E8400 auf Quad aufrüsten ?

captaincrash0815

Kabelverknoter(in)
E8400 auf Quad aufrüsten ?

Guten Abend,

ich habe folgendes System:

Core 2 Duo E8400
MSI R4870 512MB
4GB DDR2 RAM
Windows 7 64-bit

Da Bad Company 2 demnächst in den Startlöchern steht, würde ich gerne meinen Prozessor auf einen Quad aufrüsten. Würde gerne den DDR2 Speicher erstmal weiter nutzen. Leider kostet der Q9650 sehr viel. Was würdet ihr mir raten oder sollte man lieber noch warten ?
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Den Q9650 würde ich eh nicht nehmen, wenn dann den Q9550. Aber ich würde warten und erst mal ausprobieren.
Der Q9550 ist ja auch nicht günstig und ein Wechsel des Unterbaus ist langfristig gesehen eh die bessere Wahl.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

dein prozi is doch noch ganz gut.
wenn dir der schon zu teuer ist dann warte lieber noch etwas.
ich war in der gleichen situation, aber mein freund hat zum glück noch ein quad bei sich rumliegen gehabt^^ ich durfte auf den Q9450 umsteigen^^
aber vlt. findest du ja noch was, viel glück.
mfg
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Danke erstmal für eure schnellen Antworten.

Das preisgünstige wäre wohl ,wenn ich mir nen AMD Phemom 965 + Board kaufe. Aber das überlege ich mir noch gut und warte erstmal die Beta von BFBC2 ab.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Nein, das preisgünstigste wäre auf Q9550 aufrüsten ;)

Der lässt sich sehr gut übertakten und macht den Phenoms dann
Feuer unterm Hintern :daumen:
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Ich meinte mit Feuer unterm Hintern, dass er sie einholt,
vielleicht habe ich mich ein wenig falsch ausgedrückt ;)
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Ich würde an deiner Stelle abwarten und gucken ob das Spiel geht.
Der e8400 müsste das eigentlich mitmachen.
Da ist Leistungsgewinn und Ausgabekosten ungleichmäßig.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

HAb meinen kleinen E6300 jetzt schon 3 Jahre ^^ und bin immer noch begeistert wie das Teil rennt hab in seit 2 Jahren auf 3,2 ghz laufen 3,7ghz ist max was ich hinbekomm aber er soll noch 1 Jahr durchhalten dann wechsel ich auf die I 7er . Der wechsel auf einen Quadcore für Sockel 775 lohnt sich nimma in meinen Augen .


Mfg
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

HAb meinen kleinen E6300 jetzt schon 3 Jahre ^^ und bin immer noch begeistert wie das Teil rennt hab in seit 2 Jahren auf 3,2 ghz laufen 3,7ghz ist max was ich hinbekomm aber er soll noch 1 Jahr durchhalten dann wechsel ich auf die I 7er . Der wechsel auf einen Quadcore für Sockel 775 lohnt sich nimma in meinen Augen .


Mfg

In einem Jahr auf einen i7 umsteigen ... Wieviel Sinn macht das? Genau! Null ...:ugly: In einem Jahr hast du die Wahl; entweder du steigst auf Intels neue Sandy Bridge Prozessoren um oder auf AMDs Bulldozer Architektur. i7 ist dann alt.:D

@ Thread Ersteller
Du solltest erst einmal auf eine neue Grafikkarte mit mehr VRAM umsteigen, das macht mehr Sinn als ein Prozessor wechsel.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

@Mixxed up
Naja eben das tollste was es dann gibt . und wegen der Grafikkarte muß ich dir auch recht geben .
Bin da auch schon hart an der Grenze ^^ aber ich wart mal noch auf NVidia ( Fan-Boy und so ) .


Mfg
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

In einem Jahr auf einen i7 umsteigen ... Wieviel Sinn macht das? Genau! Null ...:ugly: In einem Jahr hast du die Wahl; entweder du steigst auf Intels neue Sandy Bridge Prozessoren um oder auf AMDs Bulldozer Architektur. i7 ist dann alt.:D

@ Thread Ersteller
Du solltest erst einmal auf eine neue Grafikkarte mit mehr VRAM umsteigen, das macht mehr Sinn als ein Prozessor wechsel.

Wenn ich mir z.b. eine Radeon HD 5850 zulegen würde, würde mein Prozessor die nicht ausbremsen ?
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Ich hatte den E8400 und eine 5850. In DC optimierten Spielen hat der 8400 null gebremst, aber bei Quad optimierten Spielen habe ich es dann gemerkt, wie die Grafikkarte angefangen hat sich zu langweilen. Bin selber auf einen 965BE umgestiegen.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

hi,

Also ich würde nicht mehr auf die, ich sage mal alte Technik zurück greifen.
Wenn dann gleich auf i5 oder i7 umsteigen, weil wenn du jetzt einen quad Q9650
zum beispiel holen würdest, brauchst du eh im nächsten Jahr wieder einen neuen.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Noch kann man gut auf einen Q9550 umsteigen um ein gutes P/L-Verhältnis zu erreichen. Die Leistung eines Q9550 reicht auch noch locker 2 Jahre aus. Alternativ sollte man einen Wechsel auf 1156/1366 oder AM3 in Betracht ziehen, wo AM3 für Spieler sicherlich die sicherste Variante ist.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Leute kommt mal wieder runter und schaut euch die ursprüngliche Frage des Threaderstellers an. Es geht darum dass er Bad Company 2 spielen möchte.

Mit der HD 4870 hat er exakt diejenige Graka, die von den Entwicklern des Spiels empfohlen wird. Und auch wenn weiterhin ein Quadcore empfohlen wird, so bin ich mir sehr sicher, dass der E8400 seinen Job machen wird. Zur Not kann man noch Oc-Reserven benutzen, aber das Zocken auf höchsten Einstellungen wird sicherlich problemlos möglich sein.

Außerdem haben sich Teile der Battlefield-Serie bisher eher durch enormen Speicherhunger hervorgetan. Die CPU ist da im Normalfall nicht die Bremse. Außerdem ist das Spiel in erster Linie ein Konsolenport, sich extra für dieses Spiel einen Quadcore anzuschaffen ist sinnlose Geldverschwendung.

Ich werde übrigens den Versuch unternehmen, BC2 mit meinem E8200 @ 3,4 GHz und meiner betagten HD 3870 zum Laufen zu bringen (allerdings nur unter 1.280x1.024).
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Mein E8400 lief mit 4 GHz , da bremst gar nichts, der hat Spieledampf ohne Ende. Ich fand es nicht sinnvoll auf den Vierkerner So.775 umzusteigen.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Schöner linearer Vergleich : Vom E8300 @ 3,4 GHz auf Q9550 @ 3,4 GHz unter Win7 Ult. x64

Was reine Singlethreaded Anwendung betrifft - merkt man keinen Unterschied. Subjektiv jedoch, merkt man, das Anwendungen schneller starten, weil Hintergrundprozesse auf andere Cores ausgelagert werden.
Hat man jedoch Mehrkernfähige Anwendungen, neuere Spiele oder Multimedia - dann merkt man, wie der Quadcore Hammer fällt. Ein Dualcore hat halt einfach bloss 2 Kerne.

Will man für 200,- € aufrüsten und dann 2 Jahre dabei bleiben - klare Empfehlung für den Q9550.
 
AW: E8400 auf Quad aufrüsten ?

Ich habe kürzlich genau den selben wechsel gemacht. Wenn du dir einen Quad zulegen möchtest dann würde ich ihn gebraucht kaufen! So sparst du Geld und Investierst nicht mehr so viel in ein "altes" System.
Ich habe meinen E8400 gegen einen Q9550 getauscht + kleine zuzahlung meinerseits.
Setz doch einfach mal in den MP ;)
 
Zurück