Xeon e3 1230v3 3,8GHz permanent auf h-Board?

z4x

Freizeitschrauber(in)
Ich würde gerne meinen Xeon 1230v3 auf 3,8GHz (Turbo Modus tackt) permanent annheben.

Das Problem ich habe ein h87 Board (Gigabyte d3h) ist dies dennoch möglich?

Wenn ja was muss ich tun? Und wenn nicht kann man da was mit einem modbios machen?

Ps: hört sich jetzt blöd an aber wie komm ich ins bios? Wenn ich die f tasten drücke komm ich immer nur ins Boot Menü...
 
probier mal entf, da in dem 9er block rechts, dort unten links (also entfernen, delete) genau nachdem/während der gigabyte bildschirm beim boot kommt

bei mir geht 3,7GHz max turbo für alle kerne, mit bios/uefi feature namens : enhanced turbo mode
auf nem msi z87 gd 65
bei gigabyte wirds vermutlich anders heißen, aber so ähnlich, musst nur auf enabled setzen, falls es das gibt

oder multi verstellen, das geht bei mir nicht (ausgegraut, nicht mal 100MHz geht)

nach bios update von v1.2 auf v1.5 gings nicht mehr, da intel die hersteller verdonnert hat, das feature rauszunehmen, soweit ich hör
falls es das feature gibt (googeln obs eins, was in frage käme, auch wirklich das ist) aber ausgegraut, könnte man ein älteres bios/uefi ausprobieren

bei mir gibts dual bios/uefi, daher konnt ich einfacvh per schalter wieder zurück,
wenn du nur ein uefi hast, wär ich vorsichtig, falls du bios flash noch nie gemacht hast

baseclock verdrehen auf 103 statt 100 bringt auch nochmal so 100MHz, kann aber zu instabilität führen, weil alle teile mit übertaktet werden (ram und so, pcie bus, etc...)
bei mir isses ausgegraut, daher nicht ausprobiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne meinen Xeon 1230v3 auf 3,8GHz (Turbo Modus tackt) permanent annheben.

Das Problem ich habe ein h87 Board (Gigabyte d3h) ist dies dennoch möglich?

Wenn ja was muss ich tun? Und wenn nicht kann man da was mit einem modbios machen?

Ps: hört sich jetzt blöd an aber wie komm ich ins bios? Wenn ich die f tasten drücke komm ich immer nur ins Boot Menü...


Ich verweise mal hier hin !

http://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/314985-i5-4670k-vs-xeon-1230-a-2.html#post6073417
 
So hier paar Fotos.
Im BIOS steht ich hätte BIOS Version F2 (siehe Bild)

Unter M.I.T steht ich hätte Update Revision 7 (siehe Bild) hat das was zu bedeuten?
Weil er sagt ja das es erst seid Version f5 Net mehr geht...

So unter "advance frequency settings" ist einmal "CPU frequency" aber ausgegraut.
Darüber steht der "clock ratio" also der Multiplikator(?) Den kann ich auf 35 erhöhen. Dadurch erhöht sich der tackt auf 3,5 mehr geht nicht. (Siehe Bild)

Unter "advance cpu core Features" steht das anfangs auch da und dann Noch uncore frequency, auch auf 3,5 von 3,3 erhöherbar. Was ist das?

Dadrunter ist Intel Turbo techology.
Ich hatte mal versucht es von Auto auf enable zu stellen in der Hoffnung das es dauerhaft bleibt. Hat nicht funktioniert....
(Siehe Bild)


1) wenn ich nun unter CPU frequency 3,5GHz stehen hab wie man ich überprüfen ob es stimmt?

Unter cpuz stehen mit 3,3 und 3,5 die selben Werte?....

2) hab ich was falsch gemacht, weil offentsichtlich geht es nicht....

3) Da sowohl unter M.I.T im BIOS und in cpuZ "Intel Xeon.... @3,30GHz" ist das einfach nur der Name oder würde das dann z.b @3,5GHz heißen?

4) wie war die Idee mit dem Turbo Modus , bzw. Hab ich es einfach falsch gemacht?

Edit: ich hab nun herausgefunden, das ich BIOS version F2 vom 19.04.13 hab, wieso geht der multiplikator dennoch Net auf 37?
 

Anhänge

  • ForumRunner_20140117_170321.png
    ForumRunner_20140117_170321.png
    367,8 KB · Aufrufe: 160
  • ForumRunner_20140117_170329.png
    ForumRunner_20140117_170329.png
    381,4 KB · Aufrufe: 136
  • ForumRunner_20140117_170338.png
    ForumRunner_20140117_170338.png
    323,8 KB · Aufrufe: 143
  • ForumRunner_20140117_170349.png
    ForumRunner_20140117_170349.png
    359,9 KB · Aufrufe: 194
  • ForumRunner_20140117_170357.png
    ForumRunner_20140117_170357.png
    352,8 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
weiß nicht, obs bei gigabyte oder diesem board speziell je ging, v1.2, v1.5 gilt nur für msi, die zählen ja nicht iher uefi versionen anhand von ner anderen firma mit durch
uncore frequency ist was anderes, da gehts um anbindung der anderen pc teile, was früher nothbridge war, glaub, bin nicht sicher
kann man je nach cpu auch übertakten, stell da aber vorerst nix dran rum

der mickeythebeagle hat ja ein ähnliches board, vielleicht meldet er sich auch nochmal
auf den fotos seh ich nix, was mich anspringt unter dem motto: das isses

ah doch: da wo steht turbo...

1 core active ...37
2 core ative ...37
3 core activ ...36
4 core active...35

wenn du da einstellen kannst
4 core active...37

dann müssts gehen, jedenfalls 3,7GHz für alle kerne

wenn mans da nicht verstellen kann, dann gehts vermutlich nicht,
was auch gut sein kann
in dem fall gehts vielleicht mit nem früheren bios
aber vorsicht
bevor du da irgendwas rumflashst, lies sehr genau nach, wies geht, misglücktes bios flash is mehr als blöd, dann kriegt mans eventuell alleine nicht mehr hin und muss einschicken
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß nicht, obs bei gigabyte oder diesem board speziell je ging, v1.2, v1.5 gilt nur für msi, die zählen ja nicht iher uefi versionen anhand von ner anderen firma mit durch
uncore frequency ist was anderes, da gehts um anbindung der anderen pc teile, was früher nothbridge war, glaub, bin nicht sicher
kann man je nach cpu auch übertakten, stell da aber vorerst nix dran rum

der mickeythebeagle hat ja ein ähnliches board, vielleicht meldet er sich auch nochmal
auf den fotos seh ich nix, was mich anspringt unter dem motto: das isses

Um okay, selbst wenn ich jetzt dank Intel nicht mehr auf 37 machen kann, auf 35 geht noch.

Nur wenn ich auf 35 stelle passiert nichts. Alle zahlen sind so wie auf 33....

Edit:.

Aber ich denke auf 35 macht keinen Sinn. Das liegt bei mir irgendwie immer auf 3,6 GHz (laut cpuZ).

Es macht ja ohne Dual BIOS jetzt nicht Sinn down zu graden für im bestfall 100-200MHz

Oder ist das ganz leicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist leicht, aber nicht ganz risikolos, ich würds glaub lassen, außer ich wüsst genau, dass es mit der version xy geht, weil jemand anderes das gepostet hat
ist ja sonst fischen im dunkeln, müsstete solang rückwärts probieren bis es klappt, oder auch nicht
nachher gehen andere sachen nicht, die eine neuere version korrigiert hatte, die updates kommen ja nicht, weil sie keinen sinn hätten, die kosten gigabyte ja geld zum entwickeln, würden die nicht machen, wenns keinen anlass gäbe
in den download listen von bios/uefi versionen steht aber meistens drin, was geändert wurde, schau halt mal auf die support seite von dem board

so generell merkste beim zocken die 200mhz nicht,
für benchmarks isses halt ganz nett, kriegt man halt paar mehr punkte raus
ansonsten is der eh gut schnell

verrückt machen würd ich mich nicht

ist na klar schon befriedigend, sowas dann doch zum laufen gebracht zu haben, auch wenns objektiv nicht soo viel bringt,
man lernt ja auch dabei

ich würd googeln, zeug wie : gigabyte h87 d3h xeon turbo
oder: h87 dh3 uefi version xeon turbo

englisch ist da sehr von vorteil, weil 90% der treffer nicht auf deutsch sind, aber mehr als 50% auf englisch


habe meinen eigenen rat befolgt, (gegoogelt) siehe da:
http://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/309467-1230-v3-auf-h87-d3h.html#post5963005
schau mal in dem thread, der hatte das gleiche problem, umgeflasht, geht, schreib den doch mal persönlich an, von welchem bios er auf welches andere geändert hat, wird mir nicht so ganz klar
klingt wie f3 -> f5, scheint aber unlogisch, vielleicht ists aber beides aus der zeit, bevor die zurückrudern mussten
 
Zuletzt bearbeitet:
ist leicht, aber nicht ganz risikolos, ich würds glaub lassen, außer ich wüsst genau, dass es mit der version xy geht, weil jemand anderes das gepostet hat
ist ja sonst fischen im dunkeln, müsstete solang rückwärts probieren bis es klappt, oder auch nicht
nachher gehen andere sachen nicht, die eine neuere version korrigiert hatte, die updates kommen ja nicht, weil sie keinen sinn hätten, die kosten gigabyte ja geld zum entwickeln, würden die nicht machen, wenns keinen anlass gäbe
in den download listen von bios/uefi versionen steht aber meistens drin, was geändert wurde, schau halt mal auf die support seite von dem board

so generell merkste beim zocken die 200mhz nicht,
für benchmarks isses halt ganz nett, kriegt man halt paar mehr punkte raus
ansonsten is der eh gut schnell

verrückt machen würd ich mich nicht

ist na klar schon befriedigend, sowas dann doch zum laufen gebracht zu haben, auch wenns objektiv nicht soo viel bringt,
man lernt ja auch dabei

ich würd googeln, zeug wie : gigabyte h87 d3h xeon turbo
oder: h87 dh3 uefi version xeon turbo

englisch ist da sehr von vorteil, weil 90% der treffer nicht auf deutsch sind, aber mehr als 50% auf englisch

habe meinen eigenen rat befolgt, (gegoogelt) siehe da:
http://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/309467-1230-v3-auf-h87-d3h.html#post5963005
schau mal in dem thread, der hatte das gleiche problem, umgeflasht, geht, schreib den doch mal persönlich an, von welchem bios er auf welches andere geändert hat, wird mir nicht so ganz klar
klingt wie f3 -> f5, scheint aber unlogisch, vielleicht ists aber beides aus der zeit, bevor die zurückrudern mussten

Vielen dank:)

Ich schau mir das morgen nochmal gründlich an und probier nochmal rum, wenns dann nicht klappt ist halt so...

Mir geht es jetzt auch nicht wirklich nur um die mehr Leistung sondern einfach darum es Geschäft zu haben :D
 
er hat aber nun mal schon den xeon und der 4770k kostet 80€ mehr
mit dem k gäbs auch keine frage/keinen thread, weil der leicht zu übertakten ist

unnötiger kommentar
 
  • Like
Reaktionen: z4x
Vielen dank für die Hilfe es geht nun.

Hab BIOS Version F5 drauf gemacht (die neuste) mit der geht es anscheinend.
man kann sogar die multis über 37 machen, dann passiert aber nichts mehr.
 
nice :)

jetzt kannst ja noch bclk auf 103 versuchen, falls es geht (bringt nochmal so ~100MHz, falls es stabil ist)

falls nicht, würd ich deswegen kein anderes bios mehr suchen
 
bei mir ging es mit dem BIOS F5 auch den Multi überall auf 37 (und höher) einszustellen, wobei nur die 37 genommen werden.... Leider lässt sich der BLCK nicht einstellen, sonst würde ich den auch 3-5 MHz höher takten...aber naja... kann man das vieleicht mit irgend nem Gigabyte Tool? :)
 
bei mir ging es mit dem BIOS F5 auch den Multi überall auf 37 (und höher) einszustellen, wobei nur die 37 genommen werden.... Leider lässt sich der BLCK nicht einstellen, sonst würde ich den auch 3-5 MHz höher takten...aber naja... kann man das vieleicht mit irgend nem Gigabyte Tool? :)

Mich würde das auch mal interessieren. Bei mir existiert diese option auch nicht, in der anleitung gibts sie ja^^ Kanns sein das das bei h87 boards nicht geht?
 
mit irgendnem software tool wird da fürcht ich nix gehen,
aber straft mich gerne lügen,würd mich auch interessieren

ich werd mal rumsuchen

gruß :)
 
also ich hab irgendwie gar keine softwair gefunden, außer so eine die ist aber jetzt nicht die beste anscheindend...
easy tune funktioniert bei mir überhaupt nicht (also schon das programm an sich) keine ahnung was da los ist....

Ich finde das schon merkwürdig, das man den nicht ändern kann, es soll ja bei h87 chip gehen....
 
der xeon ist das problem , glaub, zusammen mit bios version
gibt bestimmt welche, in denen es geht,
aber ich änder nix, bin froh, dass 3,7 auf allen geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück