AMD Ryzen 7: Mainboard-Handbuch mit Hinweisen zum Overclocking

Ich bin schon gespannt wo die Reise hingehen wird mit dem Overclocking der Ryzen CPU's. Ich werde erstmal abwarten wie es mit dem BIOS Updates beim Asus X370 Prime Pro Verhält.
Laut Hersteller ist bei 2666er DDR4 Schluss, aber wenn man sich die Intel Pendants der Prime Serie anschaut geht da hoffentlich noch was via Bios Updates.
Wenn man sich die Posts sich hier so durchliest bin ich wohl einer der wenigen der auf Luftkühlung setzt beim 1700x.
 
Das ist interessant...
Ich hatte mit Asus Boards noch nie Probleme. Selbst die billigsten liefen Jahrelang anstandslos.
Mit der Zeit hat sich mal der Onboard Soundchip verabschiedet, aber das war es dann auch schon.

Bei Asrock hingegen hatte ich fast nur Probleme. Ein Brett lief super, aber die beiden anderen waren ein graus.

Hab es auch mal mit Gigabyte probiert, weil es mir ein Arbeitskollege empfohlen hat.
Was soll ich sagen? Der Soundchip hatte ein Weg. Mit 50% Lautstärke war alles ok, aber sobald ich es auf 100% gedreht hat, gab es einen gewissen Tonberech, der sich total verzerrt angehört hat.

Asus Boards sind mir zweimal durchgebrannt und das Gigabyte Board das ich hier im Einsatz habe (Z170 Gaming G1) macht ständig Probleme bei der Lüftersteuerung. Asrock werde ich mir nicht zulegen, also bleibt FAST nur noch MSI, und, naja, Das Bord sieht verdammt gut aus :)
Onboard Sound habe ich - mit Ausnahme meines aktuellen Boards, noch nie benuzt. Ich hatte immer Soundkarten im Einsatz, eigentlich fast immer die Audigy. Mit dem neuen Board gibt es auch mal was neues an Soundhardware, da habe ich mich für die Asus Essence STX II entschieden - bin mal gespannt wie die ist.
 
Zurück