zu. Zwar sicher nicht die IPC von Intel, aber schon deutlich mehr als diese Benches hier. Ich denke, das Refresh und wahrscheinlich erscheint ja wirklich noch der BD II auf AM3+ werden schon deutlich mehr rausholen. Auch wenn es dann nur über den Takt gehen sollte.
So lange halte ich mit meinem X4 auch noch aus, bis jetzt buckelt der noch alles, was ich zocke ohne Murren, auch wenn es einigen hier natürlich viel zu lahm wäre :D.
 
Nochmals,die benches sind ein fake,ich krieg den selben score nicht aus der gleichen cpu beim gleichen setup...

Zweitens solltet ihr gut lesen,der Phenom2x6 aus dem test ist um knapp 30 Prozent übertaktet.....der Bulldozer im turbotakt.
Durch den cinebench kann ich aber auch diesem bench nicht so ganz trauen.4,25ghz bei 2750mhz nb ist bei mir langsamer....mach mich nachher nachm reboot noch mal mit dem bios und 3ghz NBtakt dran.

Wenn ich das +-gleiche Resultat erringe mach ich nen Screen und uploade den mal zum vergleich,bei aida hab ich auch so meine bedenken.
Capture.jpg Der phenom @4,22ghz ohne nb erhöhung

Capture2.jpg Phenom 2x6 @4,22ghz NB3ghz ht 2ghz......PWNED!

Noch jemand der Gott spielen will?Wenn sein Anrufbeantworter nicht abnimmt ihr wisst mich zu finden :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals,die benches sind ein fake,ich krieg den selben score nicht aus der gleichen cpu beim gleichen setup...

Zweitens solltet ihr gut lesen,der Phenom2x6 aus dem test ist um knapp 30 Prozent übertaktet.....der Bulldozer im orginalzustand.

Durch den cinebench kann ich aber auch diesem bench nicht so ganz trauen.4,25ghz bei 2750mhz nb ist bei mir langsamer....mach mich nachher nachm reboot noch mal mit dem bios und 3ghz NBtakt dran.

Wenn ich das +-gleiche Resultat erringe mach ich nen Screen und uploade den mal zum vergleich,bei aida hab ich auch so meine bedenken.
Anhang anzeigen 470339Der phenom @4,22ghz ohne nb erhöhung

Anhang anzeigen 470341Phenom 2x6 @4,22ghz NB3ghz ht 2ghz......PWNED!

Noch jemand der Gott spielen will?Wenn sein Anrufbeantworter nicht abnimmt ihr wisst mich zu finden :devil:

?!??! was sagt mir das jetzt ?

=> dass der Phenom II x6 wert schonmal der wahrheit entspricht oder etwa nicht ?
=> BD evtl doch ehr schlecht bzw das FAKE nicht 100% fake ^^ zumindest der phenom wert ist wahr

und BD war ja auch OC
 
Das sagt wenn mit dem phenom2 schon nicht die ganze Wahrheit auf screenshots festgehalten wurde dann mit dem Bulldozer auch nicht,diese benches haben sich somit ganz klar selbst disqualifiziert.

Der bulli ist ausser im prime gut,du musst bedenken das der phenom bis kurz vor seine grenze getaktet ist(29%CPU 50%NB)mit etwas Optimierungen sollte der bulldozer auf jeden fall schneller sein.

Echt übertaktet ist der bulli wohl nicht wenn von dem test überhaupt was stimmt,nur auf seinen turbotakt festgesetzt also das lass ich noch gerade so durchgehen(aber das mit der bulli northbridge..naja ist kurios).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt wenn mit dem phenom2 schon nicht die ganze Wahrheit auf screenshots festgehalten wurde dann mit dem Bulldozer auch nicht,diese benches haben sich somit ganz klar selbst disqualifiziert.

Der bulli ist ausser im prime gut,du musst bedenken das der phenom bis kurz vor seine grenze getaktet ist(29%CPU 50%NB)mit etwas Optimierungen sollte der bulldozer auf jeden fall schneller sein.

"Mit einem fest eingestellten Takt von 4,2 GHz vergleicht er den FX mit einem Phenom II X6, ebenfalls auf 4,2 GHz. Beide Prozessoren sind nur per Multiplikator übertaktet, somit werden die Werte nicht verfälscht"


aha das meinst du :) ^^ wie gesagt ich mache meine meinung ja nit nur an dem ding hier fest :P

:P mit 4,5 ghz hatte ich 8,68 :P nur per multi
 
Zuletzt bearbeitet:
So ziemlich ja,mit cinebench lässt sich der score schnell auf 0,02-0,03 punkte genau konstantieren....ich schaffe exact dieselben scores wie pcgh im heft....(gib dem ram von dem mal 0,03-0,04punkte,selbst dann passt es nicht in die messtoleranz).

@Kuschluk Der vergleich gegen eine übertaktete alte cpu ist es trotzdem,den Bulldozer kann man auch noch takten,und der fängt gerade erst an während der phenom da noch 100mhz drauflegt bevor er wirklich schlappmacht und der Stromverbrauch ist auch nicht mehr ohne zugabe hab eben nicht geschaut aber die 300 watt sind dem pc keine fremdheit....
 
Zuletzt bearbeitet:
So ziemlich ja,mit cinebench lässt sich der score schnell auf 0,02-0,03 punkte genau konstantieren....ich schaffe exact dieselben scores wie pcgh im heft....
Wenn du schon rekonstruieren willst dann musst du aber die gleichen Testbedingungen schaffen :
-gleiche Windows Version , du verwendest eine Beta Version eines anderen Betriebssystems -> nicht vergleichbar
-gleicher RAM-> Takt /Timings /RAM-Teiler -> dein RAM ist um einiges langsamer getaket
-Hintergrundprogramme , Alter des Betriebsystems usw.

Solange nicht die exakt gleichen Testbedienungen geschaffen werden steht es dir nicht zu zu behaupten die hätten irgendwas gefakted.

Vielleicht solltest du dich auch mal mit Hwbot Benchen auseinandersetzten , da machen minimale Optimierungen unter der Haube teilweise enorme Unterschiede, mit deiner Einstellung würden da viele Fakes unterwegs sein obwohl einfach nur gut optimiert wurde.
 
Die Windows Version ist ziemlich egal.... schau mein Windows 8 Performance test erziele mit orginaltakt gleiche scores überall ausser im pcmark7
Der ram bringt nicht so viel
Das Betriebssystem ist eher zugemüllt als frisch nach ein paar tagen dauerbenchen und datenschieben usw
 
So ziemlich ja,mit cinebench lässt sich der score schnell auf 0,02-0,03 punkte genau konstantieren....ich schaffe exact dieselben scores wie pcgh im heft....(gib dem ram von dem mal 0,03-0,04punkte,selbst dann passt es nicht in die messtoleranz).

@Kuschluk Der vergleich gegen eine übertaktete alte cpu ist es trotzdem,den Bulldozer kann man auch noch takten,und der fängt gerade erst an während der phenom da noch 100mhz drauflegt bevor er wirklich schlappmacht und der Stromverbrauch ist auch nicht mehr ohne zugabe hab eben nicht geschaut aber die 300 watt sind dem pc keine fremdheit....

nene ich geb dir ja recht (er hat ja quasi den rest des systems mit gepusht) obwohl er sagte er hätte es nicht :)

=> wenn ich das so sehe ich hab 8,68 mit 4,5 ghz ^^nur multi (wollt grad ganz schlau sein und das ganze über das asus tool machen :P (quasi vom desktop aus) dummerweise verträgt sich das tool wohl nicht mit manuellen bios settings :) => wollte per multi auf 4,2 runter => turbo geht nimmer :) grad ma asus tool deinstalliert weils keinen knopf gibt mit dem man den kack wieder hinbekommt:P)

werds dann per bios ma mit 4,2 machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück