News Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Wird langsam Zeit fürn Gesetzt, das Apple -aufgrund von überzogener Arroganz- verbietet
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Schaut so aus als würde Apple die Ideen ausgehen.Daher sichern sie sich die Patente.
Armer verein :schief:
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Ganz einfache Lösung für das Problem: Das framework wird insofern abgeändert, dass der Balken nicht ganz verschwindet, sondern durchsichtig wird und nur ganz zart hellgrau umrandet ist. Schon hat man keinen Stress mit Apple. Allerdings sollte Apple den entsprechenden Herstellern auch die Chance geben das zu ändern und nicht gleich Montag Klage einreichen.

PS: Da hat Android wirklich geklaut... schaut euch einfach mal FroYo an und legt ein erstes iPhone oder das 3G daneben ;)
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Wann wird der Mauszeiger von Apple patentiert?
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

In der News hätte aber auch erwähnt werden können, dass sich Apple das schon 2007 patentieren lassen wollte, aber der Antrag wurde noch immer nicht bearbeitet.

Hast du mal einen Link mit Details?
PCGH hält es ja offensichtlich nicht einmal für nötig, ide Quelle ihrer irreführenden Meldung anzugeben.


Ich wüsste jetzt auch kein Smartphone, das diese Technik vor dem ersten iPhone genutzt hat, also sehe ich in dem Patent kein Problem.

Da es Scrollen ohne Balken und Scrollen mit ausblendbaren Balken schon ewig gibt, könnte man mal sowas wie "Erfindungshöhe" ansprechen.
Aber mit Sub-Trivialpatenten hatten die US-Behörden ja noch nie ein Problem. (warum wird der Scheiß eigentlich ohne erneute Prüfung in Europa anerkannt?)
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Hast du mal einen Link mit Details?
PCGH hält es ja offensichtlich nicht einmal für nötig, ide Quelle ihrer irreführenden Meldung anzugeben.

*Hust* CB hat da glaube ich etwas besser recherchiert ;)

Apple erhält Patent auf Scrollbalken für Mobilgeräte - ComputerBase

Und das Patent verweist auf Dokumente aus dem Jahr 2007

http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-...8,223,134.PN.&OS=PN/8,223,134&RS=PN/8,223,134
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Da hat Android wirklich geklaut... schaut euch einfach mal FroYo an und legt ein erstes iPhone oder das 3G daneben ;)
Habe ich soeben gemacht und festgestellt, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Android ist einfach nicht "cool" genug um mit iOS verwechselt zu werden, trotz Scrollbar.
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Ist aber ein Amikonzern und wer hat das zugelassen?

Uber Patente muessen wir uns imho nicht herumstreiten, wenn eigene, innovative Ideen beschuetzt werden sollen.
Wenn die Konkurrenz nicht ohne diese Innovationen ihre Produkte bauen koennen, gibt es noch immer Patentabkommen und Lizensierungen.
Sollte auch kein Problem sein.
Stell mir gerade vor wo die ganzen Smartphonehersteller jetzt waeren, muesste Nokia diverse Patente nicht teilen.

Bei Apple hat man halt immer den faden Beigeschmack, das sie sich aus einem vorhandenen Pool bedienen, weil es Andere zulassen muessen, aber selbst wollen sie die Konkurrenz durch so komische Patente nur ausbremsen und gezielt Schaden verursachen.
Die haben doch gar kein Interesse, Lizenzen zu vergeben.
Das halt imho nicht i.O.

P.S. und ihr schimpft immer ueber die Machenschaften von Intel in der Vergangenheit. Intel entwickelt wenigstens selbst etwas und treibt den Fortschritt voran, im gegensatz zu Apple ;P
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Hast du mal einen Link mit Details?
PCGH hält es ja offensichtlich nicht einmal für nötig, ide Quelle ihrer irreführenden Meldung anzugeben.




Da es Scrollen ohne Balken und Scrollen mit ausblendbaren Balken schon ewig gibt, könnte man mal sowas wie "Erfindungshöhe" ansprechen.
Aber mit Sub-Trivialpatenten hatten die US-Behörden ja noch nie ein Problem. (warum wird der Scheiß eigentlich ohne erneute Prüfung in Europa anerkannt?)
Klick

@Verminaard
Doch, Apple lässt auch Lizenzzahlungen für ihre Patente zu, nur halt nicht immer sofort und eher selten mit der direkten Konkurrenz.

PS: Das Scrollen selbst kann Apple aber nicht patentieren, denn das Patent gehört MS. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Um mal den Poster über mir sinngemäß aus einem anderen Thread zu einem ähnlichen Thema zu zitieren: Um gegen ein Designpatent als ganzes zu verstoßen, muss man gegen alle Kriterien verstoßen. Und auch hier hat Google bzw. haben die Hersteller die Möglichkeitdas Design zu umgehen und sogar innerhalb von 1h (länger dauert es echt nicht das framework so weit zu ändern, dass der Balken nicht mehr ganz verschwindet-> ein 1Pixel breiter hellgrauer Ramen reicht ja schon->macht dir n geübter Modder in 10min. inkl. update.zip) einen Patch zu schreiben und den OTA einzufpflegen.

Bin zwar echt kein Apple Fan, aber diese Aufregung kann ich schon wieder nicht verstehen. Das Patent ist nicht essenziell, geht eindeutig auf das iPhone zurück (bitte korrigiert mich, sollte ich falsch liegen), gehört Apple und ist ganz einfach zu umgehen.
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Ich würd einfach die Sache umkehren:
Beim Scrollen wird die ganze Leiste sichtbar (transparent) aber die aktuelle Scrollposition bleibt komplett durchsichtig.;)
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Bin zwar echt kein Apple Fan, aber diese Aufregung kann ich schon wieder nicht verstehen. Das Patent ist nicht essenziell, geht eindeutig auf das iPhone zurück (bitte korrigiert mich, sollte ich falsch liegen), gehört Apple und ist ganz einfach zu umgehen.

Es geht einfach darum, das Apple jeden erdenklichen Schei* patentiert.
Stell dir mal vor die Autoindustrie fängt damit an, VW patentiert die Reifen, BWM patentiert das Lenkrad, Renault die Scheibenwischer, Ford das "Pedal-drücken".

Mich würde es nicht wundern, wenn da ein ganzes Team sitzt, sich mehrere Handys/Betriebssysteme anguckt und sich denkt, was kann man noch so alles patentieren. Es ist einfach nur lächerlich so aggresiv den Markt wegzupatentieren und sich, überzogen gesagt, ein Monopol im Handymarkt aufbaut.
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Ganz ehrlich, dass man so etwas patentieren lassen kann ist einfach lächerlich.
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Auf den Scrollbalken oder das Seiten umblättern bei eBooks hat auch MS das Patent... nur so am Rande. Neue Ideen die dich vom Rest abheben sollen werden immer patentiert (von allen Herstellern)... nur manchmal dauert es halt länger (wie in diesem Fall).

Und der Vergleich mit dem Auto ist echt richtig schlecht. Es geht hier um ein Designpatent und nicht um eine essenzielle Funktion ohne die das Smartphone nicht funktioniert! In diesem Falle wäre nämlich sogar alles safe, da es unter das FRAND Abkommen für Patente fallen würde.

PS: Apple (genau wie MS, Nokia, Samsung, HTC...) hat garantiert ein Team das ständig Smartphones begutachtet und daraufhin untersucht, ob man sich bei den eigenen Patenten bedient hat bzw. das untersucht was man selbst an Technik oder Designs nutzt (und die anderen vielleicht oder teilweise auch) und was noch nicht patentiert ist.

PPS: Ich bin auch gegen die ungerechtfertigte Erteilung von Patenten, aber solange ihr nicht beweisen könnt, dass es das vorher schon auf Telefonen gab, ist es ein gerechtfertigtes Patent und kann wie bereits geschrieben ganz einfach umgangen werden.
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Bin zwar echt kein Apple Fan, aber diese Aufregung kann ich schon wieder nicht verstehen. Das Patent ist nicht essenziell, geht eindeutig auf das iPhone zurück (bitte korrigiert mich, sollte ich falsch liegen), gehört Apple und ist ganz einfach zu umgehen.

Das man das Patent leicht umgehen kann, macht die Sache nicht besser. Eigentlich im Gegenteil:
Es bleibt das Problem bestehen, dass Dinge patentiert werden, die einfach keine erfinderische Leistung darstellen und es kommt das Problem hinzu, dass Patente (also auch berechtigte) nicht wirkungsvoll sind.


Ich würd einfach die Sache umkehren:
Beim Scrollen wird die ganze Leiste sichtbar (transparent) aber die aktuelle Scrollposition bleibt komplett durchsichtig.;)

Dann wäre der Platzgewinn verloren und die müsstest auf sichtbare Teile der Seite touchen, um den Scroll(nicht)balken zu bewegen.


Es geht einfach darum, das Apple jeden erdenklichen Schei* patentiert.
Stell dir mal vor die Autoindustrie fängt damit an, VW patentiert die Reifen, BWM patentiert das Lenkrad, Renault die Scheibenwischer, Ford das "Pedal-drücken".

Afaik sind Trivialpatente zumindest in der Autozuliefererindustrie auch nicht ganz unbekannt...
(bei ganzen Autos lohnen sie sich vermutlich nicht: Im Gegensatz zum Konzept eines Kleinteils oder gar eines Stücks Software lässt sich ein ganzes Auto nicht einfach so kopieren. Sinnvoll ist nur, ganze Techniken zu übernehmen und auf eigene Produkte zu übertragen - falls sie eben nicht patentiert wurden)

Mich würde es nicht wundern, wenn da ein ganzes Team sitzt, sich mehrere Handys/Betriebssysteme anguckt und sich denkt, was kann man noch so alles patentieren. Es ist einfach nur lächerlich so aggresiv den Markt wegzupatentieren und sich, überzogen gesagt, ein Monopol im Handymarkt aufbaut.

Ich möchte Wetten, dass das noch wesentlich weitergeht, der Handymarkt ist schließlich nicht irgendwer und wenn man bedenkt, was auf vermeintlichen Randschauplätzen so abläuft...
Es gibt z.B. einen Hersteller von Mikropipetten (ja genau. Die, wo einen dutzende Hersteller mit Werbespots bombadieren. Oder doch nicht?), der hat extra ein paar vollkommen sinnlose riefen in das Gehäuse integriert, weil dessen Form für sich nie ein Patent bekommen hätte (naja - in den USA vielleicht schon), er mit den Riefen aber das komplette Design als "Marke" schützen lassen konnte (was sogar noch besser ist, als ein Patent - denn den Markenschutz kann man beliebig verlängern), was Nachbauten mit identischer Handhabung unmöglich macht.
Unter diesen Umständen möchte ich nicht wissen, wieviel verschiedene Eckenradien und Knopfformen beim iPad durchprobiert wurden, ehe man eine gefunden hatte, die noch niemand anders nutzt und die man dann patentieren konnte, um alle zu verklagen, die ähnlich aussehen :schief:
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Auf andere Patente? Sowas wäre nach deutschem Recht afaik gar nicht zulässig. Damit gibt Apple ja sogar offiziell zu, dass das zu patentierende schon vor Jahren veröffentlicht wurde - ohne Schutz.

Nein, nicht auf andere Patente. Die Dokumente wo der ganze Trallala beschrieben ist, sind von Apple.
Die Frage (die ich mir stelle) ist, warum ist das Patent (oder die Patente) jetzt plötzlich so durchgeboxt worden!?
Das würde mich mal interessieren!:ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

Das man das Patent leicht umgehen kann, macht die Sache nicht besser. Eigentlich im Gegenteil:
Es bleibt das Problem bestehen, dass Dinge patentiert werden, die einfach keine erfinderische Leistung darstellen und es kommt das Problem hinzu, dass Patente (also auch berechtigte) nicht wirkungsvoll sind.

Es ist also keine erfinderische Leistung, wenn man eine optische Anzeige für die Position innerhalb einer Seite/App so hinbekommt, dass dadurch trotzdem kein Platz für die Darstellung von Inhalt verloren geht?

Anders ausgedrückt: Wenn es so ein primitives Patent ist, warum ist dann vorher noch niemand auf die Idee gekommen? Würde doch auch ganz gut zu Windows oder WP passen. Es ist aber vorher keiner auf die Idee gekommen.

@cook2211: Die Frage ist eher warum das so lange gedauert hat, bzw. damals nicht gleich gewährt wurde.
 
AW: Apple erhält brisantes Patent auf schwebenden Scrollbalken

@ruyven
Trivialpatente sind immer relativ. Im Nachhinein ist vieles logisch, aber deswegen gab es die Sache davor trotzdem nicht.
Zwei Stöcke aneinander reiben ist auch trivial, aber es hat unsere Welt verändert. :D

Gewisse Dinge, die die Bedienbarkeit erleichtern, wurden auch früher schon patentiert. Nintendo hatte ein Patent auf ein durchgehendes Steuerkreuz, was aber auch keinen großen Innovtionsaufwand erforderte.

@Citynomad
Deine Idee mit der Designänderung ist sogar noch besser als meine, obwohl ein permanenter Scrollbalken bei den heutigen Smartphonegrößen auch nicht mehr ins Gewicht fällt und bei den kleineren Displays hat es früher ja auch niemanden gestört.
 
Zurück