7900x3d zeigt nur 6 Kerne an.

geco1988

PC-Selbstbauer(in)
Hallo ihr Lieben,

mit ist aufgefallen, dass mein Rechner ein paar Probleme macht und die Cinebench r23 Test alles ziemlich low sind.

Jetzt sehe ich gerade, dass er mir nur 6 Kerne anzeigt.

Woran kann das liegen?

Ist ja eigl nen 12 Kernen.

Screenshots liegen bei.

Vielen Dank und liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_9967.jpeg
    IMG_9967.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_9970.jpeg
    IMG_9970.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 72
mal in bios nach geschaut ob irgend was abgeschaltet ist ob das mainbord defult einstellungen hat und ob der hersteller des mainbords seine eigene suppe gekocht hat in bezug auf "Pferde Freien lauf geben in punkto Mainbord einstellungen"?
 
Hey,

Ich hab das Asus strix Crosshair Hero x670e.

Ich hatte den Prozessor jetzt mal vorsorglich ein und ausgebaut.

Aber im Windows erkennt er trotzdem nur die 6 Kerne.

Hatte im MSconfig nochmals auf 12 Kerne gestellt und leider nichts geändert.

Kann es sein das die CPU evtl. nen Fehler hat.
Hey,

Ich hab das Asus strix Crosshair Hero x670e
 
Beantworte doch mal Schoris Fragen. BIOS aktuell? aktuellet Chipsatztreiber selbst runtergeladen und installiert?
 
Hey, alle Treiber sind aktuell (bios vom 5.5.23).

Hatte das mainboard auch schon auf Werkseinstellungen resetet und es im abgesicherten Modus gestartet.

Die CPU habe ich ausgebaut und alle Pins kontrolliert und gereinigt.

Hat leider alles nichts gebracht.

Bin gerade nen wenig am verzweifeln.

Kann am Mainboard liegen oder an der CPU.

Jetzt gibt es noch eine Maßnahme; CPU tauschen und schauen, ob es daran lag.

Wenn der Fehler wieder auftaucht, muss es ja an den Einstellungen bzw. dem MB liegen.

Hatte aber von Anfang an gewisse Probleme mit dem Setup.

Q-Code war im Windows immer bei 38-45 und nicht wie normal in AO.

Und er startet ziemlich lang.

Steckt immer im CPU und DRAM Q-Code 15 (rot und gelb) fest.

Hier mein Setup:

7900x3d
Asus strix x670e Crosshair Hero
2x Gskill 32gb DDR5 6000er
Asus Strix rtx 4090 OC
Samsung 990 Pro 2TB
BeQuiet DarkPower 13 1000W

Lg und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ryzen 7900X 3D hat 12 Kernen,die jeweils auf 2 CCD aufgeteilt sind(mit je 6 Cores zu einem CCD)und der verhält sich z.B. bei Gaminganwendung so das eine CCD(die mit dem 3D V-Cache)aktiv bleibt und die andere CCD wird inaktiv/Standby Modus versetzt.Ich glaube das diese Einstellung auch im UEFI BIOS vorhanden ist.Wurde in dieser hinsicht was verstellt?Wenn nicht ...dann stimmt entwerder was mit deiner BIOS Version was nicht oder CPU hat ne macke.Welche UEFI BIOS Version ist den überhaupt auf deinem Board drauf und wurde diese aktuallisiert?

Bios vom (bios vom 5.5.23) kann nicht sein ,das aktuellste Version ist vom 2023/05/02 und ist BIOS 1410 ist die letzte aktuellste UEFI BIOS Version.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab die aktuelle Version 1410. hatte gerade eben auch nochmal auf der Asus Seite geschaut.

Aber auch in spielen sind nur 6 aktiv sowie in Benchmarks wie Cinebench.

Ich gehe eher davon aus, dass die CPU ne Macke hat.

Hab im BIOS, außer dem Expo, nichts umgestellt. Aber auch ohne aktiviertem Expo Profil erkennt der Rechner und alle Anwendungen nur 6 Kerne :(.
 
Ich würde mal das System neu aufsetzen. Vorher nochmal das aktuelle Bios per Flashback drauf machen. Dann cmos reset und dann win neu installieren.
 
"Hatte im MSconfig nochmals auf 12 Kerne gestellt und leider nichts geändert."

12 ist zu wenig, du müsstest dort 24 auswählen können.
Bei mir sind es 16 beim 8 Kerner, wenn MT aktiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und er startet ziemlich lang.

Steckt immer im CPU und DRAM Q-Code 15 (rot und gelb) fest.
Das ist normal. Q-Code 15 bedeutet schlicht und einfach "Memory Training". Den Vorgang sollte man aber im BIOS per Option verkürzen können. Ansonsten schau in das Handbuch deines Boards. Da sind ALLE Q-Codes und deren Bedeutung aufgelistet.

EDIT: Nutzt Du Win10 oder Win11?
 
Das ist normal. Q-Code 15 bedeutet schlicht und einfach "Memory Training". Den Vorgang sollte man aber im BIOS per Option verkürzen können. Ansonsten schau in das Handbuch deines Boards. Da sind ALLE Q-Codes und deren Bedeutung aufgelistet.

EDIT: Nutzt Du Win10 oder Win11?

WIN 11.

Laut Handbuch haben die Codes irgendetwas mit der CPU und Memory zutun. Aber bin da, ehrlich gesagt, ziemlich überfragt.
 
Hatte im MSconfig nochmals auf 12 Kerne gestellt und leider nichts geändert.

Das ist ein Begrenzer. Warum spricht sich das einfach nicht rum?
Seit über 20 Jahren, jeden Tag aufs neue dieser Unfug.
Das ist nicht "benutze bitte".
Da gehört kein Haken rein.

Warum macht ihr das immer?
So MUSS das aussehen. IMMER.

Windmühlen. Ich sehe Windmühlen. Jeden Tag.

1684100227051.png



Artikel von 2009
 
Zuletzt bearbeitet:
"Hatte im MSconfig nochmals auf 12 Kerne gestellt und leider nichts geändert."

12 ist zu wenig, du müsstest dort 24 auswählen können.
Bei mir sind es 16 beim 8 Kerner, wenn MT aktiv ist.
Geht leider nicht mehr :/.
Das ist ein Begrenzer. Warum spricht sich das einfach nicht rum?
Seit über 20 Jahren, jeden Tag aufs neue dieser Unfug.
Das ist nicht "benutze bitte".
Da gehört kein Haken rein.

Warum macht ihr das immer?
So MUSS das aussehen. IMMER.

Windmühlen. Ich sehe Windmühlen. Jeden Tag.

Anhang anzeigen 1426399


Artikel von 2009
Danke für den tip. Hab es gerade umgestellt und leider noch gebracht. Lg
 
Holzhammer-Methode: Neuestes UEFI flashen, UEFI-Reset bzw. Defaults laden, Windows updaten und wenn das alles nichts bringt, würde ich Windows neu installieren. Schau dir mal verschiedene Programme an: Melden alle nur sechs Kerne oder nur CPU-Z?
 
Holzhammer-Methode: Neuestes UEFI flashen, UEFI-Reset bzw. Defaults laden, Windows updaten und wenn das alles nichts bringt, würde ich Windows neu installieren. Schau dir mal verschiedene Programme an: Melden alle nur sechs Kerne oder nur CPU-Z?
Tatsächlich alles schon versucht. Und jedes Programm erkennt nur 6 Kerne. HW Monitor, CPU-Z, Cinebench sowie 3DMark.

Lg
 
Hmpf. Dann könnte es sich tatsächlich um eine ab Werk defekte CPU handeln. Wo hast du sie gekauft? Ich würde mich da einfach mal unverbindlich melden und deine Problematik beschreiben, und dann fragen, was du machen kannst (einschicken, Umtausch etc.).
 
Hmpf. Dann könnte es sich tatsächlich um eine ab Werk defekte CPU handeln. Wo hast du sie gekauft? Ich würde mich da einfach mal unverbindlich melden und deine Problematik beschreiben, und dann fragen, was du machen kannst (einschicken, Umtausch etc.).
Wurde bei Cyberport gekauft. Hatte heute morgen telefoniert. Die tauschen die CPU kostenfrei aus. Hoffe es liegt jetzt wirklich an der CPU und nicht am mainboard.

Lg
 
Zurück