How-To [ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

How-To-Threads
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Spürbar im Sinne von hörbar gibts da natürlich nen Unterschied, sind zwei völlig verschiedene Boxen.
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Also sind die M-Audio ne Klasse besser meinst Du?
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Nö, mein ich nicht, ich wüsste nicht woran man so ne Aussgae festmachen könnte ohne die vorher gehört zu haben.
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Hi, ich hab vor mir evtl. ne Soundkarte zuzulegen.
Habe aktuell einen PC mit einem ASRock H97 Pro4 Mainboard, und diese Boxen: M-Audio AV40 Studiophile Aktivlautsprecher (M-Audio AV40 Studiophile Aktivlautsprecher)
Höre viel Musik über den PC (so als grobe Richtung: Led Zeppelin, Pantera, etc), schaue Filme und zocke ab und zu. Headset/Kopfhörer benutze ich zu Hause eigentlich nie.
Nun zur Frage: Macht eine Soundkarte überhaupt Sinn? Oder nur wenn ich mir auch ein Boxen-upgrade leiste?
Wenn ja intern oder extern? Wurde beim drüberlesen hier im Forum beides empfohlen...
Von daher wieder die Frage was passt am besten zu den vorhandenen Boxen?
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, Störgeräusche die auf der Onboard Soundkarte liegen, zu "entstören" ?
Wenn ich z.B. jetzt auf dem Desktop bin, da höre ich nichts an Störgeräuschen, wenn ich aber z.B Sims 4 mit FPS Limit bei 144 FPS oder Battlefield Hardline oder sowas offen habe, dann höre ich auf der linken Ohrmuschel ein zirpen oder sowas....
Hört sich fast so an als würde es von der Grafikkarte kommen.
Bei CSGO hingegen ist mir so etwas nicht aufgefallen, zumindest hab ich da nichts gehört... Und da hätte man es vermutlich eher gehört, schließlich ist es da leiser als bei BFH ( wenn man z.B. 1vs2 oder so spielt und dann eben niemand rumschießt oder Geräusche macht )

Hilft da nur eine externe USB Soundkarte ?
Wie viel Geld sollte ich einplanen ?


Mein KH: Beyerdynamic DT 990 Pro
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Zirpen hört sich verdächtig nach Spulenfiepen an, eine externe Soka hilft bei sowas ungemein. Was gutes wäre ein FiiO E10k bzw. E07k oder auch ne Xonar U7, musst selbst entscheiden was dir wichtiger ist Klangqualität oder irgendwelche Gimmicks.
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Wie laut sind in etwa 100 Watt RMS?

Bitte in einer Angabe für Normalsterblichen, in etwa in DB.
Danke, und kein wischi waschi von “kommt drauf an“ sonst gäbe es keine RMS Angabe.
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Eine Verdopplung der Leistung führt zu einem Anstieg des Schalldruckpegels um 3 dB (minus Powercompression). 100 W entsprechen demnach idealerweise einer Steigerung um 20 dB gegenüber dem Kennschalldruckpegel bei einem W.
Um zu sagen wie laut die Lautsprecher bei 100 W sind fehlen also noch der Kennschalldruckpegel, Informationen zur Aufstellung und Art des Schallwandlers, sowie die Entfernung.
Oder kürzer: "Es kommt drauf an".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Wie laut sind in etwa 100 Watt RMS?

Bitte in einer Angabe für Normalsterblichen, in etwa in DB.
Danke, und kein wischi waschi von “kommt drauf an“ sonst gäbe es keine RMS Angabe.

RMS Angaben sind wertlos! Der erreichbare Schalldruck liegt (in einem Meter Entfernung) irgendwo zwischen 90 und 130dB...

Ohne es kommt drauf an kommt man da nicht hin. In Realität spielt es für den erreichbaren Pegel fast keine Rolle wie stark ein Verstärker ist. Über die Lautstärke entscheidet der Lautsprecher, nicht der Verstärker. Das hat mit Wischi Waschi nix zu tun. Der Unterschied zwischen einem Verstärker mit 40W und mit 100W ist rein in dB ausgedrückt enttäuschend gering (4 dB). Von daher ist es für "Normalanwender" auch fast egal, solange man keine Boxen mit extrem geringen Wirkungsgrad hat.
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Die Frage bezog sich halt mehr auf den Sinn hoher RMS Wattzahlen.

Wenn ich also eine 300 Watt Soundanlage zur Wahl hätte und die gleiche mit 600 Watt, ab wann kann man von übertriebener Leistung absehen?

Sprich, würde die 300er im Vergleich zur 600er, die identische Soundqualität, bis zu einem bestimmten Pegel bringen?
Und was wäre bei der stärkeren so viel anders, bis auf lauter und vor allem um wie viel lauter?
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Die Leistung hat nichts (!) mit der Qualität zu tun! Einige der besten Verstärker am Markt haben unter 5 W Leistung.

Die Leistung sagt auch nichts über den erreichbaren Schalldruck aus!

Hohe Wattzahlen sind vor allem dazu da Laien zu beeindrucken. Wenn man besonderen Wert auf bestimmte Schalldrücke legt, dann sollte man die definieren und Boxen, die diesen auch erreichen können auswählen. Zuguter Letzt muss man einen Verstärker aussuchen, der zur Box passt und in der Lage ist diesen Schalldruck auch aus der Box raus zu holen.

Richtig interessant ist das vor allem für PA Anwendungen, Privat muss man das normalerweise nicht hochwissenschaftlich betreiben. Es sollte halt klar sein, dass man mit Kompaktlautsprecherle in einem 50qm Raum nicht AC/DC in Originallautstärke abhören kann - ein wenig Augenmerk auf die Physik wäre in dem Fall anzuraten

Ich gehe davon aus, dass es sich in deinem Fall um Komplettanlagen handelt? Da sind 300W und erst recht 600W mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit maßlos übertriebene Herstellerangaben, die weder die Boxen vertragen dürften, noch die Verstärker tatsächlich bringen dürften. 40-60W sind für daheim normalerweise allemal genug.
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Vielmehr bezieht sich mein Beispiel auf die Edifier S550 mit 240 Watt und die Edifier S550 Encore mit 540 Watt.

Darum die Frage, ist der Mehrpreis für die stärkere im Vergleich zur schwächeren irgendwie gerechtfertigt?
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Nö. Die watt angabe wird in der regel eh nie erreicht.
Ich hab mal mein Bluesky Exo² gemessen mit nem strommessgerät. Hat 160 watt (2x 35w für die satelliten, 90w für den subwoofer).
Wenn es nur an ist, aber keine Töne rauskommen, zieht es etwa 19w aus der Dose. Aufgedreht auf party lautstärke (also so laut, wo für mich die grenze zur Lärmbelästigung für die anderen bewohner der wohnung/des mietshauses ist) steigt der verbrauch auf... 25 Watt~.

Oder diverse Studio monitore, die vll 30-60 Watt haben (für Hochtöner) und 40-70w für den Tieftöner, haben deutlich bessere Klangeigenschaftne, als z.B. solche Logitech/Teufel systeme, die mit 700W RMS anlocken. Und ich behaupte, die studio monitore können lauter, und das gleichzeitig noch mit weniger verzerrung.

das Encore lohnt sich insofern, dass es das alte nichtmehr gibt.. Würde es das alte für 150€ weniger geben, würde ich vom Encore zum Beispiel abraten.

Worauf es ankommt ist nicht die Watt angabe (die kannst du KOMPLETT ignorieren), sondern die klangeigenschaften. Und die kannst du nirgens ablesen, sondern musst du hören. Klingt das encore 550 besser/sauberer/ausgewogener/etc als das alte? Oder wurde nur optisch was angepasst, und das dann encore genannt?
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

weis jemand wie man den anschluss im bild nennt? brauch dafür eine verlängerung für meine asus xonar dx.

mfg
 

Anhänge

  • 20150217_155937.jpg
    20150217_155937.jpg
    1 MB · Aufrufe: 79
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Das müsste Floppy sein, wenn mich nicht alles täuscht ;)
Google einfach mal ATX Floppy :daumen:
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Hat mir sehr gut weitergeholfen, allerdings bin ich mir immer noch unsicher welcher Kopfhörer zum Einstieg der Richtige ist =)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Ich denke, mit z.B. einem DT 770 Pro (geschlossen) oder DT 990 Pro (offen) Macht man am wenigsten falsch als "laie". Die badewanne ist eig gefällig für die meisten, die soundqualität ist dem Preis sehr angemessen, und verarbeitungsqualität + tragekomfort sind spitze.
(Außer, du hättest schon konkrete vorstellungen, wie z.B. ganz sicher ein neutrales Klangbild, etc)

Sollte da irgendwas nicht passen (z.B. zu viel höhen) kann man immernoch zurückschicken (bei Thomann und co bis zu 30 tage). Und wenn man nach paar monaten/jahren upgraden will, kriegt man die auch in der Regel für wenig verlust wieder verkauft.
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Ich habe eine Frage zu folgendem Punkt
F: Brauch ich für den PC ein aktives oder passives Lautsprechersystem?
Ich habe im Moment ein Canton Movie 125 MX Heimkino System direkt per Klinke zu Chinch-Kabel an meine Soundkarte (Sound Blaster X-FI XtremeMusic) angeschlossen. Also Sowohl die Boxen als auch der Sub sind direkt an der Soundkarte angeschlossen.
Das funktioniert soweit auch recht ordentlich, habe also einen recht klaren 5.1 Sound, nur die Lautstärke der Boxen (der Sub ist aktiv) ist wie zu erwarten nicht sonderlich berrauschend. Die maximale Lautstärke ist für den Alltag gerade ausreichend, lautes Musikhören oder Filmlautstärke ist nicht möglich.

Ich habe nun überlegt ob es möglich wäre auf einen Verstärker zu verzichten, z.B. indem eine Soundkarte mit integriertem Vorverstärker genutzt wird, sofern es das denn auch für Boxen und nicht nur für Kopfhörer geben sollte.

Grüße Happossai
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Soundkarten mit entsprechendem Verstärker wären mir persönlich nicht bekannt. Ich fürchte da wirst du schon einen kaufen müssen.
 
AW: [HowTo/ANFÄNGERGUIDE!] Sound - Kaufberatung, FAQ und Wissenswertes

Hiho, danke für die Antwort.
Hatte mich selbst auch umgeschaut und nichts gefunden.
Ich habe mir nun dennoch aus verschiedensten Gründen eine neue Soundkarte gekauft (Soundblaster Zx). Die neue Soundkarte liefert nun doch einiges mehr an Lautstärke als meine alte, ich kann somit vorerst gut auf einen Verstärker verzichten :)
 
Zurück