Athlon X2 6000+ vs Athlon 2X2

Naja, ich denke man sollte immer den Schnitt als Vergleich nehmen und da dürften es nicht über 5% sein. Das ist dann ähnlich eine leicht übertaktete Grafikkarte zu kaufen, 10-25Mhz mehr GPU Takt machen faktisch keinen Unterschied.
Hey, SMT ist toll, nur nicht unbedingt bei Spielen ;) Ansonsten halte ich SMT für eine tolle Technik, nur ersetzt sie eben keine echten Kerne. ISt doch aber schön wenn ungenutzte BEreich genutzt werden.
 


Krasses Board .... ATI-chipsatz?! Wie cool !
Da musst warscheinlich mit nen HT-takt von 1000MHz auskommen,
is aber kein Beinbruch ....

aber wie gesagt, so lange du deine alte Graka benutzt, wirst beim zocken nich viel merken von der neuen CPU .... beim Spielerechner is es meiner Meinung nach lieber etwas mehr Grakapower für die CPU als zu wenig ...
 
Krasses Board .... ATI-chipsatz?! Wie cool !
Da musst warscheinlich mit nen HT-takt von 1000MHz auskommen,
is aber kein Beinbruch ....

aber wie gesagt, so lange du deine alte Graka benutzt, wirst beim zocken nich viel merken von der neuen CPU .... beim Spielerechner is es meiner Meinung nach lieber etwas mehr Grakapower für die CPU als zu wenig ...

na, was sonst für einen chipsatz ausser ati?

die grakka wird früher oder später auch noch gewechselt.

jetzt ging es mir erstmal nur um den performance unterschied von meinen auf den athlon2 x3 440!

MFG XeonKing©!!!
 
Weil ich sonst nur AMD, INTEL, Nvidia oder VIA Chipsätze gesehn habe, aber ich glaube noch kein ATIchipsatz.

Die Performance des X3 440 liegt in etwa auf Höhe des PhenomII X3 720BE, je nach Game oder Anwendung gibs natürlich Schwankungen ...
 
Weil ich sonst nur AMD, INTEL, Nvidia oder VIA Chipsätze gesehn habe, aber ich glaube noch kein ATIchipsatz.

Die Performance des X3 440 liegt in etwa auf Höhe des PhenomII X3 720BE, je nach Game oder Anwendung gibs natürlich Schwankungen ...


ich glaub es gibt so gut wie nur noch ati chipsätze auf amd board's..andere chipsätze auf amd-boards sind wohl eher sehr sehr selten...

MFG XeonKing©!!!
 
Also von einem X2 250 zu wechseln von einem 6000+ lohnt nur wegen dem Sprom verbrauch. Die Leistung steigert sich nur um etwa 10-20%.

Am besten würde ich auch einen kleinen X3 oder kleinen X4 nehmen, da hat man mehr von.
 
dank an euch allen, werde mir dann diesen athlon x3 kaufen!

noch was anderes, nächstes jahr soll ja dieser bulldozer von amd kommen, wird der auf AM3 Boards voll laufen oder wird es da auch sowas geben wie bei AM2 Boards die es dann mit AM2+ gab, also sowas dann wie ein AM3+!? Ist da schon irgendwas bekannt?

MFG XeonKing©!!!
 
Zurück