[Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

Hallo ich habe mal eine frage brauche dringend Hilfe: ich lackieren mein pc ich habe die alte farbe runter genommen, dann alles entfettet und alles mit dem gleichen lack besprüht aber schon beim grundieren treten Flecken auf und ich weis nicht durch was. Kann aber sagen es ist kein schmutz kein wasser etc. da ich es immer wieder richtig entfettet habe habe an den stellen wo punkte sind wieder farbe runter und abgeschmirgelt dann wieder neu grundierung, aber es kommen immer wieder solche punkte durch brauche dringen hilfe kann mein Casemod sonst nicht beenden. Danke schon mal und hier noch das Bild wie es beim ersten mal aussah

ist deine farbe schon etwas älter ?
was hast du zum entfetten genommen ? ich hab mal den fehler gemacht mit nitroverdünnung zu entfetten , danach hatte ich das gleiche problem . am besten solltest du mit silikonentferner arbeiten !
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

Wen man ein Gehäuse Lakiert, dann NIE MALS mit SPRAY FARBE.
Ist Totaler Quatsch.

Ich meine die Aussage ist totaler Quatsch.

Ich hab schon mehrere Gehäuse mit Sprühdosen lackiert und behaupte das
99,9% der Betrachter das Ergebnis für gut bis sehr gut befinden würden.

Es kommt immer darauf wer lackiert und wie gut die Vorarbeit ist.
Pauschal das Ergebnis von mit der Spraydose lackierten Gehäusen
als "GESCHMIERE" zu verurteilen ist schon recht dreist.
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

dem kann ich mir nur anschließen, es gibt sehr große unterschiede in den dosen lacken... z.b. kann man keine dose für 5 euro mit einer für 15 euro vergleichen.... und ich wette mit dir das ich dir ein teil lacken kann, und du würdest nicht erkennen obs mit kompressor lackiert worden ist....

wichtig ist die polierung danach, wird diese ordentlich verrichtet wird der lack sehr gut.
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

Das Bedeutet das Ihr Möglicherweise NIE IM LEBEN ein Auto Lakiert habt und ein Unterschid nicht Machen könnt / nicht Erkennen da eure Materien Kentnissen unter 40% sind wen nicht gleich null.

Wie Fiele von Euch haben mit 12 Schichten Perlmut Lakierung Gearbeitet?
Die Schöne was sich um Lichtwinkel die Farbe Wechselt in bis zu 8 Tönungen zwischen 2 Farben?

Und Ja. im Vergleich mit eine 5000 EURO KFZ Lakierung, diese spraydose Lakierung ist GESCHMIERE.
Wer profesioneller KFZ Lakierer ist, weis was Ich meine.
Ich will niemand in sein MODDER EGO Verletzen aber das ist nun mal Tatsache.
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

wir wollen auch keine autos lackieren sondern computer :)
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

wir wollen auch keine autos lackieren sondern computer :)
Ist mir klar.
Ich dachte aber das Ihr bei eure so hoch Geliebten Gemoddeten Schätze auch auf Lakierung ebene auf Superlative Qualität Sezt wie im KFZ Bereich weil Letztendlich Blech ist Blech egal ob Auto oder PC und auch wen Plastik im Spiel kommt, ilt das gleiche.

Ich suche für mein Ferrari HTPC Vergebens nach Spezialen Kunststoff Lack was im KFZ Bereich Angewendet wird weil ich ECHTE QUALITÄT will. Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben alls Profesionelle Hilfe an zu Nehmen und mit der Plaste Karosse in eine Waschechte KFZ Lakierei gehen und dort diese Lakieren u. Versigeln weil Ich gebe mich mit Spray nicht Zufrieden.

Leider hab Ich mich Getäuscht was eure qualität ansprüche Betrifft in diesen bereich :daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

so, ich habe hier nen PC stehen der ca 1500 Euro gekostet hat, wieso zur Hölle sollte ich da 500 Euro für die Lackierung reinstecken?

da bräuchte ich um auf dem Level zu bleiben selbstgedrehte Wakü-Anschlüsse aus Edelstahl, ein selbst geschmiedetes Gehäuse, eine selbstgebaute Kolbenpumpe, selbstgefräste Kühler aus Silber zur besseren Wärmeableitung, Nanokohlenstoffröhrchen Wärmeleitpaste etc...

Mal ehrlich was soll der Mist?

LOGISCHERWEISE kann das nicht mit einer Lackierung vom Fach verglichen werden, aber darum gehts ja auch gar nicht!!!

Modding heißt selbst Hand anlegen im vertretbaren Aufwand und trotzdem ein ansehnliches Ergebniss erzielen.

Fakt ist das man mit der Dose gute Ergebnisse erzielen kann, wenn man sich Mühe gibt, und das für unter 50 Euro!

wenn du die Kohle hast, dann lass dir ALLES im Fachbetrieb in Handarbeit machen und gib für deinen PC ohne Hardware 15-20000 Euro aus... dann haste deine Echte Quali in allen Belangen aber dafür nix selbst gemacht, Kaufmodding lebe hoch:ugly: VIEL SPASS!
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

also ich bin auch der meinung wenn man alles gut macht ( immer dünnne schichten nacheinander auftragen und nich "waschen") das dabei sehr gute ergebnisse rauskommen können !
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

Das Bedeutet das Ihr Möglicherweise NIE IM LEBEN ein Auto Lakiert habt und ein Unterschid nicht Machen könnt / nicht Erkennen da eure Materien Kentnissen unter 40% sind wen nicht gleich null.

Wie Fiele von Euch haben mit 12 Schichten Perlmut Lakierung Gearbeitet?
Die Schöne was sich um Lichtwinkel die Farbe Wechselt in bis zu 8 Tönungen zwischen 2 Farben?

Und Ja. im Vergleich mit eine 5000 EURO KFZ Lakierung, diese spraydose Lakierung ist GESCHMIERE.
Wer profesioneller KFZ Lakierer ist, weis was Ich meine.
Ich will niemand in sein MODDER EGO Verletzen aber das ist nun mal Tatsache.

Was du hier wieder für Vergleiche ziehst ist echt lachhaft. :-D Ich mache z.B. auch Graffiti und zwar mit DOSE!!! :-P und das Ergebnis ist immer Perfekt. Ich weiss garnicht was du gegen Dosenlack hast, ist doch super Lack. Oder vielleicht solltest Du deine Dosen nicht bei Hinz und Kunz kaufen, dann klappts auch mit dem Lackieren...

Gruß Kero

P.s. Das hier ist alles nur Hobby, das kann man nicht mit Profilackierungen vergleichen. Wer das macht ist selbst Schuld! Und die Kenntnisse derer die hier schonmal Lackiert haben mit "gleich null" zu betitteln ist ja auch nicht gerade richtig. Etwas lernt man immer aus seiner Arbeit.
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

@ exa

Darum geht es nicht. Es geht um die Qualitätansprüche.
Ich lasse mit sicherheit nichts vom Profi machen sondern mache selber.

Den Großen aus mein Benützerbild hab letztendlich auch Ich Lakiert so das kome ich auch mit ein PC Kasten Klar egal welche Form der hat.
Das ich mit meine sachen in eine Lakiererei muss, ist klar da Ich in der Wohnung nicht die notwendige Ausrüstung habe.
Ich werde wohl bezahlen müssen um in eine Lakiererei meine arbeit machen zu können aber nicht um zukucken wie ein anderer Lakiert. Niemals!

Ist Letztendlich auch egal.
Ihr habt andere ansprüche, Ich habe andere Ansprüche auf diesen Gebiet.


PS:
Einige hier sollten etwas beser mit Kritik Umgehen können bzw. Negative meinungen weil wir sind nicht alle gleich :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

da eure Materien Kentnissen unter 40% sind wen nicht gleich null.

diese spraydose Lakierung ist GESCHMIERE.

Ich will niemand in sein MODDER EGO Verletzen aber das ist nun mal Tatsache.

das war ja auch überaus sachliche Kritik und sehr tolerant gegenüber anderen; schließlich sind wir nicht alle gleich:ugly:

zum Thema: kann ja sein das deine Qualitätsansprüche durch einen glücklichen Zufall gedeckt werden können (du hast das know how und kannst einfach so professionell arbeiten)
aber wie gesagt, wenn man an das zu Hause umsetzen will, muss man alleine schon ein paar Hundert bis weit über 1000 euro in Kompressor, Lackierpistole, etc investieren... und das für ein Gehäuse? Viele sind darauf angewiesen schlicht mit der Dose zu lacken, und das machen AUCH Lackierer und erfahrene Leute; undzwar sehr gut, sodass ein Laie nicht unterscheiden kann was mit Lackierpistole und was mit Dose gelackt wurde, und darauf kommt es an!

man sollte halt auf ordentliche Arbeit und ordentliche Caps acht geben, dann passt das...

ich kann dir ja mal nen Link zu einem Gehäuse geben das selbst CNC Gefräst ist, da ist dann dein toll lackiertes Gehäuse ein Schrotthaufen dagegen... merkst du wie solche Vergleiche hinken?

Ist natürlich immer toll wenn man die Möglichkeit zur Perfektion hat, wenn man das nicht hat, heißt das schlicht nicht das man es nicht gerne hätte, sondern das man schlicht nicht die Möglichkeit dazu hat!

Wenn man solche Gedanken weiterspinnt, muss man entweder machen lassen, was nicht dem Moddinggeist entspricht, oder man muss mal eben 5 Ausbildungen machen, und bei seinem Exchef jeder Zeit in die Werkstatt dürfen, um solche Qualitätsansprüche KONSEQUENT umzusetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

PS:
Einige hier sollten etwas beser mit Kritik Umgehen können bzw. Negative meinungen weil wir sind nicht alle gleich :schief:
Und du solltest dich bitte mal beruhigen und sachliche Kritik üben!
Derart intolerant gegenüber anderen Meinungen zu sein und diese derart zu verunglimpfen (Euer EGO, Geschmiere...etc) ist ja bald als ein Angriff auf das eigene Werteempfinden zu deuten - und da sollen sich die User noch deiner "Kritik" unterwerfen? Sorry, so funktioniert das hier nicht.

Nehm dich bitte ein wenig zurück...

Und ab jetzt wieder: On Topic bitte.
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

Ich bin gerade an einem Mod dran , ist es wirklich so schlimm mit Spraydosen zu lackieren?

Wie siehts mit denen von Caseking aus?

Anschleifen/Entfetten/Grundieren/Lackieren/Trocknen

Das ist doch eigendlich dann ok oder?
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

jo ist ok, allerdings solltest du dir bessere Caps kaufen, da kosten 5 stück ein euro oder so, die zerstäuben den Lack besser...
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

@ exa

Ich hab nur meine meinung geäusert und meine ansicht. Ich hab dabei niemand beleidingt. Wen meine Persönliche meinung alls INTOLERANZ Eingestufft ist, dann leuft irgendwass falsch.

5 Ausbildungen? Auf gar kein Fahl. Ich hab auch keine 5 Ausbildungen. Um für jede anwendung eine ausbildung zu machen müste ich 2 oder mehrere leben haben und die zeit wurde trotzdem nicht reichen.

Wen Ich alle meine hobbys berücksichtige müste Ich dann mindestens 20 Ausbildungen haben. Das wurde dann beginnen mit Technischer Restaurateur, Elektronik, IT / Informatik, Kfz Lakierer, Metalbearbeitung, Schweisser, Gieser, Dreher / Fräser, Maurer, Tischler und weis der gajer noch was alles und um für alldas je 6 Jahre Ausbildung zu machen müste Ich mindestens 200 Jahre leben und es wurde trotzdem nicht reichen :ugly:

Tatsache ist ma muss nicht mehr und nicht weniger als 2 vorausezungen Mitbringen:

1 - Autodidakt (selbst lernfähig)
2 - Handwerkliches geschik

Diese 2 Vorausezungen haben hier mit 100% Sicherheit alle auch wen die investitionsmitteln nicht gleich sind. Einige sind Schüler, andere wiederum Berufstätige und der Modding Geist ist bei alle Gleich auch wen Geschäcker Unterschidlich sind. Trotzdem, kann man die Ansprühe höher schrauben um eine Gewisse Perfektion zu Ereichen.

muss man alleine schon ein paar Hundert bis weit über 1000 euro in Kompressor, Lackierpistole, etc investieren... und das für ein Gehäuse?
Nein. Auf keinen Fahl
kleiner Tipp:
Es gibt Mietmöglichkeiten. Du kannst die Sachen MIETEN Per Stunde in Sämtliche DO IT YOUR SELFE Werkstädten. Da gehste Hinn, Mietest die Lakiererei für 1 stunde und machst deine Arbeit. Für Unkraheiten oder Hilfe hast ein Fachmann zur seite mit Rat und Tat.

ich kann dir ja mal nen Link zu einem Gehäuse geben das selbst CNC Gefräst ist, da ist dann dein toll lackiertes Gehäuse ein Schrotthaufen dagegen... merkst du wie solche Vergleiche hinken?
gib mir den Link. möchte Ich Sehen.

@ McZonk

Derart intolerant gegenüber anderen Meinungen zu sein und diese derart zu verunglimpfen (Euer EGO, Geschmiere...etc) ist ja bald als ein Angriff auf das eigene Werteempfinden zu deuten - und da sollen sich die User noch deiner "Kritik" unterwerfen?
Sorry ist meine Persönliche Meinung was Ich Geäusert habe ohe Absicht jemand an zu Greifen.

Mir wird auch dauerd gesagt das Ich ein Umweltsünder - Krimineller bin nur weil ich ein Amerikanisches Auto Fahre und Angeblich die Umwelt Verpeste, trage bei zur Klimawandelbeschleunigung, werde Permanent deswegen Beleidigt.
Soll Ich jetzt deswegen jeden am Kragen Springen? :schief:
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

Ja, eine Dose kostet 4,90,- und die Kappen kosten 2€ für 5 Stück
Was empfehlt ihr für Kappen?
Großer Sprühradius?
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

sog Fat Caps eignen sich gut

@ EinarN guckst du hier:

http://forums.bit-tech.net/showthread.php?t=76374

zum Thema mieten: schön wenn man das in der Nähe hat, allerdings fahre ich nicht mehr als 100 Kilometer um zu lackieren, Sprit ist auch nicht gerade günstig, man braucht auch erst mal ein Auto, mal von der Zeit ganz abgesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

Zu den Düsen selbst kann ich nichts sagen.
Ich kann aber sagen das die Sets von Home - Cosmic-Color | Exklusive Effekt-und Speziallacke echt gut sind.

Die Lacke kommen im Set und sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Auch der Service ist erstklassig! Fragen zu den Produkten oder der Anwendung werden bis ins Detail erklärt.

Für Lackierungen in Standardfarben nehme ich immer ganz einfaches Material aus dem KFZ - Zubehör.
Damit kann man, auch wenn der ein oder andere es partout nicht glauben will, richtig gute Oberflächen schaffen.
Natürlich nicht auf einem Auto. Gute Ergebnisse sind zu 90% auf kleine Werkstücke beschränkt.
Ich selbst lackiere nur Teile, die mit einem Durchgang vollständig erreicht werden können. Ein PC ist damit auf jeden Fall anständig zu lackieren.

Wichtig: Eine gute Vorarbeit und ein sauberes Werkstück.
Ich selbst trage viele dünne Schichten kurz hinter einander auf. Dann können die schön ineinander laufen und glätten sich selbst.

Ich versuche auch immer die zu lackierenden Teile möglichst waagerecht zu positionieren.
Dann ist die Gefahr von Läufern geringer.
 
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

Ich lackiere immer nach Anwendung mit einem großen oder kleinen Radius.
Schächte lassen sich durchaus besser mit einem kleinen lackieren - Flächen wiederum mit einem großen. :)
Dann gibt es noch Sprühköpfe die eine Strichform sprühen - ebenfalls gut für Flächen sowie für kleine, enge stellen, da der Endkopf drehbar ist - sprich du kannst den Strich belieblig drehen. ;-)

Ich selbst lackiere auch in den meisten Fällen mit Dosenlack.
Wenn man nicht gerade die günstigsten aus dem Regal greift, und vernünftige Sprühköpfe hat, sodass die Gefahr, dass sich Farbe vorne am Kopf ablagert und dann in Form von dicken Flecken auf dem zu lackierenden Stück landet, gering gegen fast null ist - kann man mit Dosen ebenfalls sehr weit an das Ergebnis reichen, welches von einer Lackierpistole und Fachhand gefertigt wurde.
Besonders weil es auf dem Gehäuse keine großen, flachen Flächen gibt.

Zu Beachten ist vor Allem die Vorarbeit - das Wichtigste. ;-)
Das Werkstück sollte leicht, mit feinem Schleifpapier oder Pads (meine Empfehlung) angeschliffen sowie fett und staubfrei sein.
Die Grundierung kann man durchaus in 2-3 dünnen Schichten auftragen, diese muss auch nicht 100% deckend sein.
Gegebenfalls kann man die Grundierung nochmal leicht anschleifen.
Danach die eigentliche Lackierung auftragen - hier empfehle ich 5-7 dünne Schichten.
Nach der ersten Schicht 5 - 10 Minuten warten, jede darauffolgende Schicht 3-5 Minuten länger antrocknen lassen.
So verringert sich das Bilden von Läufern und die Lackierung wird wesentlich gleichmäßiger.
Bei diesem Verfahren empfehle ich das senkrechte Aufstellen des zu lackierenden Stücks, so sind die Staubablagerungen während dem Lackieren geringer.

Gruß,
Kuki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Anleitung] - So lackiere ich mein Gehäuseinennraum richtig !

das bewegt sich schon in richtung HIGH END :daumen:
So was liebe Ich !
zum Thema mieten: schön wenn man das in der Nähe hat, allerdings fahre ich nicht mehr als 100 Kilometer um zu lackieren, Sprit ist auch nicht gerade günstig, man braucht auch erst mal ein Auto, mal von der Zeit ganz abgesehen
Ich Fahr nur bis Gelsenkirchen weil in Duisburg hab ich auch nichts.
Wen es sein Muss mit der Bahn
 
Zurück