AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Jetzt ist Ihre Meinung zu AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen
 
AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Die einzige Möglichkeit die Nvidia hat, ist VIA zu übernehmen. Ich glaube kaum, dass Intel eine Lizenz raus rückt, zumindest nicht an den Erzfeind Nvidia. Wobei ich eine Solche Ion Lösung schon ganz interessant finden würde. Ein Ion mit einem Nano und das unter 150 € würde auch schon reichen...
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Zudem ließ[e] sich hier [nicht] besonders viel verdienen. Was die Margen angeht, liegt Meyer nicht falsch. Im Low-Cost-Bereich ist die Gewinnspanne pro Produkt relativ klein, wes[w]egen Intel vermutlich die Fertigung des Atoms teils zu TSMC auslagern will.
so ergibt der text dann durchaus sinn. :ugly:

Dirk Meyer sieht es jedoch als erstrebenswert [an], wenn ein Unternehmen CPUs und GPUs unter einem Dach zu fertigen [fertigt].
sagt mal: lest ihr eure artikel eigentlich nicht korrektur?


im diktat hätte das eine glatte 6 gegeben, aber das nur so am rande.
ist ja aber nix neues bei pcgh. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Dirk Meyer sieht es jedoch als erstrebenswert, wenn ein Unternehmen CPUs und GPUs unter einem Dach zu fertigen.
Auweia..

Für Meyer ist dieses Segment jedoch langweilig, da man hier aus Kosten- und Funktionalitätsgründen stark eingeschränkt sei. Zudem ließ sich hier besonders viel verdienen ... Im Low-Cost-Bereich ist die Gewinnspanne pro Produkt relativ klein...
Hmm.

Naja, Freitag der 13. - Augen zu und durch. ;)
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Naja, ob sich heute noch reine x86 CPUs gut verkaufen lassen, wage ich zu bezweifeln. Irgendwann trennt sich die Spreu vom Weizen.;)
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Naja, ob sich heute noch reine x86 CPUs gut verkaufen lassen, wage ich zu bezweifeln. Irgendwann trennt sich die Spreu vom Weizen.;)

Kleiner denk Fehler, x86 ist der code und den haben auch alle prozis von intel/amd. hast bestimmt gedacht 32bit usw :D
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Naja, ob sich heute noch reine x86 CPUs gut verkaufen lassen, wage ich zu bezweifeln. Irgendwann trennt sich die Spreu vom Weizen.;)

Es gibt in PCs nur x86 CPUs.
Alle Prozessoren, um die wir uns hier kümmern (abgesehen von den GPUs) sind x86 Prozessoren. Die neueren haben nur eine erweiterung um 64bit zu verwalten, sie sind aber weiterhin x86
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Der Teil mit den Margen stimmt doch aber! Wo soll da der Fehler liegen? Bei Atom & Co sind die Margen gering, deswegen geringe Gewinnspanne und deswegen Auslagerung der Produktion. Bin ich jetzt doof :huh:

Wäre finde ich super noch einen Player mit im Spiel zu haben! Mit 3 Spielern zu pokern ist viel interessanter als nur mit 2. Finde ich gut was Nvidia da jetzt vor hat!
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Es gibt in PCs nur x86 CPUs.
Alle Prozessoren, um die wir uns hier kümmern (abgesehen von den GPUs) sind x85 Prozessoren. Die neueren haben nur eine erweiterung um 64bit zu verwalten, sie sind aber weiterhin x86

Korrigieren bitte. :lol: Das sieht aber trotzdem lustig aus.

:schief:
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Wer einen einigermaßen logischen Verstand hat wird bei den Plänen nvidias skeptisch sein. Den ohne Lizenz geht da nichts und soweit ich weiß kann lt. der Lizenzbestimmung auch nicht einfach nur eine Firma mit Lizenz übernommen werden. Wenn dann müsste schon eine Firma mit x86 Lizenz nvidia übernehmen. Aber da gibts ja nicht mehr allzu viele für die eine Übernahme von nvidia überhaupt möglich wäre.

Aber was ich mich jedes mal wieder frage ist, warum nvidia nicht sich mehr um lowcost/effiziente CPUs von anderen Herstellern wie AMD oder VIA kümmert.
Denn was wäre wohl noch besser als das man auch einen anderen als den Intel Chipsatz zum Atom anbieten könnte?
> Wenn die CPUs auch von anderen Herstellern kommen würden ergäbe das mehr Wettbewerb.
Und dann würde sich Intel wahrscheinlich auch eher auf dem Markt bewegen.
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Die einzige Möglichkeit die Nvidia hat, ist VIA zu übernehmen...

Stellt sich nur noch die Frage: Womit? Die Wahrscheinlichkeit das in der nächsten Zeit jemand NV 500-600 Millionen Euro für ein Experiment zusteckt dürfte wohl gering sein. Und mit der Lizenz ist es nun einmal nicht getan. Man muß auch ein Produkt entwickelm, herstellen, bewerben und gewinnbringend in den Markt stellen. Die Übernahme von Novafora die erst im Januar eine Lizenz über Zukäufe erworben haben ist da evtl. die billigere Methode.
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Die OEMs wollen halt alles aus einer Hand und VIA muss hier ein Produkt anbieten, um überhaupt eine Chance zu haben.
Was ich mir eventuell vorstellen könnte, wäre das nV den Nano von VIA lizensiert und sie sehr eng mit VIA zusammenarbeiten.
Die einzige Möglichkeit die Nvidia hat, ist VIA zu übernehmen.
Öhm, nein, nicht wirklich.
Eher kann 'VIA' bzw Formosa Plastics nVidia übernehmen...
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Kommt auf den Vertrag an, der geschlossen wurde.

Aufgrund der ausstehden Kartellverfahren, sollte Intel sich hier nicht allzu weit ausm Fenster lehnen...
In einem wurdens ja schon Schuldig gesprochen, in Korea...
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

AMD hat schon sehr Starke Konkorenz also Intel dann ist es kla das die versuche noch mehr Konkorenz schlecht zu machen, ich finde es gut das jetzt auch noch NV zu denn CPU dazu stöst dann müssen die Preis noch mehr fallen.
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Kommt auf den Vertrag an, der geschlossen wurde.

Aufgrund der ausstehden Kartellverfahren, sollte Intel sich hier nicht allzu weit ausm Fenster lehnen...
In einem wurdens ja schon Schuldig gesprochen, in Korea...
über den x86 Lizenzvertrag ist leider nicht allzu viel bekannt. Aber es soll da eben so einen Paragraphen geben der besagt das falls die Firma aufgekauft wird die Lizenz erlischt.
das hat dann auch nichts mehr mit "nicht allzu weit ausm Fenster lehnen" zu tun ;)
Solange es AMD noch gibt wird Intel da nicht allzu große Probleme bekommen.
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Naja, hier ist die Frage, ob diese Klausel überhaupt rechtmäßig ist, das müsste dann ggF ein Gericht entscheiden.
Hier kommts wieder aufn Richter an, ob er diese Klausel anerkennt oder nicht...
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Naja, hier ist die Frage, ob diese Klausel überhaupt rechtmäßig ist, das müsste dann ggF ein Gericht entscheiden.
Hier kommts wieder aufn Richter an, ob er diese Klausel anerkennt oder nicht...
Wenn du als Rechteinhaber verhindern willst das andere so an deine Lizenz kommen, ist das denk ich mal rechtskräftig.
Es ist ja keine Klausel die irgendwie was von "die CPUs der Firma xy dürfen nicht besser als die der Firma Intel sein", oder so ;)
 
AW: AMD-CEO ist skeptisch bei Nvidias x86-CPU-Plänen

Naja, es gibt andere Gesetze, vorallendingen in Amerika, zum Beispiel der Sherman Act...

Und wenn eine Firma verhindern will, das andere in den Markt einsteigen kann, die aber schon einen beträchtlichen Anteil am Markt hat, bezweifle ich, das die Richter hier auf Intels Seite sein werden...
 
Zurück