ATI HD Radeon 6000: Southern Island GPUs mit Hard-Launch im November?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu ATI HD Radeon 6000: Southern Island GPUs mit Hard-Launch im November? gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: ATI HD Radeon 6000: Southern Island GPUs mit Hard-Launch im November?
 
In der Überschrift ist ein Fehler. Die Southern Islands werden nicht in 28 Nanometern gefertigt, sondern in 40 Nanometern.:)
 
Ich finde das die HD5000 serie echt gut ist, wenn ich mal Stromverbrauch im Idle nehme war das ein großer Schritt!NVidea hat ewig später die Kurve bekommen und ich hoffe das ATI/AMD mit der 6000er Serie wieder Nvidea auf den Boden der Tatsachen holt.
 
In der Überschrift ist ein Fehler. Die Southern Islands werden nicht in 28 Nanometern gefertigt, sondern in 40 Nanometern.:)


Und es gibt noch einen Fehler. Die Northern Island Chips sind keineswegs vom Tisch und wurden auch nicht in Southern Island umgetauft. Southern Island sollte immer schon in 40nm kommen, und wird von der Architektur her ein Mix aus Evergreen und Northern Island sein. Anschließend kommt wie geplant die Northern Island Reihe in 28nm. :ugly: Voraussichtlich ende 2011...
 
Naja, ich denke SouthernIslands aka Hd6xxx soll ein Zwischenschritt zum NorthernIslands werden und in 40nm gefertigt? Naja, Gerücte halt... Eig soll ja die Tesselationsleistung der Hd5er dadurch erhöht werden ^^
 
Naja, AMD bringt die Radeon 6000er sicher nicht, um speziell die GTX460 zu kontern. Da braucht man doch einfach nur die Preise zu senken, AMD hatte ja wirklich lange Zeit, gute Rendite einzufahren, als NVIDIA 6 Monate praktisch nichts entgegen zu setzen hatte.

Wenn die 6000er etwas kontern sollte, dann die Fermi-GraKas insgesamt. Also, ich bin gespannt, was da kommt. Und ich hoffe sehr auf hohe Effizienz, bitte keine Stromschleudern a la GTX480.
 
Naja, ich denke SouthernIslands aka Hd6xxx soll ein Zwischenschritt zum NorthernIslands werden und in 40nm gefertigt? Naja, Gerücte halt... Eig soll ja die Tesselationsleistung der Hd5er dadurch erhöht werden ^^
Ja, richtig: "Gerüchte halt...". Ich habe mich selber ein wenig gewundert, als sich bei der Recherche dieser Widerspruch zu alten Informationen ergab. Aber ein Klick auf den digitimes-Link mit der News von heute zeigt es:

"AMD originally planned to have its next-generation GPUs using 32nm process and codenamed the chips Northern Islands, but Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) skipped its 32nm R&D for GPUs and advanced directly to 28nm R&D. In response AMD adjusted its plans and decided to continue adopting a 40nm process, while changing the product's codename to Southern Islands, the sources explained."

Natürlich weiß keiner, wer "the sources" sind. Allerdings sind Gerüchte aus Taiwan noch nicht um besonders viele Ecken gereist, dass sie besonders falsch sein könnten.
 
PCGH_Eric kannst den Webseitenadminstratoren mal sagen, dass im Opera (FF und IE nicht getestet), wenn eine Person mit grünen oder roten "Rang" was postet, in der vorschau in der news danach der gesamte weitere text auch grün/rot ist.
 
Natürlich weiß keiner, wer "the sources" sind. Allerdings sind Gerüchte aus Taiwan noch nicht um besonders viele Ecken gereist, dass sie besonders falsch sein könnten.


Das mit den Ecken könnte sogar stimmen. Ich hab mich auch nur auf noch ältere Gerüchte bezogen. Allerdings ist doch der 28nm Fertigungsprozess von TSMC nur mit ersten Testsamples angekündigt. Die Massenproduktion soll doch erst im kommenden Sommer starten, oder? Dann kann aber doch die Southern Island, die ja ende dieses Jahres kommen soll nicht schon in 28nm sein. Das wär wirklich extrem schnell.
 
Wenn die 6000er etwas kontern sollte, dann die Fermi-GraKas insgesamt. Also, ich bin gespannt, was da kommt. Und ich hoffe sehr auf hohe Effizienz, bitte keine Stromschleudern a la GTX480.

Wenn der Refresh es schaffen sollte, dass die Top Karte die Leistung einer GTX480 erreicht oder gar übertrifft (ist ja meist kein großer Sprung von daher realistisch) ohne dass die Stromaufnahme steigt wäre das ein böser Schlag ins Gesicht von NV - die haben wie ich das sehe im Moment keine Konterchancen was das High-End Segment betrifft - noch mehr Abwärme können sie sich kaum leisten^^

Ich bin sehr gespannt - und freue mich auf eine Karte mit GTX480 Leistung bei 200 statt 300W :ugly:

@mandavar: das wird nicht passieren, die 28nm Chips werden dieses Jahr nicht mehr kommen, ich tippe eher auf Ende 2011.
 
also die news ist auch sehr unrealistisch. erst wird propagiert das nvidia nicht antworten kann wenn northern island kommt. da im 40nm nicht mehr auf den chip passt. jetzt soll aber 28nm schon soweit sein? nee jungs über die brücke gehe ich nicht.
tippe auf den norden in 40nm und 15-25% mehr Leistung. Thats it.
 
Bleibt abzuwarten, was Southern Islands drauf hat. Ich habe aber fast das Gefühl, dass AMD/ATI hier relativ spielend über Nvidia hinforthoppeln wird - da würde selbst ein aufgemotzter Fermi vermutlich nicht unbedingt noch viel tun können, ausser Spiegeleier zu braten. Doch bevor wir uns in solche Mutmaßungen stürzen heißt es abwarten und Tee trinken.
 
Also euer artikel passt sop garnich ins bild.

Da müst iohr nochma ran glaub ich.

southern Island kommt in 40 nm

Da 28 nm noch ganrich serienreif isnd. JETZT kommen erst testsamples.

Southern island ist eine mischung aus evergreen und nothern island und KEIN umbenannter chip

Southern island ist NICHT als antwort auf die 460 gtx geplant! Es ist eine vollkommen neue eigenständige serie.
 
Kommt gut, bin die komlpletten Ferien am Arbeiten. Hoffentlich kommen die Karten noch dieses Jahr, meiner 4870 geht langsam die Puste aus.^^
 
Zurück