News AMD Ryzen 9 7950X3D/7900X3D: Review-Termin durchgesickert

Ich bin auf den 7900X3D gespannt :)

Board und Speicher liegen bereits hier.

Hoffentlich performen die 7900/7950 X3Ds einigermaßen und zicken nicht großartig rum.

Falls doch, dann wird es nach Jahren eine Intel CPU.
 
Wollte PCGH nicht eh das Testsystem auf den neuen 7000er X3D's aufbauen? Vielleicht weiß man ja schon mehr bezüglich der Leistung / Anti-CPU-Limit mit den neuen 3D'lern?
 
Bin auch mega auf die Tests gespannt. Hatte mir vor einigen Monaten bewusst den 5800X3D gekauft. Hab mich aber vor ein paar Tagen schon wieder beim AM5 stöbern erwischt. Die eine Stimme in meinem Kopf sagt das ist verrückt, die andere "....man könnte ja vielleicht?". Das ist ja schon kein Hobby mehr, sondern ein Laster!;)
 
Ich bin auf den 7900X3D gespannt :)

Board und Speicher liegen bereits hier.

Hoffentlich performen die 7900/7950 X3Ds einigermaßen und zicken nicht großartig rum.

Falls doch, dann wird es nach Jahren eine Intel CPU.
Was machst du bei einem Wechsel zu Intel mit dem schon vorhandenen AMD Board?
Ist die Rückgabefrist so lang oder gab es mal ein Zeitfenster in dem die Boards günstig waren und sich ein Weiterverkauf in 2 Wochen noch lohnt?
Mir sind die AM5 Boards bisher zu teuer, besonders auf Verdacht.
 
Der 7800X3D wird aus guten Grund später nach gereicht, der wird nämlich vermutlich schneller/unkomplizierter laufen als die 12 und 16 Kerner die ja nur eines der beiden Chiplets mit dem extra Cache haben. Die Blamage, dass die billigste der neuen super Gaming-CPUs in den Reviews am besten abschneidet, will man sich bestimmt sparen.

In der Theorie klingt das ja ganz nett mit zwei verschiedenen Chiplets (eines mit hohem Takt und wenig Cache, eines mit extra Cache dafür weniger Takt), in der Praxis wird aber der 7800X3D, wo es nur ein Chiplet gibt und das auch den extra Cache beinhaltet, besser funktionieren. Ist nur so ein Bauchgefühl.
Sind die Latenzen dann schlechter als wenn man nur einen Chiplet hat?
 
Wollte PCGH nicht eh das Testsystem auf den neuen 7000er X3D's aufbauen? Vielleicht weiß man ja schon mehr bezüglich der Leistung / Anti-CPU-Limit mit den neuen 3D'lern?
Es gibt ja mehr als ein Testsystem. Für Grafikkartentests mag das kommen, wenn der i9-12900KS irgendwann ersetzt wird. Der i9-13900KS ist ja erst seit kurzem auf dem Markt und da schauen wir mal, wie sich die PCGH Redaktion da entscheidet für die Zukunft. Im Testsystem für Prozessoren steckt eine RTX 4090 drin.
 
Mir gehts halt darum ob sich ein upgrade von :
auf einen 7950X3D überhaupt irgendwie bemerkbar macht bzw. lohnt...
 
AMD bringt die einzig interessante CPU erst im April, ich könnte fast wetten das der Cache auf nur einem Baustein in Form von 7900X3D und 7950X3D nicht sonderlich toll funktioniert und der 7800X3D die einzig wirklich gute CPU wird.
 
@Beavis99 Aus deiner Perspektive ist "nur" der 7800X3D interessant... Aber für andere ist vielleicht der 7950X3D interessant. Pauschalisieren kann man da eigentlich nichts.
Das die Verteilung des 3D-Cache nicht "sonderlich toll" funktioniert, kann zwar nicht ausgeschlossen werden, jedoch sehe ich kein Indiz dafür, dass dem auch in der Realität so ist. Am 27.2. werden wir es erfahren.
Und selbst wenn dem so ist, ist es in erster Linie, zumindest nach meiner Einschätzung, ein "Problem" des Betriebssystems, die Kerne jeweils für die entsprechende Anwendung zu belegen.
Da wird an der Stelle AMD nicht das meiste in der Hand haben, sondern eher Microsoft.
AMD hat auch schon vor Wochen verlautbart, dass man diesbezüglich mit MS zusammen arbeitet.
Ähnlich arbeitet Intel ja mit P und E Kernen.

Aus meiner Sicht, warum 79xxX3D deutlich vor dem 7800X3D kommen, handelt es sich um einen Schachzug, die Enthusiasten abzugrasen...
Die Gamingperformance könnte in der Tat beim 7800X3D leicht vor den größeren Modellen mit 3D-Cache liegen, das würde ich aber in den Bereich a) Spekulation meinerseits und b) Energie/Temperaturmanagement verorten. Und dieses "leicht" würde ich auch nicht überbwerten...
Denn da würde ich mal davon ausgehen, dass AMD dem "kleinen" schon ein entsprechendes Korsett anlegt.
Wie es übrigens überall üblich ist (nVidia, Intel)...

Die Earlyadopter werden am 28. abkassiert, weil Sie so ein Ding haben müssen.... der 7800X3D wird für das avisierte Preisgefüge der bessere Deal für Gamer sein... wenig Leistungseinbuße(Gaming) gegenüber den "großen" aber günstiger.

Zielgruppen lassen sich sicher für alle 3 kommenden CPUs leicht definieren....
 
Was machst du bei einem Wechsel zu Intel mit dem schon vorhandenen AMD Board?
Ist die Rückgabefrist so lang oder gab es mal ein Zeitfenster in dem die Boards günstig waren und sich ein Weiterverkauf in 2 Wochen noch lohnt?
Mir sind die AM5 Boards bisher zu teuer, besonders auf Verdacht.

Dann geht das Board zurück und der Speicher bleibt. Kam erst gestern das Board und die Tests zu den CPU´s sollten ja nächsten Montag Online sein.
 
Dave testet die CPUs mittlerweile mit beiden Herstellern =)
Bei den kommenden Zen4 X3D Tests werden vermutlich eine RTX 4090 und eine RX 7900XTX zum Einsatz kommen, sofern noch in der Redaktion vorhanden ^^

Beim Raptorlake Test im Oktober wurde mit 3090Ti und 6950XT gebencht.
Ja stimmt, da war doch irgendwas.
Ein Ryzen 9 7950X3D ist mindestens 376 Prozent schneller als ein Celeron!
Nope! Jedenfalls nicht immer. Du kannst schon mal deine Koffer packen. Lass mich mal ran da. Das sind mir genau die Richtigen: Ich habe keine Ahnung, ob da durch jemanden Benchmarks durchsickern und derjenige flunkert oder nichts verrät und wahrhaftig das Richtige spricht. Naja, ist ja auch egal. Viel Glück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das stimmt, was man so liest und zumindest bei ASUS Boards der CCD 01 ohne 3D V-Cache komplett bzw. einzelne Kerne im Bios deaktivieren werden können, dann wird es bei mir doch eher ein 7950X3D. Ordentliche Leistung natürlich vorrausgesetzt.

Denn falls das Scheduling am Anfang nicht richtig funktioniert, kann man das erstmal mit 8 Kernen und 3D V-Cache aussitzen :ugly: Quasi nen 7800X3D für den doppelten Preis :-P

Ich bin auf die Tests gespannt :-X
 
Also wenn das stimmt, was man so liest und zumindest bei ASUS Boards der CCD 01 ohne 3D V-Cache komplett bzw. einzelne Kerne im Bios deaktivieren werden können, dann wird es bei mir doch eher ein 7950X3D. Ordentliche Leistung natürlich vorrausgesetzt.
:-X
Den Unsinn haben einige "ProGamer" auch beim Intel i7/i9 mit P & E-Kernen gemacht... die teurste CPU künstlich schon im Bios beschnitten, damit im Game 5fps mehr erreicht werden - ansonsten die CPU sich aber verhält, wie eine zum halben Preis. Teils werden durch dieses harte Abschalten dann auch noch Cache-Bereiche lahmgelegt usw...

Wenn eine Anwendung/Spiel nicht mit heterogenen Kernen klar kommt, dann nehmt doch Process-Lasso oder ähnliches und bindet nur geziehlt diese Anwendung auf bestimmte Kerne - dann kann der ganze Rest immer noch schön auf den E-Cores / Kernen ohne VCache usw laufen.
Und dann regelmäßig die Release-Notes des Spieles verfolgen, wann dieser Workaround wieder entfernt werden kann.
 
Zurück