• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

ja also ich habe mir den 3570 ohne K gegönnt, dachte ich zumindest.

stimmt, nun erkennt CPU-Z den Prozi auch richtig, das ändert aber nichts am Multi von 42.

neh, leerlauf ist das nicht bf3 läuft im Hintergrund. Ich habe einfach nur den Multi angehoben, an den Spannungen habe ich bisher noch nichts verändert
 

Anhänge

  • Ãœbertaktung.jpg
    Ãœbertaktung.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 59

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

Alter ^^ :ugly:

Anscheinend haben sie dir einen 3570K, der aber als 3570 ohne "K" erkannt wird, verkauft.
Geht da noch mehr am Multi ;) ?
 
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

Die 4,2 GHz liegen auf allen kernen an, sonst würde CPU-Z ja nicht 4 Cores anzeigen :schief:
Ich würde trotzdem sicherheitshalber mal ein anderes Programm zur Hand ziehen ;)
 
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

so, ich habe prime jetzt mal 10 Minuten laufen lassen, jetzt liegen nur noch 4GHz an, aber im Open Hardware Monitor sieht man, das max 4,2GHz auf allen Kernen anlagen...
die Temps sehen jetzt natürlich schon anders aus...

und nun?
 

Anhänge

  • Ãœbertaktung1.jpg
    Ãœbertaktung1.jpg
    731,6 KB · Aufrufe: 65
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

Du hast wahrscheinlich das TDP Limit im BIOS nicht angehoben, was ? ;)

Dann ist die CPU unter Last kurzzzeitg auf 4,2 GHz, taktet sich dann aber wieder zurück um im TDP Limit zu bleiben.
 
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

neh das stimmt, limitmäßig habe ich da nichts verändert...
wenn ich nun aber BF3 zocke, dann bleibt er die ganze Zeit auf 4,2GHz...

ist das mit den Temps denn okay so? Bzw ist das überhaupt okay so mit nem Multi von 40, bzw 42!?
 
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

Wenn die Kiste stabil läuft, passt das so. Die Temperaturen sollten auf Dauer unter 70°C bleiben.
 
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

die Temps haben sich jetzt nach ca. 25min Prime so ungefähr bei 70°C eingepegelt, was mir aber ein wenig viel erscheint... den Screenshot habe ich mal wieder angehängt!
Also für 24/7 ist das jedenfalls nichts, aber wann läuft die Kiste schon mal so unter Vollast...

Vielen Dank für den Link, soetwas habe ich gesucht - und dann ist es auch noch ein sticky... :D
 

Anhänge

  • Ãœbertaktung2.jpg
    Ãœbertaktung2.jpg
    717,5 KB · Aufrufe: 134
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

70° sind noch in Ordnung. Schlimmer wird es wenn es bei 90° oder so wäre :D
@Softy: Oder sogar bei 100°+ :devil: :D
 
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

naja, aber da die Kiste ja gerade neu ist muss ich die lebensdauer ja nicht so drastisch verkürzen! :)

Wie kommt es eigentlich, das der erste Kern manchmal bis zu 10°C kälter ist!?
 
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

Schau halt, ob Du mit der Spannung noch etwas runtergehen kannst, denn die hat einen weitaus höheren Einfluss auf die Temperaturen als der Takt.

Die Lebensdauer der CPU ist auch mehr abhängig von der Spannung als von den Temperaturen (--> Elektromigration)

Das mit den unterschiedlichen Kerntemperaturen ist normal. Mir sind da 2 mögliche Ursachen bekannt:

-Es können benachbarte Strukturen sein (z.B. Cache), die einem Kern zusätzlich aufheizen.

-Die Temperatursensoren arbeiten ungenau. Wenn ich versuche, ein Thermometer zu bauen, das nur ein paar µm groß ist, würde es auch nicht allzu genau messen :D
 
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

Also ich muss ja sagen via multi zu übertakten ist schon was feines, bei meinem 945er war das ein ganz schöner Sackstand den halbwegs stabil zu bekommen...

mit dem Leistungsindex bin ich nun aber zufrieden, demnächst wird dann wohl noch eine neue Graka fällig werden... :D jetzt werde ich mich aber erstmal wieder meiner Bachelorarbeit widmen :)
 

Anhänge

  • Leistungsindex.jpg
    Leistungsindex.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 160
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

unter Win7 erreicht der Prozi "nur" 7,6
 

Anhänge

  • Leistungsindex Win7.jpg
    Leistungsindex Win7.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 142
AW: Aufrüstkit für Gaming und CAD gesucht [max 300€]

Der Windows Leistungsindex ist eh völlig für die Tonne. Ich hatte mit einer HD5850 einen höheren Grafikscore als mit einer HD7950 :stupid: :D
 
Zurück