113.644 Kerne: Deutschlands schnellster Supercomputer eingeweiht

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu 113.644 Kerne: Deutschlands schnellster Supercomputer eingeweiht gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: 113.644 Kerne: Deutschlands schnellster Supercomputer eingeweiht
 
1,55 MegaWatt ??? Ich hoffe, die Abwärme der Kühlanlage wird irgendwie genutzt - sonst gibt das kein Preis für Green IT ...
 
Es ist immer weider interessant was die Bulldozerarchitektur zu leisten im Stande ist. Hier kann sie ihre Stärken ausspielen.

Der Verbrauch ist heftig. Gut möglich, dass die Abwärme genutzt wird um in dem Rechenzentrum oder in angrenzenden Gebäuden die
Warmwasseraufbereitung zu ünterstützen.
Die Luft dürfte ja warm genug werden. Wer sich für etwas mehr interessiert und und die Antilles-Bilder kennt, der kann sich auf dieser
Seite
etwas umschauen. Im unteren Bereich gibt es einige aufschlussreiche, verwirrende und interessante Bilder zu sehen.

MfG
 
Ja so ein paar Ehrendoktorwürden sind schon was feines.;) Er macht auf jeden Fall keinen Nerdeindruck.

Das sind doch nicht ernsthaft alles Titel oder? Sehe ich doppelt?!:what: Zitat Gallerie

Zitat Wiki
Die Bezeichnung honoris causa (h. c.) leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet ‚ehrenhalber‘ (ursprünglich: ‚Ehren halber‘ oder ‚der Ehre wegen‘). Hat eine Person mehrere Würdigungen erhalten, so ist die Abkürzung h. c. mult. üblich, was für honoris causa multiplex steht, also die mehrfache Ehrendoktorwürde.
Da ist nun die Frage ob es en Druckfehler/Schreibfehler ist oder ob die Titel absichtlich nicht zusammenfasst wurden.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das sind ja ein paar kerne mehr... aber ich komme gut mit den 4Kernen (8 im HT Modus) ran da....

Nein mal im Ernst, ist schon ordentlich. Außerdem soll damit nicht gezockt werden, warum auch, gibt wichtigesres was man mit den dingern machen soll.
Schach spielen zum beispiel. :lol:
 
Das sind doch nicht ernsthaft alles Titel oder? Sehe ich doppelt?!:what: Zitat Gallerie

Naja böse gesprochen ists "nur" ein Doktor in Ingenieurswesen und eine Berufung zum Professor (eine Professur ist streng genommen kein akademischer Grad), die beiden letzten Doktortitel sind Ehrendoktorwürden (honorus clausus) die für besondere leistungen "einfach so" von Universitäten verliehen werden können.
 
das ist ja alles schön und gut, interessant obendrein ebenfalls, aber zum verwendungszweck steht wieder einmal nichts, was ich fast für den interessantesten punkt halte. meistens steht auch nur dabei: klimaforschung. wow, da wird man mit infos ja geradezu erschlagen.:D wenn die allgemeinheit solche großrechner schon tragen muss/darf, sollte sie auch einen anspruch darauf haben, sich das mal im "real life" anzuschauen und mehr darüber zu erfahren.
 
Naja das sind ja ein paar kerne mehr... aber ich komme gut mit den 4Kernen (8 im HT Modus) ran da....

Nein mal im Ernst, ist schon ordentlich. Außerdem soll damit nicht gezockt werden, warum auch, gibt wichtigesres was man mit den dingern machen soll.
Schach spielen zum beispiel. :lol:

Ich denke mal diese Schlagseite aus der C'T sagt da wohl alles :lol:
Grossrechnernutzen.jpg
 
Wie viel FPS in BF3? :ugly:
Irgendwie muss ich mir bei der News überlegen, mit was Bill Gates wohl zockt :D

Aber schon ein hübsches Teil. Auf das es sinnvoll eingesetzt wird :daumen:
 
und auch die hcs werden einem nicht gerade nachgeworfen.
Naja das sind trotzdem Ehrentitel die nicht unbedingt etwas mit der Leistung zu tun haben müssen. Und Dr. Dr. kann schon sein, dann hat der Typ eben 2 Doktortitel. Normal reicht es den höchsten Titel zu benutzen, aber manche wollen das gerne sehen, Egotrip eben. Vor allem auf Türschildern prahlen die ganz gerne mit, da hab ich auch schon einen gewissen Prof. Prof. h.c mult. Dr. Dr. h.c-Ing. gesehen der anscheinend gerne die ganze Breite seiner Bürotür nutzen will :what:
 
" Die Kosten werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Bundesland Baden-Württemberg gestemmt "

Unötig für mich :daumen2:, die 22 MIllionen Euro hätte man sicher wo anders Investiren können
 
Zurück