Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Oder kaufst du Geräte, wo du weißt die geben direkt nach der Garantie ihren Geist auf? :huh:

Natürlich kaufe ich solche Geräte, wie du auch. Man kann schlecht überall drauf achten. Natürlich kann man auf Qualität setzen aber dann bezahlt man durchaus auch wesentlich mehr Geld. Das sollte jedem Klar sein - wobei auch das kein Garant für lange Lebensdauer sein muss. Nicht ohne Grund leuchtet die älteste noch funktionierende Glühbirne noch heute und das seit 1890. Welche Birne kann da heute mithalten? Nur so als Beispiel :)
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Da spekulier ich einfach mal auf Linux. Spielemäßig könnte mit dem "ValveOS" auch Zockermäßig eine adäquate Lösung drin sein, ohne auf Spielekonsolen zurückgreifen zu müssen. Hinsichtlich Bürosoftware läßt Linux schon heute kaum noch zu wünschen übrig. Allenfalls Gimp müßte bei der Bildbearbeitung langsam mal mit Photoshop gleichziehen. Die DRM-Geschichte von Windows 8.x würde eh den Rahmen der Diskussion sprengen.

Gerade am regulären Office-Bereich gibt es nicht besseres als Windows. Ich habe bisher nicht ein Office gesehen, welches Linux benutzt, nicht eins. Mir würde auch kein guter Ersatz für Office-Lösungen einfallen. Selbst für CAD und Programmierung konnte ich bisher noch kein Linux entdecken (z.B. VW, AUDI, Bahn, Bombardier).
Ich spekuliere nicht auf das SteamOS, weil ich keine Lust habe auf alle bisherigen Titel zu verzichten, die dann nicht auf Linux laufen und laufen werden, da mit Wine das z.T. eine Katastrophe ist oder weil sie einfach nicht geportet werden auf OpenCL. Welche DRM-Maßnahmen meinst du in Bezug auf 8.1?

@Topic
Also ich habe keine Probleme damit umzusteigen auf Windows 8, aber alt zu schnell sollten Sie das nicht machen. Wird aber sicherlich wegen der schlechten Marktdurchdringung von 8 gemacht.
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Wenn es überall sinnlos runtergebasht wird, ist dieser Marktanteil logisch. Ich muss ihm aber zustimmen, was ist eigentlich so schlecht an Windows 8? Mal abgesehen von der Oberfläche, aber die lässt sich ja in 2 Wochen lernen bzw. auch umstellen. Auch ich konnte bisher keine großen Nachteile erkennen.
gRU?; cAPS
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Natürlich kaufe ich solche Geräte, wie du auch. Man kann schlecht überall drauf achten. Natürlich kann man auf Qualität setzen aber dann bezahlt man durchaus auch wesentlich mehr Geld. Das sollte jedem Klar sein - wobei auch das kein Garant für lange Lebensdauer sein muss. Nicht ohne Grund leuchtet die älteste noch funktionierende Glühbirne noch heute und das seit 1890. Welche Birne kann da heute mithalten? Nur so als Beispiel :)
Das mit der Glühbirne ist ein eher schlechter Vergleich. Die glühbirne ist eher so das Intel mit Ihren 22nm Fabriken plötzlich anfängt 150nm Chips zu bauen, die halten dann voraussichtlich auch fast ewigs.
Wobei selbst die 22nm CPU's ziemlich lange halten dürften.


Wenn es überall sinnlos runtergebasht wird, ist dieser Marktanteil logisch. Ich muss ihm aber zustimmen, was ist eigentlich so schlecht an Windows 8? Mal abgesehen von der Oberfläche, aber die lässt sich ja in 2 Wochen lernen bzw. auch umstellen. Auch ich konnte bisher keine großen Nachteile erkennen.
gRU?; cAPS
Mal abgesehen von der Oberfläche? die Oberfläche ist für die meisten Benutzer das Schlecht hin was ein Betriebssystem ausmacht, wenn die Oberfläche nicht gefällt, ist das OS ********, so läufts normalerweise.
Bei mir übrigens auch. Und mangelns austauschmöglichkeiten der Oberfläche unter Windows wird das ganze noch verschärft.

Der Fehlende Start knopf zb.? Wurde auch schon zwölfmilionenfach gesagt:(
Schlecht ist Windows 8 abseits des Windows Explorers überhaupt nicht, nur interessiert das keinen weil die Bedienung die Grösste Änderung seit fast jeher erfahren hat und man nicht mehr zurückwechseln kann (was bei XP und Win 7 jeweils geht)
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Es wurde schonmal gefragt: wo konfiguriert Win 8 ungefragt?

Nirgendwo.
Allerdings wurden die Konfigurationsmöglichkeiten der Oberfläche stark eingeschränkt.

Und wo sind bitte "grosse Teile" des Betriebssystems cloudabhängig?
Bring bitte konkrete Beispiele.

Nirgendwo.
Kritik gut und schön - aber man muss nichts herbeifantasieren.

Mal abgesehen von der Oberfläche? die Oberfläche ist für die meisten Benutzer das Schlecht hin was ein Betriebssystem ausmacht, wenn die Oberfläche nicht gefällt, ist das OS ********, so läufts normalerweise.
Bei mir übrigens auch. Und mangelns austauschmöglichkeiten der Oberfläche unter Windows wird das ganze noch verschärft.

Die Oberfläche ist die gleiche wie bei Win7. Gut - ohne Aero. :) Das vermisse ich auch etwas - aber das ist nur Eyecandy.

Der Fehlende Start knopf zb.? Wurde auch schon zwölfmilionenfach gesagt:(

Oje - der Startknopf. Das Geheule darum kann ich eh nicht nachvollziehen. Aber es gibt ja Alternativen dazu, bis der Arzt kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Ich finde bis heute bei Win8 die Systemsteuerung oder Paint oder die einfachsten Einstellungen nicht...
Niemals kommt mir dieses Kachelgeschubse auf die Festplatte. Noch ist es ein Computer und kein Tablet.
Übrigens sehr anschauliches Bild zum Windows-werdegang :ugly:

Windows-OS.jpg
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Wenn es überall sinnlos runtergebasht wird, ist dieser Marktanteil logisch. Ich muss ihm aber zustimmen, was ist eigentlich so schlecht an Windows 8? Mal abgesehen von der Oberfläche, aber die lässt sich ja in 2 Wochen lernen bzw. auch umstellen. Auch ich konnte bisher keine großen Nachteile erkennen.
gRU?; cAPS

Dass keine großen Nachteile zu erkennen sind, wenn man sich mit der Oberfläche erst einmal arrangiert hat (was mir sehr schwergefallen ist als ich die Vorabversion installiert habe) mag sein. Dennoch, und das ist für mich der ausschlaggebende Grund: Großartige Vorteile und damit Gründe für einen Wechsel konnte ich auch nicht erkennen.

Selbst wenn Windows 8 zukünftig auf dieses Kachelzeug verzichtet bzw. diese optional anbietet und sich look&feel wieder dem 7er annähern, gäbe es für mich keinen wirklichen Kaufanreiz. Ich würde es zwar nutzen wenn ich es aus irgendeinem Grund in die Finger bekäme (neuer Firmen-PC mit Win8 z. B.) aber das Ding nur kaufen um von 7 wegzukommen wäre für mich Blödsinn. Dafür macht das 7er seine Sache zu gut :)
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Frechheit,dem Kunden hier ein Win 8 aufzunötigen..:daumen2:
Was denken die eigentlich wer die sind? Es kann doch nicht sein,nur weil Win 8 nicht gut im Verkauf läuft,den Kunden in eine Zwicksmühle zu lotsen,damit der Win 8 kauft?

Sicher ist eins,wenn Microsoft das weiterhin so macht,werde ich zu Apple gehen,dann verlieren die nicht nur nen Kunden,sondern die Konkurrenz wird gleichzeitig stärker.:D

Microsoft,reduziert sich hier selber und will offenbar durch hinterhältige Tricks,den Kunden manipulieren. Danke MS...ihr könnt verschwinden!!!!!!:what:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Wenn es überall sinnlos runtergebasht wird, ist dieser Marktanteil logisch. Ich muss ihm aber zustimmen, was ist eigentlich so schlecht an Windows 8? Mal abgesehen von der Oberfläche, aber die lässt sich ja in 2 Wochen lernen bzw. auch umstellen. Auch ich konnte bisher keine großen Nachteile erkennen.
gRU?; cAPS


Das liegt mit Sicherheit nicht am rumgebashe....die Leute sind halt nicht begeistert von win 8. Bei uns im Studio sind wir uns auch einig,das die Oberfläche bei weitem zu aggressiv wirkt und nach längerem hinsehen eher unbehagen hervorruft und nervig erscheint!:daumen2:
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Es wurde schonmal gefragt: wo konfiguriert Win 8 ungefragt? Und wo sind bitte "grosse Teile" des Betriebssystems cloudabhängig?
Bring bitte konkrete Beispiele.


cloud abhängig, ehrlich gesagt keine ahnung. ich benutze 2 aktive systeme, eines zum zocken und für sonstigen kram, wie z.b. im forum schreiben und eines zum arbeiten. wenn man jetzt nur zockt und ab und an mal ne kündigung schreibt ist win 8 ok (mmn trotzdem nicht der hit). wenn man daran arbeitet und es auf datensicherheit ankommt ist es endlos nervig. zum einen benötigt man fast dauerhaft eine inetverbindung, man kann da eigtl recht viel einstellen, z.b. welche datenpakete überhaupt angenommen werden und ob von einer vm oder direkt. welche ip´s erlaubt sind, was die maximalen timings sind bis abgebrochen wird uswusf. man kann auch genau konfigurieren welche programme lese/schreib-rechte erhalten oder das bei bestimmten programmen der programmcode gleichzeitig mit dem programm geöffnet wird, gut das muss teilweise alles einzeln konfiguriert werden oder benötigt thirdparty unterstützung. was ich bei win 8 gar nicht hinbekommen habe ist z.b. bestimmte sektoren der hdd für temporäre dateien von zugewiesenen programmen zu reservieren. da mag man sagen win8 startet auch und hat mehr performance und ist genauso stabil aber dabei vergisst man leider leicht was ms unter usability versteht.
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Dann fangen wir mal an
1. Wo ist Aero Glass?:schief:
2. Wo sind die Minianwendungen?:schief:
3. Wo ist das Startmenü wie man es aus Windows 7 kennt?:schief:


Ich auch, allerdings einen Bluescreen hatte ich schon aber das lag an einen Defekten RAM Riegel.
Unter Windows XP habe ich diesen noch öfter zu sehen bekommen als bei Windows 7.

Zu 1. Ist ein Ressourcenfresser gewesen und hat Programmieren nur Probleme bereitet.
Zu 2. Die gibt es in abgewandelter Form. Nennen sich jetzt Live Tiles und befinden sich im neuen Startmenü.
Zu 3. Den gibt es nicht mehr. Das neue Startmenü ist bildschirmfüllend und die Tiles können Infos wie neue E-Mail oder Termine anzeigen.

Wenn man etwas offener gegnüber neuen Dingen wäre, würde es diesen Thread nicht geben.
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Wie immer benutzt es erstmal. 8.1 ist der burner und in allen Bereichen 7 überlegen
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Es wurde schonmal gefragt: wo konfiguriert Win 8 ungefragt? Und wo sind bitte "grosse Teile" des Betriebssystems cloudabhängig?
Bring bitte konkrete Beispiele.

Das halbe System von Windows 8 verlangt nach einer Internetverbindung. Zieh einfach einmal das LAN-Kabel und du siehst es selbst! Überall wird dann entweder darauf hingewiesen, dass man sich entweder mit einem Microsoft Account anmelden soll/muss oder es erscheinte eine netter Hinweisbildschirm, man solle doch bitte wieder eine Internetverbindung herstellen.
--> Besonders Apps und Modern-UI sind davon betroffen(!). Weitere Beispiele sind die extreme Skydrive und Store-Abhängigkeit


Nirgendwo.
Allerdings wurden die Konfigurationsmöglichkeiten der Oberfläche stark eingeschränkt.
Nirgendwo.
Kritik gut und schön - aber man muss nichts herbeifantasieren.

Wer fantasiert denn hier?
-In den tieferen Administrationsebenen ****** plötzlich Assistenten auf, die anfangen das System mit Popus bei Fehlern zu konfigurieren. Der Hammer ist, dass man diese noch nicht einmal abbrechen kann und das System dann. Ich nenne das den User enmündigen!

--> Wenn du diese noch nie gesehen hast, bist du nicht "Experte genug" um ein Windows 8 zu administrieren.


Die Oberfläche ist die gleiche wie bei Win7. Gut - ohne Aero. :) Das vermisse ich auch etwas - aber das ist nur Eyecandy.

Aero ist nur eines von vielen Beispielen. Die Pseudooberfläche des Desktops ist nicht 1:1 umgesetzt. Daneben wird der User ohne Drittanbietersoftware ständig über Charmsbar und Modern-UI geleitet. Microsoft bietet dafür keine Alternativen an. Das ist alles andere als Eyecandy!


Oje - der Startknopf. Das Geheule darum kann ich eh nicht nachvollziehen. Aber es gibt ja Alternativen dazu, bis der Arzt kommt.


Ob du es nachvollziehen kannst oder nicht, spielt absolut keine Rolle. Viele User stört es und da ändet auch dein lammentieren nichts daran!

Windwos 8 bringt von Haus aus keine Alternativen mit. Microsoft hat diese mit Windows 8 zum ersten mal gestrichen. Modern-UI ist nur ein Krampf, der die Funktionen des Startmenüs nicht einmal vollständig ersetzt. Auch wenn dir das unverständlich erscheint, gibt es genug Leute, die ohne den Startknopf hilflos sind. Andere haben ihre Routinen über das Startmenü optimiert. Das lässt sich nicht einfach mit Metro ersetzen.

Drittanbietersoftware kannst du in geschlossenen Sicherheitsumgebungen oder DAU-Anwendern komplett vergessen. Falls du es doch tust, kann sich der Administrator freuen.

--> Alle Windowssystem vor Windows 8 waren da sehr viel mehr Anwendungsfreundlich. Es gab immer mehrere Wege. Diese beschränken sich bei Win8 extrem!


Wie immer benutzt es erstmal. 8.1 ist der burner und in allen Bereichen 7 überlegen

Diese Ausrede ist langsam ein Hohn! Fällt euch Windows-8-Befürwortern nichts neues mehr ein? Windows 8 ist ein kontroverses Betriebssystem und alles andere als perfekt. Windows 7 und XP sind bereits im Konzept wesentlich ausgereifter und sehr stabil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Zu 1. Ist ein Ressourcenfresser gewesen und hat Programmieren nur Probleme bereitet.

Oh, die armen Resourcen - nicht wirklich. Läuft ja über die Hardwarebeschleunigung der GraKa und rennt problemfrei auch mit Onboardgrafik.
Genau - ohne Probleme.

Zu 2. Die gibt es in abgewandelter Form. Nennen sich jetzt Live Tiles und befinden sich im neuen Startmenü.

Die laufen aber nur in diesem merkwürdigen Grafikaufsatz für die Apps und lassen sich nicht in den Desktop integrieren.
Also eher witzlos.

Zu 3. Den gibt es nicht mehr. Das neue Startmenü ist bildschirmfüllend und die Tiles können Infos wie neue E-Mail oder Termine anzeigen.

Ob man den braucht, ist eine Sache des Geschmacks.
Und - oh Wunder - meine Soft für Email und Termine kann die Infos auch anzeigen. Aus dem Stand - und dafür muss man nicht einmal den Desktop verlassen und Tiles bemühen.

Das ist ja der Hauptknackpunkt bei Win8 bei normalen Desktops/Notebooks - der Ersatz von Windowsprogrammen durch Apps.
Das geht ja mal garnicht.
Der Wechsel zwischen zwei Oberflächen, die nichts gemein haben, ist weder komfortabel noch praktisch und optisch passt es auch nicht.
Wenn Apps/Tiles wenigstens seamless auf der klassischen Windowsshell laufen würden - wäre zwar immer noch eine ästhetische Katastrophe (sogar, wenn man das Kacheldesign mag) - aber dann könnte man es sich überlegen, die eine oder andere App doch zu nutzen.
Aber das geht ja nicht, weil ModernUI eine separate, aufgepfropfte Geschichte ist, die sich nicht integrieren lässt.

Es heißt immer noch Windows - also sollte der Fokus auf den Fensterprogrammen liegen.
Entweder - oder. Oder weg mit der Windowsshell und das Ergebnis als Tiles 2013 anbieten. :)
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Die Oberfläche ist die gleiche wie bei Win7. Gut - ohne Aero. :) Das vermisse ich auch etwas - aber das ist nur Eyecandy.
Aber genau das wollen die Leute.
Das und dass das System nicht abstürzt.

Oje - der Startknopf. Das Geheule darum kann ich eh nicht nachvollziehen. Aber es gibt ja Alternativen dazu, bis der Arzt kommt.
Ist aber jedesmal ne Frickelei auf Systemebene -> nix gut für Normalanwender.


Zu 1. Ist ein Ressourcenfresser gewesen und hat Programmieren nur Probleme bereitet.
Zu 2. Die gibt es in abgewandelter Form. Nennen sich jetzt Live Tiles und befinden sich im neuen Startmenü.
Zu 3. Den gibt es nicht mehr. Das neue Startmenü ist bildschirmfüllend und die Tiles können Infos wie neue E-Mail oder Termine anzeigen.

Wenn man etwas offener gegnüber neuen Dingen wäre, würde es diesen Thread nicht geben.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so schnell wird er Gewohnheiten nicht ab. Und Dazu gehört nun mal der Startknopf.


Windows mag ja an sich ganz in Ordnung sein, solange man andere Lösungen wie MacOS und Linux aussen vor lässt. Aber wenn man die mit einbezieht ist Windows mMn nichts ganzes und nichts halbes.
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Das halbe System von Windows 8 verlangt nach einer Internetverbindung. Zieh einfach einmal das LAN-Kabel und du siehst es selbst! Überall wird dann entweder darauf hingewiesen, dass man sich entweder mit einem Microsoft Account anmelden soll/muss oder es erscheinte eine netter Hinweisbildschirm, man solle doch bitte wieder eine Internetverbindung herstellen.
--> Besonders Apps und Modern-UI sind davon betroffen(!). Weitere Beispiele sind die extreme Skydrive und Store-Abhängigkeit
Habe ich schon gemacht, Win8 verhielt sich exakt genauso wie ein Win7 ohne Internetverbindung. Völlig an den Haaren herbeigezogen. Dass Apps, die eine Internetverbindung benötigen, nach dieser fragen wenn man sie startet, ist ja wohl logisch. Und abhängig von SkyDrive und Store ist man zu keiner Zeit. Ich nutze SkyDrive nichtmal sonderlich, bisher habe ich es vielleicht 2 Mal zu Gesicht bekommen (da selbst gestartet).

Wer fantasiert denn hier?
-In den tieferen Administrationsebenen ****** plötzlich Assistenten auf, die anfangen das System mit Popus bei Fehlern zu konfigurieren. Der Hammer ist, dass man diese noch nicht einmal abbrechen kann und das System dann. Ich nenne das den User enmündigen!

--> Wenn du diese noch nie gesehen hast, bist du nicht "Experte genug" um ein Windows 8 zu administrieren.
Wovon zur Hölle redest du bitte? Win8 kann es jedenfalls nicht sein. Tiefere Administrationsebenen und plötzlich auftauchende Assistenten, die dein System neu konfigurieren? :schief:
Wie schon bei Win7 hat man die Möglichkeit, bei Problemen automatisiert nach Fehlerlösungen zu suchen.

Aero ist nur eines von vielen Beispielen. Die Pseudooberfläche des Desktops ist nicht 1:1 umgesetzt. Daneben wird der User ohne Drittanbietersoftware ständig über Charmsbar und Modern-UI geleitet. Microsoft bietet dafür keine Alternativen an. Das ist alles andere als Eyecandy!
Das kommt gänzlich auf die Bedienung an. Man muss mitnichten "ständig" über Charmsbar oder Modern-UI gehen. Es ginge sogar problemlos, von Anfang bis Ende der PC-Nutzung ohne diese beiden klarzukommen, bei 8.1 mehr denn je.

Windwos 8 bringt von Haus aus keine Alternativen mit. Microsoft hat diese mit Windows 8 zum ersten mal gestrichen. Modern-UI ist nur ein Krampf, der die Funktionen des Startmenüs nicht einmal vollständig ersetzt. Auch wenn dir das unverständlich erscheint, gibt es genug Leute, die ohne den Startknopf hilflos sind. Andere haben ihre Routinen über das Startmenü optimiert. Das lässt sich nicht einfach mit Metro ersetzen.
Nein, auch bei Win7 gibt es keine Alternative zum neuen alten Startmenü. Und das Startmenü von 7 ist das grottigste überhaupt. Schöne Smartphone-Exploreransicht. Oder hast du einen Geheimtipp, wie man das Menü von XP wiederbekommt ohne Classicshell?

--> Alle Windowssystem vor Windows 8 waren da sehr viel mehr Anwendungsfreundlich. Es gab immer mehrere Wege. Diese beschränken sich bei Win8 extrem!
Nein, gab es nicht. Es musste immer das Startmenü geschluckt werden, was einem MS vorgesetzt hat. Nur bin ich dieses Mal mit den Änderungen zufrieden. Win7 war in sehr vielen Bereichen ein Fortschritt, aber in sehr sehr vielen auch ein enormer Rückschritt.

Diese Ausrede ist langsam ein Hohn! Fällt euch Windows-8-Befürwortern nichts neues mehr ein? Windows 8 ist ein kontroverses Betriebssystem und alles andere als perfekt. Windows 7 und XP sind bereits im Konzept wesentlich ausgereifter und sehr stabil.
Du warst doch vorher noch Best Friends mit versus? Was is da los? Win8 ist ebenso stabil, wenn nicht sogar noch stabiler oder gar am stabilsten. Und das Konzept von Win7 beschreibt man nicht als "ausgereift" sondern als "veraltet", "überflüssig" und/oder "überholt".
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

windows 7 verkauft sich auch noch lange nach dem erscheinen seines nachfolgers besser als dieser.
wenn man bei microsoft in verbindung mit win7 von einem "schnellen tod" spricht, dann sollte man dort bzgl vista und win8 die vokabel "totgeburt" in die engere wahl nehmen.
 
AW: Anders als Windows XP: Microsoft plant angeblich Windows 7 einen "schnelleren Tod sterben" zu lassen

Mit Windows 8.1 werde ich umsteigen Startmenü brauce ich nicht alle Programme liegen auch dem Desktop alle Spiele sind in Steam auf die, die nicht von Steam sind.
Mir fehlte bishger die Möglich keit beim Starten direkt in den Desktop zu Booten die wird mit nun vom System gegeben.
das man sich an einiges neu gewöhnwen muss war immer so.

Das Windows 7 veraltet ist würde ich nicht sagen Es wird von MS alt gehalten. (damit verdient man ja kein geld)

Meine Hoffnung Linux. es hat mit Valve nun einen Großen unterstützer. Daumen drücken
 
Zurück