Aufrüstung von 980Ti zu was?

keks4

Software-Overclocker(in)
Moin zusammen, mein PC ist in die Jahre gekommen und möchte Aktualisiert werden.

Im ersten Schritt wird der Unterbau verbessert, die GPU wird fürs erste übernommen(man bekommt ja aktuell kaum was...)
Im zweiten Schritt soll die GPU aktualisiert werden, aber welche soll anvisiert werden?
Als Prozessor ist der 13700K geplant, das sollte dann wohl kein limitierender Faktor sein.

Ehrlichgesagt weiss ich nicht mal welches Budget angemessen wäre, als ich zuletzt auf dem stand der Dinge war kostete eine Top End GPU noch 700€...ich werde alt :hmm:
Sie soll jedenfalls Spiele wie Elden Ring in 4K packen, gerne mit noch etwas Luft nach oben.
Weiterhin werde ich ein wenig CAD Zeichnen mit dem guten stück, aber keine Riesen Projekte(dafür habe ich den gestellten PC mit Quadro)
Ob AMD oder Nvidia ist mir recht egal, solange die Treiber mit From Software Games klar kommen.

Ich hoffe mit den Angaben kann man was anfangen.

Beste Grüsse
Keks
 
Sie soll jedenfalls Spiele wie Elden Ring in 4K packen, gerne mit noch etwas Luft nach oben.
Da musst du aber tief in die Tasche greifen, hier mal Elden Ring Benchmarks in 4K:

1672742634154.png
 
Wenn du noch CAD betreibst dann empfehle ich dir Nvidia Grakas. Aus Erfahrung mit diesen Progs ist der Support (wenn überhaupt bei Gaming Hardware vorhanden) besser bei nvidia.
 
Ich würde dir auch direkt zu Nvidia raten - gerade wenn die GPU auch für Productivity-Sachen dienen soll. AMD taugt in dem Bereich leider nicht viel. Die 4090 ist m.E. Overkill und viel zu teuer. Ich warte selbst noch drauf, dass die 4080 im Preis sinkt. Für 1k bis 1.1k EUR ist die zwar immer noch zu teuer, aber ich hätte damit keine Bauchschmerzen mehr, weil die lange halten wird. Schließlich würde ich auch keine Intel CPU mit einer AMD GPU kreuzen wollen. Das verstehe ich bis heute nicht. Vielleicht kann mich da ja jemand aufklären, warum einige Leute das machen? Jedenfalls verliert man damit sowohl AMDs SAM als auch Nvidias DLSS als den besseren Upscaler. Macht m.E. also gar keinen Sinn.
 
Also ich verstehe ehrlich gesagt einige Sachen hier in diesem Thread überhaupt nicht. :ugly:

Vorweg sagst du dein PC soll auch CAD können, hast aber sowieso schon einen PC mit einer Quadro zuhause?

Dann wird sich hier direkt auf Productivity = NVIDIA eingeschossen obwohl das wirklich leider nicht so einfach ist. Genau wie bei jedem Game kommt es auch immer auf das jeweilige Programm an. Ich nutze selber keine CAD Programme aber nach 5 Minuten Recherche weiß ich jetzt schon, dass z.B. Solidworks oder Auto CAD selbst auf integrierten Intel-GPUs wunderbar laufen.

Da wirst du also nicht drumherum kommen dich genau für deine Programme zu informieren. Denn an den Antworten hier bisher sieht man schon, dass es immer noch ein Forum für Gaming-Hardware ist.

Basierend auf den Infos die du bis jetzt gegeben hast würde ich die Quadro einfach Quadro sein lassen und den Gaming-PC auch wirklich auf Gaming und deine Bedürfnisse dafür ausrichten.
 
Also ich verstehe ehrlich gesagt einige Sachen hier in diesem Thread überhaupt nicht. :ugly:

Vorweg sagst du dein PC soll auch CAD können, hast aber sowieso schon einen PC mit einer Quadro zuhause?

Basierend auf den Infos die du bis jetzt gegeben hast würde ich die Quadro einfach Quadro sein lassen und den Gaming-PC auch wirklich auf Gaming und deine Bedürfnisse dafür ausrichten.
Der PC mit Quadro steht am Arbeitsort, Zuhause steht der Privat Rechner der u. A. fürs Studium herhalten soll (Master)
Deshalb wird der PC auch keine grossen Projekte sehen, und laut dem Hersteller der CAD Software(3D Experience Catia) sei es für AMD und Nvidia gleich optimiert.
(sofern man bei diesem Programm von Optimiert reden kann...falls ihr jemals vor der Wahl steht, wählt Siemens NX und nicht 3D Experience...aber man muss halt nehmen was die Uni vorgibt)

Also falls dieser Nebensatz zu grosser Verwirrung sorgt darf er auch gerne Ignoriert werden, die CAD Software nimmt was sie bekommt (und soll damit gefälligst zufrieden sein :rollen: )

Primär soll der Rechner Zocken, und damit auch eine entsprechende GPU haben.
Wie erwähnt ist mir die Marke egal, AMD erscheint mir von der Preispolitik her aber grundsätzlich sympathischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück