ASRock B450m Pro4 + G.Skill aegis 3000Mhz

Figo94

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

ich habe folgende komponenten:

Ryzen 5 2600
ASROCK B450m Pro4
G.Skill Aegis 16gb 3000Mhz
MSI GTX 1660
Netzteil be quit System Power 9 400Watt

Habe mir den PC vor 2 Monaten zusammen gebaut.

Undzwar habe folgendes Problem:

Wenn ich einen Twitch Stream laufen lasse und mit Splitscreen noch auf Amazon oder anderen Seiten surfe schmiert der PC nach einiger Zeit ab. Erst bleibt der Stream hängen und dann freezt alles ein. Task Manager bringt dann nichts mehr. Dann hilft nur noch Power knopf gedrückt halten.
Ich hatte auch schon im Bios XMP profil ausgewählt und auf 3000, 2933 mhz laufen lassen, dann passiert es aber gefühlt noch schneller/öfter...

Bios update habe ich bereits gemacht.

Häufige Fehler Kernel Powel und Kernel Event Tracing 2 + 3...

Ich habe in einigen beiträgen gelesen, dass die Kombi ASROCK/AMD und G.Skill Aegis nicht so dolle harmoniert und es deswegen sein könnte.

Hat jemand eine Ahnung was ich da machen könnte?

Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von PC Hardware. Habe es gerade so hinbekommen den PC mit Youtube tutorial zusammenzubauen.

PS: bei Games performt er sehr gut ohne lags oder abstürtze, FPS können sich auch sehen lassen.

Vielleicht hat ja jemand einen Lösung.


Danke
 
Moin und willkommen im Forum! :daumen:

Wo sollen wir Anfangen...
Das Netzteil ist nicht unbedingt das beste für dein System.
Wenn du aber problemlos spielen kannst, sollte das nicht daran liegen.

Einmal der Vollständigkeit halber:
Welche Windows Version verwendest du? ("winver" ins Startmenü eintippen und "Enter" drücken)
Sind alle Treiber installiert und auf dem neuesten Stand?
Chipsatz-Treiber von AMD.com direkt am besten. -> https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b450
Grafikkarten Treiber von NVidia selbst (und keine "Windows Update Treiber") -> https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/170458/de

Ich hatte auch schon im Bios XMP profil ausgewählt und auf 3000, 2933 mhz laufen lassen, dann passiert es aber gefühlt noch schneller/öfter...
Die Abstürze passieren also auch, wenn du XMP nicht aktiviert hast und der RAM mit Standard-Takt läuft?
Schneller Test: XMP aktivieren aber dann die Spannung für den RAM leicht erhöhen, auf 1,4V bspw.

Was auch gern mal Probleme bereitet:

Auch mal ausschalten und beobachten.

Sind alle Teile neu? Oder ist da auch was gebrauchtes bei?
Was hast du für eine SSD/HDD verbaut?
 
Moin, :kaffee:
1. Aktuelle Chipsatztreiber sind mit AMD-System zum Eingrenzen des Problems pflicht.

2. Der aktuelle Nvidia-Treiber sollte auch installiert werden. Die haben aktuell scheinbar gut zu tun:

3. Nutzt du den Chrome Browser? Man liest viel von Problemen bei Chrome und Nvidia-Grafikkarten bei aktivierter Hardwarebeschleunigung. Was passiert, wenn du Firefox nutzt?

4. Wenn das alles nichts geholfen hat, würde ich niedrigeren RAM-Takt probieren, also XMP laden, aber Takt manuell auf DDR4-2800 verringern, auch die Spannung DRAM_voltage vom Arbeitsspeicher manuell auf 1,35 V setzen.

Grüße :)
 
Moin, ich habe zwar kein B450 Pro4 aber ein X370 und auf dem wollten die Aegis garnicht. Auch nicht mit anderen Bios Versionen.
Abhilfe in meinem Fall war Speicher zurück geschickt und Patriot Viper Steel geordert, eingebaut und seit dem kein einziges Problem mehr.
 
Beim X370 Killer eines Kollegen läuft der Aegis DDR4-3000 immerhin mit 2800 problemlos, aber bei denen kommt es auch darauf an welche Speicherchips in der Produktion gerade verbaut worden sind.

Während Ryzen ab Zen 2 nahezu jeden DDR4-3000 RAM frisst, können Zen und Zen+ durchaus noch wählerisch sein. Mein 2600 (Zen+) läuft mit 2x 16 GB PNY XL8 DDR4-3200 problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal folgendes bzw schau wie die Einstellungen dafür aktuell sind:

Im BIOS unter OC Tweaker --> DRAM Timing Config --> Command Rate=2T und GearDownMode=Enabled

Dazu dann VDDR wie von @chill_eule vorgeschlagen auf 1,4v setzen. Mein B450 Pro 4 undervolted warum auch immer etwas. Bei 1,35v kommen lt. Multimeter nur 1,33v wirklich an.
 
Hallo Leute,

danke erstmal für die Zahlreichen Tipps.

-Chipsatztreiber habe ich jetzt mal aktualisiert

-Nvidia ist aktuell

-Schnellstart habe ich jetzt mal ausgeschaltet

-Pc Teile sind alle neu.

-SSD Samsung 970 Evo plus.

-Chrome Browser habe ich anfangs benutzt, seit ein paar Wochen benutze Ich Firefox. Hat aber keine spürbare besserung gemacht.

Ich werde mal schauen ob Schnellstart und die Chipsatztreiber etwas gebracht haben und melde mich dann nochmal mit einem Update.

Danke schonmal für die Hilfe.
 
Abend zusammen,

gerade wieder beim Twitch schauen abgeschmiert.
Das bild vom Stream ist gefreezt, Ton lief erstmal weiter.
Task manager geöffnet, siehe Screenshot.
Frage: Kann es auch an der Grafikkarte liegen? Da meist das Bild freezt. GPU auslastung war bei 100%, normalerweise bei Twitch-Stream schauen liegt die zwischen 20-30%...
148323302_243298630599248_356971779596087427_n.jpg
 
Zeig bitte auch mal den "Zuverlässigkeitsverlauf". Alle in rot markierten, kritischen Ereignisse.
Wenn möglich, dort auch bitte die technischen Details öffnen.

Die protokollierten "Fehler" die du hast, sollten das System eigentlich nicht so hart abstürzen lassen.
Ist Windows frisch installiert und up-to-date?

Da würde ich nochmal auf Fehler überprüfen lassen:
Öffne die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten

"cmd" ins Startmenü eintippen und dann rechts auf "Als Administrator ausführen" klicken.
Folgende Befehle nach einander abarbeiten.
sfc /scannow
chkdsk /f /r


Falls das nicht hilft kannst du als nächstes jeweils folgende Befehle verwenden:


1. dism /online /cleanup-image /Checkhealth


2. dism /online /cleanup-image /Scanhealth


3. dism /online /cleanup-image /Restorehealth
 
Moin,

Oh ich konnte Windows tatsächlich updaten, habe ich jetzt mal gemacht.


1613064000956.png

Wenn ich technische Details öffne, steht dort nur, "das system wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren".


1613064017422.png

1613064188611.png




1613064067325.png

1613064084798.png




1613064291999.png

1613064354159.png

1613064370260.png

1613065631099.png

1613065894911.png

bei den letzten 3 Befehlen wurden keine beschädigungen entdeckt.
 

Anhänge

  • 1613063997497.png
    1613063997497.png
    149,6 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genauere Methoden um den RAM zu testen, diese ist allerdings recht benutzerfreundlich. Dazu startest du das Programm, gehst oben auf den Reiter MEMbench und wählst dann links den MEMbench mode "Memtest" aus. Am Ende klickst du unten links noch auf "Run".
Ich glaube langsam es liegt am RAM. Entweder ist dieser defekt oder das Board macht die Taktraten mit speziell diesem RAM nicht mit. Die Qualität vom Arbeitsspeicher kann schwanken, je nach Produktionswoche.
Den Memtest lässt du einfach mal lange durchlaufen, mindestens bis 100%. Das hilft uns beim Eingrenzen des Problems.

Wenn hier direkt Fehler auftauchen, wissen wir, woran es liegt. Wenn nicht schon geschehen folgendes einstellen:
-BIOS auf Standardeinstellungen setzen (per BIOS-Menü), neu starten und wieder ins BIOS
-RAM manuell auf DDR4-2666 setzen (testweise also noch mal etwas tiefer)
-DRAM_voltage manuell auf 1,35 V setzen
-CPU_SoC voltage manuell auf 1,075 V setzen, mehr als 1,1 V sind nicht nötig
-Haupttimings vom RAM manuell unter "DRAM_Timings" oder so ähnlich setzen auf
tCL 16
tRCDWR 18
tRCDRD 18
tRP 18
tRAS 39
tRC 58
Diese Timings sollten passen. Wenn der Memtest erfolgreich durchläuft, kann der Speichertakt wieder etwas angehoben werden.
Dabei sollte unter den DRAM-Timings im BIOS bei Asrock die Option "Geardown Mode" zu finden sein. Diese bitte aktivieren.

Durch dieses Vorgehen überlassen wir nichts dem Zufall, also beispielsweise das Laden vom RAM-Profil im BIOS des Mainboard übergehen wir und machen es selbst. :)

Gestern war auch Windows-Patchday, also mal noch die aktuellen Updates installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal folgendes bzw schau wie die Einstellungen dafür aktuell sind:

Im BIOS unter OC Tweaker --> DRAM Timing Config --> Command Rate=2T und GearDownMode=Enabled

Dazu dann VDDR wie von @chill_eule vorgeschlagen auf 1,4v setzen. Mein B450 Pro 4 undervolted warum auch immer etwas. Bei 1,35v kommen lt. Multimeter nur 1,33v wirklich an.
Hast Du das mal probiert bzw überprüft?
 
Moin zusammen,

habe eben Memtest86 drüber laufen lassen. Siehe Screenshots.
0 Fehler.

Soll ich jetzt noch die folgenden Schritte durchführen?

"Wenn hier direkt Fehler auftauchen, wissen wir, woran es liegt. Wenn nicht schon geschehen folgendes einstellen:
-BIOS auf Standardeinstellungen setzen (per BIOS-Menü), neu starten und wieder ins BIOS
-RAM manuell auf DDR4-2666 setzen (testweise also noch mal etwas tiefer)
-DRAM_voltage manuell auf 1,35 V setzen
-CPU_SoC voltage manuell auf 1,075 V setzen, mehr als 1,1 V sind nicht nötig
-Haupttimings vom RAM manuell unter "DRAM_Timings" oder so ähnlich setzen auf
tCL 16
tRCDWR 18
tRCDRD 18
tRP 18
tRAS 39
tRC 58
Diese Timings sollten passen. Wenn der Memtest erfolgreich durchläuft, kann der Speichertakt wieder etwas angehoben werden.
Dabei sollte unter den DRAM-Timings im BIOS bei Asrock die Option "Geardown Mode" zu finden sein. Diese bitte aktivieren."
 

Anhänge

  • 149492081_2901691653388869_931246441977245194_n.jpg
    149492081_2901691653388869_931246441977245194_n.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 14
  • 149610753_249951683256061_785442735533196453_n.jpg
    149610753_249951683256061_785442735533196453_n.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 21
  • 149670458_464121594761184_8858177234286598761_n.jpg
    149670458_464121594761184_8858177234286598761_n.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 23
Sieht gut aus, sogar den "echten" Memtest genutzt. Lief der RAM auf DDR4-3000, wenn ich das richtig sehe?
Das mit den Timings brauchst du dann wohl nicht mehr machen, wenn es fehlerfrei war.
Den Geardown Modus würde ich im BIOS dennoch aktivieren. Der Stabilität wegen.
 
Hi,

nein Bios war auf Standard zurückgesetzt... Also 2133Mhz und 1,2 Volt.
Soll ich nochmal auf XMP und 3000 stellen und nochmal laufen lassen?
+ zusätzlich noch den Geardown modus?
 
Ja, bitte. Auf DDR4-2666 sollte ein Ryzen schon mindestens laufen, sonst verschenkt man zuviel Leistung. :)
 
Zurück