News AMD Ryzen 9 7950X3D/7900X3D: Review-Termin durchgesickert

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD Ryzen 9 7950X3D/7900X3D: Review-Termin durchgesickert

Im Internet ist offenbar der Termin für das Review-Embargo des AMD Ryzen 9 7950X3D/7900X3D durchgesickert. Demnach gehts einen Tag vor Verkaufsstart los.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: AMD Ryzen 9 7950X3D/7900X3D: Review-Termin durchgesickert
 
AMD hatte bereits bestätigt, dass der 16-Kerner Ryzen 9 7950X3D und der 12-Kerner Ryzen 9 7900X3D am letzten Tag des Februars 2023 erscheinen, während der Achtkerner Ryzen 7 7800X3D deutlich später folgt, am 6. April 2023.

Der 7800X3D wird aus guten Grund später nach gereicht, der wird nämlich vermutlich schneller/unkomplizierter laufen als die 12 und 16 Kerner die ja nur eines der beiden Chiplets mit dem extra Cache haben. Die Blamage, dass die billigste der neuen super Gaming-CPUs in den Reviews am besten abschneidet, will man sich bestimmt sparen.

In der Theorie klingt das ja ganz nett mit zwei verschiedenen Chiplets (eines mit hohem Takt und wenig Cache, eines mit extra Cache dafür weniger Takt), in der Praxis wird aber der 7800X3D, wo es nur ein Chiplet gibt und das auch den extra Cache beinhaltet, besser funktionieren. Ist nur so ein Bauchgefühl.
 
Nachdem der Tech-Youtuber Jays2Cents in seinem Video von gestern,
seinen (verpixelten) 7950X3D bereits im neuen Privat-PC verbaut,
dürften diese CPUs eh schon länger bei der Tech-Presse zirkulieren.

Im NDA steht vermutlich auch drin, dass man nicht veröffentlich darf,
wann das NDA fällt :wall:
Warum auch immer...
 
Werde mir den 7800X3D definitiv zulegen - allerdings erst 2-3 Monate nach Release, der 5800X3D reicht noch die paar Monate.

Würde mir die 5Ghz für den 7800X3D wünschen allCore für das gute Gefühl ?
 
Ich würde auch sagen Embargofall einen Tag vor Veröffentlichung ist eine echte Überraschung - nicht.

Also wer sich das nicht selber zusammenreimen kann, hat wohl die letzten ca. 100 Hardwareveröffentlichungen verpasst. Wie soll man sich sonst ein Bild machen, und noch extra zum Kauf gereizt werden, wenn ein Test erst nachher veröffentlich wird?

Wer kauft schon freiwillig "die Katze im Sack"? Naja es gibt solche Leute die Software vorbestellen und sich dann aufregen..........ok.

Grüsse.
 
Vorallem dauert es eh paar Monate bis sich der Preis und Verfügbarkeit einpendelt.
Preis ja! Verfügbarkeit wird denke ich nicht das Problem... der PC ist ja mehr oder weniger am einbrechen... wenn ich mir Preise für RAM und SSDs angucke.... MoBo Absatzzahlen im freien Fall..
Wer ne CPU will der wird eine bekommen.... Das Gejaule von wegen der UVP mal außen vor...
 
Falls machbar, PCGH_Dave eine Woche in Ruhe lassen, könnte helfen die besten Sätze zu lesen im Testbericht, die wir jemals zu Gesicht bekommen haben. Manu ist bestimmt auch mit an Bord.
 
Da bin ich gespannt was das Wunderteil so alles kann und vor allem wie es sich in der Rangliste behaupten wird.
Und auch das zusammenspiel mit den top Grakas...
 
Der 7800X3D wird aus guten Grund später nach gereicht, der wird nämlich vermutlich schneller/unkomplizierter laufen als die 12 und 16 Kerner die ja nur eines der beiden Chiplets mit dem extra Cache haben. Die Blamage, dass die billigste der neuen super Gaming-CPUs in den Reviews am besten abschneidet, will man sich bestimmt sparen.

In der Theorie klingt das ja ganz nett mit zwei verschiedenen Chiplets (eines mit hohem Takt und wenig Cache, eines mit extra Cache dafür weniger Takt), in der Praxis wird aber der 7800X3D, wo es nur ein Chiplet gibt und das auch den extra Cache beinhaltet, besser funktionieren. Ist nur so ein Bauchgefühl.
Bei Spielen, als reine Gaming-Cpu, möglicherweise. Aber als Kombigranate sind die 12-16-Kerner höchst interessant.
 
Falls machbar, PCGH_Dave eine Woche in Ruhe lassen, könnte helfen die besten Sätze zu lesen im Testbericht, die wir jemals zu Gesicht bekommen haben. Manu ist bestimmt auch mit an Bord.
Glaubst du wirklich derart generische Artikel werden noch mühselig selbst verfasst? Einmal den ChatGPT gefüttert und einmal Korrektur gelesen samt der obligatorischen Rechtschreibfehler für die persönliche Note und fertig ist der Benchmark. Mit Hilfe einer kleinen Tabellenkalkulation sind nicht einmal sämtliche Benchmarks nötig, ein paar Eckpfeiler und anhand der Leistungsfähigkeit der anderen Komponenten wird einfach skaliert. Es geht nur darum zu wissen welche Anwendung vom Cache profitiert, der Rest kann nahezu aufs Prozent genau anhand der IPC berechnet werden.

Nichtsdestotrotz bin ich auch auf den 7800X3D gespannt. Die beiden größeren Geschwister sind nur schmückendes Beiwerk bzw. für diejenigen denen Geld wirklich völlig egal ist.
 
Glaubst du wirklich derart generische Artikel werden noch mühselig selbst verfasst? Einmal den ChatGPT gefüttert und einmal Korrektur gelesen samt der obligatorischen Rechtschreibfehler für die persönliche Note und fertig ist der Benchmark. Mit Hilfe einer kleinen Tabellenkalkulation sind nicht einmal sämtliche Benchmarks nötig, ein paar Eckpfeiler und anhand der Leistungsfähigkeit der anderen Komponenten wird einfach skaliert. Es geht nur darum zu wissen welche Anwendung vom Cache profitiert, der Rest kann nahezu aufs Prozent genau anhand der IPC berechnet werden.

Nichtsdestotrotz bin ich auch auf den 7800X3D gespannt. Die beiden größeren Geschwister sind nur schmückendes Beiwerk bzw. für diejenigen denen Geld wirklich völlig egal ist.
Das mag aus deine Sicht auch stimmen, nur habe ich Dave auch schon sich aus dem Chat verabschieden sehen, weil er noch 18 Seiten schreiben wollte. Zitat: "Sonst pack ich das nicht."

Zumal die liebevoll eingebauten Fehler mit Sicherheit keine Absicht sind. Klar arbeiten alle an Optimierungen für Arbeitsprozesse, aber auch von Raff erwähnte Nachtschichten sind nicht einfach so dahergesagt. Zeit und zur Verfügung gestellte Testmuster bestimmen das Bild. Niemand kocht da den ganzen Tag über nur Tee und schaut sich an, was Santi Chan an Urlaubsvideos und Kunst erstellt.

Ich lese den Testbericht jedenfalls so gründlich es geht und überlege dann, mich dazu zu äußern. Selbst wenn man alles ausrechnen kann, machen das längst nicht alle und ob durch Nebenaspekte oder Satzaufbau, irgendetwas gibt es immer zu lernen. Dann kann ich darüber nachdenken, unter welchen Umständen ein Produkt Sinn ergeben kann.
 
Preis ja! Verfügbarkeit wird denke ich nicht das Problem... der PC ist ja mehr oder weniger am einbrechen... wenn ich mir Preise für RAM und SSDs angucke.... MoBo Absatzzahlen im freien Fall..
Wer ne CPU will der wird eine bekommen.... Das Gejaule von wegen der UVP mal außen vor...
Ist mir heute auch aufgefallen, hätte ich noch einen Monat gewartet, wäre ich beim Upgrade auf Am5 günstiger weggekommen als am Blackfriday. Nochmal 32Gb ddr5 6000 für 139€ nachbestellt.
 
Zurück