ASUS M3N78-VM mit Athlon II X2 240 untervolten?

Fleshless

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,

ich betreibe folgende Kombi ASUS M3N78-VM mit Athlon II X2 240.
kann ich die CPU untervolten (wenn ja welches BIOS,Spannungen etc.)?
Der Rechner läuft aktuell noch als Homeserver.
Soll aber zum HTPC (passiv bzw. semipassiv kühlung) umgebaut werden Kühler ist ein Mugen 2 Rev.B PCGH Ed.
Oder doch besser gleich auf nen 45 Watt (240e) umsteigen?

Gruß noch
 
So ziemlich jede cpu kann untervoltet werden. Einfach schrittweise die Spannung senken, Belastungstest, weiter senken. Wenn die ersten Instabilitaeten auftreten, zwi Schritte nach oben und fertig. Abgesehen davon kannst du die cpu in einem htpc auch niedriger takten, da macht eh die Grafilkoesung die Hauptarbeit. Mit gesenktem takt sollte noch mehr Spannungsreduktion moeglich sein. Einfach probieren.
 
Die Athlons lassen sich wirklich meist extrem untervolten , einfach mal nach deinem Prozzessor googeln in Test wird meist auch untervoltet, dann siehst du gleich was die im Test erreicht haben und hast somit ne Basis zum anfangen ...
jedenfalls hab ich bei einem 250 schon was gelesen von Idle um 0.850 v was schon cool ist mein 550Be will nicht weniger als 0.900 hehe

mfg f-4
 
Hab einen Athlon II X2 215 auf einem Sapphire ITX Mainboard mit K10stat undervoltet. Ergebnis: 2GHz @ 0,93 V stable.

Mit K10stat lässt es sich auf (fast?) jedem Board undervolten!
 
Zurück