16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Eigentlich letzteres... Dann lieber nicht :/ Aber wie gesagt ich frag einen Bekannten des Vertrauens der sich auskennt :daumen:
Naja, das gäbe halt Funkenflug/Glühdraht und evtl. geht sogar was kaputt. Strom aus und Power-Taster drücken ist wesentlich sicherer und einfacher ;)
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Das sich noch etwas Reststrom im Netzteil befindet kann man mal testen in dem man den Rechner runterfährt und dann den Schalter von der Mehrfachsteckdose kappt
wo das ganze System angeschlossen ist.

Wenn man dann ein PC-Gehäuse hat, welches eine Plexiglasscheibe hat sieht man auf dem Mainboard ein Licht, welches anzeigt das noch Spannung da ist.
(Dieses leuchtet auch wenn der PC nicht an ist, es muss nur Spannung fließen.) Bei mir leutet es gelb, bei meinen Eltern blau. Ist halt verschieden.

Schaltet man also den Stecker von der Mehrfachsteckdose, so sieht man das das Licht erst nach ein paar Sekunden erlischt.

Kann man beim Radio genau so testen. Radio ausschalten, Netzstecker ziehn und wieder einschalten.
Da kann man auch schön deutlich sehen das sich noch ein Licht einschaltet und das Display aber nur für ms (Milisekunden).
Ist jedenfalls bei unserem Radio so. :D
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Wie lange dauert es denn bis die Kondensatoren vollständig entladen sind?
Rein theoretisch unendlich lange, denn wenn erst mal Spannung an Kondensator anliegt und dann der Stromkreis gekappt wird, wo sollen dann die Ladungsteilchen hin?
Sicherlich geht ein kleiner Teil z.B. über die Luft flöten, aber dennoch glaube ich, dass die Ladung wirklich ewig an einem Kondensator anliegt...
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Sowas ist leider immer sehr tragisch. Ich hab früher auch mal - da war ich 12 oder so - an Elektrogeräten rumgebastelt und wurde da auch schon mal ordentlich durchgeschüttelt. Später hat das aber alles mein Seitenschneider abbekommen.
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Aber dadurch entlädt man das NT nicht ganz oder?
Nein, einen kondensator komplett zu entladen ist nicht möglich. Allerdings strebt beim Entladen die gespeicherte Ladung gegen das Normalniveau, also wenn du einen Kondensator lange genug entlädst, kommst du am Ende so nahe ans Normalniveau heran, dass es quasi nichts mehr ausmacht. Das habe ich jedenfalls in der Schule so gelernt. Von mir gibt es dennoch KEINERLEI GEWÄHR.
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Ich wette bei glatteis Auto zu fahren ist Lebensgefährlicher als mal den Lüfter eines Netzteils zu wechseln .. Wenn man so'n ding frisch nach betrieb in seine einzteile zerlegt ist das einfach nur Dummheit. Als wenn ich nen Netzteil was frisch aus der Garantie kommt wegen eines ratternden Lüfters gegen nen neues tausch. Ist immer Ne Sache der Herangehensweise;-) 8 schrauben lösen und Den Stecker abziehen dafür muss man kein Elektriker sein.
Man muss nicht mal den alten (evtl) 2 poligen Stecker wieder nehmen wenn man sich vllt nicht ans löten traut sondern einfach aus dem Netzteil mit raus führen und ans mobo whatever anschließen.

Mfg
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Tragisch.
Ich hatte auch schon mal ein NT offen, das war ein LC Power. Passiert ist mir aber zum Glück nichts.
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Ich glaube, dass dieses Beispiel und die vorabgegangen Posts sehr gut zeigen, dass die Bastellust gepaart mit Halb- oder Unwissen spätestens beim Netzteil sein Ende finden sollte. Bloß weil ich schon zigmal einen Prozessor gewechselt habe, bedeutet das nicht dass ich auch mir-nix dir-nix im Netzteil gefahrlos rumpfuschen kann. Wozu gibt es denn sonst mittlerweile bis zu 7 Jahren Garantie der Hersteller? Warum da noch selbst einen Lüfter wechseln oder ähnliches und sein Leben riskieren?
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Das war Kondensatorentladung für die ganz harten^^.
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Also das Netzteil scheint noch recht lange ne Restladung zu haben, hab auf meinem Asus Mainboard so ein kleine LED Lämpchen drauf, wenn ich das Netzteil vom Strom trenne, leuchtet dieses kleine lämpchen noch recht lange nach 1-2min ca.
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

ne led verbraucht ja nicht viel strom,aber kurz mit hoher volt zahl ist das gefährlige,ich hab mal am 24 pin stecker ne 5 volt quelle gemessen,ich hab 1:14 min lang ca 60 mah abnehmen können
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

kondensatoren kurzschließen-.- das weiß jeder der mal einen von nem kamerablitz bekommen hat xD


Das hab ich auch schmerzlich erfahren müssen. Hab mal just for fun ne kaputte Digicam zerlegt und volle Lotte eine gewischt bekommen.
Zum Glück hab ich mich nur erschreckt, aber wer denkt bei batteriebetriebenen Geräten auch an sowas?
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

bei mir wars ne einmalkamera,ich hatte baterie raus & dachte ungefährlich,1. schock bekommen-.-
mit schlüssel kurzgeschlossen laut geknallt schnell weggezogen und später noch nen 2. schck bekommen >.< die sind BÖSARTIG!!!
man muss ca 3 sekunden kurzschließen und später noch ein paar mal,330v kondesnator ca 3 sekunden entladen,nach ner halben minute wieder 50 volt drauf
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

Also ehrlich: In dem Fall hatte der Junge einfach Pech. Natürlich sollte man nicht an solchen Geräten herumschrauben, wenn man davon keine Ahnung hat. Aber dass man noch eine tödliche Ladung von einem Kondensator abbekommen kann, wissen wohl nur die wenigsten. In dem Fall war das einfach ein sehr tragischer Tot!

Da liest man bestimmt einmal im halben Jahr von irgendwelchen Jugendlichen, die meinen auf Zügen herumspielen zu müssen und dann einen Schlag von der Oberleitung abbekommen. Sowas passiert leider viel zu oft! Da sind solche Fälle mit dem NT wohl eher seltener, würde Ich mal behaupten.
 
AW: 16jähriger stirbt beim Hantieren mit Computer-Netzteil

also ich will jedenfalls kein wakü netzteil mehr..
 
Jetzt ist das hier eine Elektronikdiskussion und kein Schwein denkt noch an den Jungen der draufgegangen ist! :daumen2: Ich wusste auch noch nicht, dass auf Netzteilen noch Strom ist, wenn die schon rausgezogen sind! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück