Brigade-2-Engine: Raytracing mit 1.024 Taxis im GTA-Stil - Beindruckendes Video und Screenshots

AW: Brigade-2-Engine: Raytracing mit 1.024 Taxis im GTA-Stil - Beindruckendes Video und Screenshots

Vielleicht ist Left4Dead 3 das erste Raytracing Spiel. Da brauch man dann den "Zombie-Griesel-Filter" nicht nachträglich einbauen, sondern bekommt ihn praktisch als Turbo :D

bye
Spinal
 
AW: Brigade-2-Engine: Raytracing mit 1.024 Taxis im GTA-Stil - Beindruckendes Video und Screenshots

Hi,
Leute, ich habe nicht gesagt "der letzte Dreck, sollte verboten werden" - es sieht sehr ansehnlich aus, keine Frage. Aber für mich wäre es beeindruckender wenn es 20 oder 50 komplett verschiedene Objekte wären (und nein, ich meine nicht das gleiche Taxi mit anderen Texturen).


Und was hat das dann noch mit dem Thema zu tun ? Is ja ganz toll wenn DU das beeindruckender findest - aber es geht hier nunmal um Raytracing und da ist es verdammt nochmal beeindruckend wenn die Engine das bei 1000 Objekten machen kann. Es wäre wesentlich einfacher 50 komplett verschiedene Objekte zu benutzen - da steht der Aufwand für die Geometrie doch in garkeinem Verhältnis zur Lichtberechnung bzw eben dem Pathtracing für jedes einzelne Objekt. Du denkst einfach total an nem Raytracer vorbei ;)
 
AW: Brigade-2-Engine: Raytracing mit 1.024 Taxis im GTA-Stil - Beindruckendes Video und Screenshots

"etwas" ist gut :ugly:

Was meinst du denn wie Schatten erstellt werden? Das gerenderte wird alles in FBO's (FrameBufferObjects) als DepthTexture gespeichert und daraus die Schattenmap generiert. Diese Technik arbeitet komplett unabhängig von der Geometrieanzahl ;) Aber was weiß ich schon :schief:
Für was brauchst du beim Raytracing Schadowmaps :what: (es geht aber das ist doch wohl nicht der Sinn, oder?)
 
AW: Brigade-2-Engine: Raytracing mit 1.024 Taxis im GTA-Stil - Beindruckendes Video und Screenshots

Für was brauchst du beim Raytracing Schadowmaps :what: (es geht aber das ist doch wohl nicht der Sinn, oder?)
Genau das frage ich mich gerade auch^^
Sicher geht es. Kein Problem, wir können schnell über einen Z-Tiefentest und eine orthografische Kamera am Horizont eine Shadowmap erzeugen, nur ist das wenig sinnvoll, wenn wir die ganze Szene so oder so Raytracen. Mit geringem Mehraufwand als das, was wir so oder so schon haben, können wir den Schatten jedes Objekts pixelgenau abtasten, wie geil ist das denn?^^
Also mich überzeugt die Engine jetzt schon. Das ganze läuft schon jetzt enorm schnell. Nur das AO grieselt noch (klar, Rechner sind ja keine HPCs), aber daraus kann noch richtig was werden. Fehlt nur noch GI... :devil:
 
Zurück