AMD Zen: Neues Achtkern-Engineering Sample mit 3,2 GHz - Leistung des i7 5960X bei halbem Preis?

Und ich wiederum wette dass der Großteil der Bevölkerung (>50%) mit dem Begriff CPU nichts anfangen kann.
Ja und ich wette mit dir, dass der Großteil der Bevölkerung nicht mal weiß, dass außer Intel noch weitere CPU-Hersteller wie AMD existieren. Die halten AMD doch glatt für irgendeinen Billigmist aus China^^


Bei dem Billig Zeug aus China steht wenigstens 8 Kerne drauf (Handy)
O-Ton meines Schwiegervaters:
"mein Laptop ist so langsam. Ich habe bei Google gesucht, der hat ja weniger Kerne als mein Handy. Wieso hast Du mir denn so einen billigen Dreck empfohlen?"

nur so am Rande, 4c/4t i5 6300hq - und ja, mit SSD
soooooo langsam (wenn man 4 "Virenscanner" parallel installiert :ugly:)

Und nein, er weiß nicht was eine CPU ist :D
 
AMD müsste im Severmarkt wieder Fuss fassen um auf die Beine zu kommen, und da ist Effizienz das wichtigste ;)

Mit den paar Selberbauern und Fertig Pc,s wird AMD nicht überleben können:schief:

Ist schon richtig, aber meines wissens nach wollen die doch zuerst im desktop mit 8C/16T wieder aufholen und dann mit Naples und 32C/64T im serversegment in die "offensive" gehen.

Und die sollen doch auch erst mitte/ende 2017 kommen, haben also noch etwas zeit, evtl ist bis dahin ja der prozess auch weiter gereift
und das mit der effizienz sieht schon wieder anders aus....

Vielleicht bin ich da jetzt auch falsch informiert, dann kläre mich bitte auf!
 
Ja und ich wette mit dir, dass der Großteil der Bevölkerung nicht mal weiß, dass außer Intel noch weitere CPU-Hersteller wie AMD existieren. Die halten AMD doch glatt für irgendeinen Billigmist aus China^^

Bei dem Billig Zeug aus China steht wenigstens 8 Kerne drauf (Handy)
O-Ton meines Schwiegervaters:
"mein Laptop ist so langsam. Ich habe bei Google gesucht, der hat ja weniger Kerne als mein Handy. Wieso hast Du mir denn so einen billigen Dreck empfohlen?"

nur so am Rande, 4c/4t i5 6300hq - und ja, mit SSD
soooooo langsam (wenn man 4 "Virenscanner" parallel installiert :ugly:)

Und nein, er weiß nicht was eine CPU ist :D

Tja, ist ja leider alles noch #Neuland für jene. :(

Es sei denn, sie wissen, dass AMD Prozessoren und Grafik in den Konsolen stecken - aber die kennen AMD dann doch meist ehe schon aus dem PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Tests positiv ausfallen wird AMD gekauft ;) finde vor allem den 6c/12t interessant.
Wenns nix taugt ^^ bleibt man halt bei Intel.
 
CPU-mässig wird nur noch AMD gekauft. Ich habe es nicht mehr nötig, zuoberst auf der Technologie-Welle mitsurfen zu müssen, koste es, was es wolle. Selbst mein i7 2600 wird noch lange reichen, und es ist ja nicht so, dass AMD nur 8-bit CPUs herstellen würde. Und was den Strom angeht, Hardware ist mein Hobby. Ob die paar HW Freaks, die wir nun mal sind, das eine oder andere Kilowatt mehr fressen, also bitte...

Die Unternehmen werden es anders sehen, nur keine Panik.
 
Über das wichtigste ist natürlich wieder nichts bekannt. Da es noch eine Unmenge von Anwendungen und Spiele gibt die mit 8 Kernen/16 Threads nichts anfangen können, ist für mich die Leistung pro Takt absolut ausschlaggebend. Bei AMD sind große Ankündigungen in den letzten Jahren nichts weiter als heiße Luft, daher sollte man auch hier wieder vorsichtig mit seinen Erwartungen sein.
 
abwarten und tee trinken. warum sollte AMD ein CPU mit gleicher leistung für den halben preis verkaufen ? die haben auch nix zu verschenken. ein wenig günstiger (preisliche kampfansage und so) ist ok aber nix verschenken.
bin echt gespannt was ZEN so mit sich bringt.
um es nochmal klarzustellen, eben genau das wird nicht eintreffen. Die Gründe habe ich doch schon genannt. (Seite 3)
Wenn die Zen Benchmarks stimmen (PlusMinus 10% Performanceunterschied) stimmen, dann kann es sich AMD NICHT ERLAUBEN solche Intelpreise zu verlangen, weil man sich an gewisse produzierende Mindeststückzahlen halten muss.
AMD hat ein Abkommen mit GlobalFoundries. Ansonsten drohen Strafgelder(Vertragsverletztung). Der AMD Zen wird keine Billigpreise haben wie derzeit der FX, aber eben auch keine hohen Preise wie Intel. Man entscheidet sich für die goldene Mitte. Dadurch sollten die Bedingungen von GlobalFoundries, die Aktionäre, und die Firmenkasse befriedigt werden. Man schreibt schwarze Zahlen, alle haben was davon, und Intel bekommt ein Denkzettel verpasst. Nein Ich bin kein Fanboy!

Ein AMD Zen 8c+SMT mit einer TDP von 95w, die Leistung eines i7-6850k, für 349€, was will man mehr? Ich habe bewusst nicht den i7-6900k erwähnt, um vom schlechtesten auszugehen. Mehr Leistung darüber hinaus erfordert Vertrauen in das Unternehmen, und ne kleine Portion Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
na da bin ich ja mel sehr gespannt. ist ja nicht das erste mal das wir viel tralalal lesen und am ende ist es auf dem niveau einer 4 jahren alten cpu....
 
um es nochmal klarzustellen, eben genau das wird nicht eintreffen. Die Gründe habe ich doch schon genannt. (Seite 3)
Wenn die Zen Benchmarks stimmen (PlusMinus 10% Performanceunterschied) stimmen, dann kann es sich AMD NICHT ERLAUBEN solche Intelpreise zu verlangen, weil man sich an gewisse produzierende Mindeststückzahlen halten muss.
AMD hat ein Abkommen mit GlobalFoundries. Ansonsten drohen Strafgelder(Vertragsverletztung). Der AMD Zen wird keine Billigpreise haben wie derzeit der FX, aber eben auch keine hohen Preise wie Intel. Man entscheidet sich für die goldene Mitte. Dadurch sollten die Bedingungen von GlobalFoundries, die Aktionäre, und die Firmenkasse befriedigt werden. Man schreibt schwarze Zahlen, alle haben was davon, und Intel bekommt ein Denkzettel verpasst. Nein Ich bin kein Fanboy!

Ein AMD Zen 8c+SMT mit einer TDP von 95w, die Leistung eines i7-6850k, für 349€, was will man mehr? Ich habe bewusst nicht den i7-6900k erwähnt, um vom schlechtesten auszugehen. Mehr Leistung darüber hinaus erfordert Vertrauen in das Unternehmen, und ne kleine Portion Wunschdenken.








Das kann man getrost vergessen das ein AMD 8 Kerner + SMT mit 95Watt die Leistung eines i7 6850K erreicht :schief:

So wie man AMD kennt wird der Zen 8 Kerner eher 200Watt verbrennen und die Leistung eines i5 6600K erreichen :devil:
 
Zurück