AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Auf der asiatischen Webseite Chiphell sind erste Benchmarks von AMDs kommenden Topmodell R9-290X mit Hawaii-GPU aufgetaucht. Trotz nicht angepasster Treiber kann sich die R9-290X zumeist vor einer Titan halten. Zudem lässt der Tester verlautbaren, dass angepasste Modelle der Grafikkarten-Hersteller mit 6 GByte Videospeicher kommen könnten.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Wenn man die Titan so deutlich schlagen würde, wäre das schon echt top^^
Zumal ich vermute, dass der Verbrauch etwas geringer sein wird.
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Heute wird wohl geleakt was das Zeug hält :ugly:

Sieht aber auf jeden Fall nicht unrealistisch aus. Wenn man bedenkt, dass der Chip 30% kleiner als der der Titan sein soll, auf jeden Fall nicht schlecht.
Ich denke allerdings, dass der ähnlich viel verbrauchen wird wie die 7970 GHz, also ungefähr auf dem gleichen Niveau wie die Titan.
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Wenn die wirklich am überteuerten Titan vorbeizieht, wäre das schon eine tolle Sache. Zusammen mit einem hoffentlich upgedateten Never Settler wäre das PL-Verhältnis unschlagbar. Ich hoffe nur, dass die Hersteller zügig Eigendesigns vertreiben. Die geleakte AMD-Kühlung sieht nämlich ziemlich laut aus.
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Wenn man die Titan so deutlich schlagen würde, wäre das schon echt top^^
Zumal ich vermute, dass der Verbrauch etwas geringer sein wird.

Du meinst noch geringer?! Ich wäre schon erstaunt, wenn der Verbrauch zw. 780 und Titan läge, und es AMD überdies mit herkömlichem 28nm Verfahren und 30% kleinerem Chip zustande brächte einen ~10%igen Zuwachs zur GTX780 zu verbuchen. Sollten diese Werte in etwa hinkommen, kann man wohl davon ausgehen, dass AMD hier verdammt gut optimiert hat, obwohl sie nach wie vor auch nur mit Wasser kochen. Meine Erwartungen hätte man damit deutlich übertroffen, sieht man mal davon ab, dass es aber langsam mal Zeit wurde für Hawaii.

Ich vermute, da AMDs Mentalität selten die war, es von den Armen zu nehmen, lehn ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, die Karte geht für typische 499,- respektive niedrigerer Straßenpreis über die Ladentheke. Damit wäre NVidia endlich wieder etwas unter Druck und es würde preislich wieder ein anderer Wind wehen.

Wünschenswert wäre es für AMD. Die sollen mir bloß am Leben bleiben, damit die Nvidiapreise nicht wieder so dreist explodieren. :D

Auffällig ist AMDs altbekannte Stärke in hoher Auflösung mit 4-fachem AA in den gezeigten Benchmarks. ;)

Wenn die wirklich am überteuerten Titan vorbeizieht, wäre das schon eine tolle Sache. Zusammen mit einem hoffentlich upgedateten Never Settler wäre das PL-Verhältnis unschlagbar. Ich hoffe nur, dass die Hersteller zügig Eigendesigns vertreiben. Die geleakte AMD-Kühlung sieht nämlich ziemlich laut aus.

..das war in der Tat noch nie AMDs Stärke. Aber irgendwo müssen die "günstigen" Preise ja ihren Tribut fordern.
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Titan-Leistung für 450-500 Taler wär nicht schlescht. Tja, die grünen müssten dann wohl die Preise korrigieren, endlich käme wieder Bewegung in den Graka-Markt...

Gruß
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Ich denke nicht dass die neue Rote so schnell sein wird, sie wird eher an der Titan kratzen, aber mehr nicht.
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Wenn der Leak stimmt....würde mich es echt ankotzen wenn ich 1000€ für ne Titan bezahlt hätte :lol:
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

könnt ich gut gebrauchen hab noch eine alte Radeon HD 4550 in meinem system und einen athlon 2 x3 425.
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Ich freue mich wie Bolle auf die neuen Karten, und den kommenden Test dazu.
Hawaii scheint viel potenter zu sein, als die ersten Gerüchte ahnen ließen.
AMD hat wirklich gute Arbeit mit dem R9 290X gemacht, wenn der Leak halbwegs realistisch ist.
Die Leistung und der Verbrauch stimmen. Der Chip ist deutlich kleiner und effektiver als der der Titan, und schlägt sie trotzdem knapp.
Gut gemacht AMD!!! :daumen::sabber::love:

p.s. Und nicht vergessen heute Wählen zu gehen. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Ich hoffe das es sich mit BF4 ausgeht mit dem release am besten natürlich im Never Settle Paket
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Und ich hoffe dass es auch andere Spiele im Paket geben wird als dieses BF4^^
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Tja, so wie es aussieht wird die GTX 780 absolut vernichtet und die krass überteuerte Titan schön gekillt - Und das für lediglich €600. (ich bin mir ziemlich sicher, dass die Benches stimmen)

Ich freue mich, dass wieder Bewegung in den Graikkarten-Markt kommt und Nvidia mit ihrer recycelten und teilweise krass überteuerten Grafikkarten einen schönen Tritt in die NV-Eier bekommt. :D
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Hoffentlich kommt es auch so. Das wäre AMD nur zu gönnen nach all dem Prozessor-Debakel. Wenn die wirklich in ähnlichem Leistungsuniversum rumfliegt, wie die Titan, dann haben sie einiges richtig gemacht. (Wobei man allerdings fairerweise erwähnen sollte, dass sie auch genug Zeit hatten (bzw. genommen haben))
Dennoch wäre es sehr geil, wenn das dem wahren Potential entspricht.:daumen:
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Also die Benches scheinen mit dem OC-Profil gemacht worden zu sein.
Vermutlich wird das Standard-Profil etwas weniger gut performen, aber die Perf/Watt könnte noch besser aussehen.

Wenn es große Perf/Watt und Mhz Reserven gibt, dann könnte man die Karte schon hoch treiben.
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

...Die geleakte AMD-Kühlung sieht nämlich ziemlich laut aus.

Genau dasselbe habe ich mir im ersten Moment auch gedacht :)

Bin froh das die Karte so schnell zu sein scheint, meine 670 ist mir manchmal (trotz Übertaktung & Customkühler) zu lahm :ugly: aber dafür immer leise.
Somit könnte es wieder nach längerer Zeit eine AMD-Graka werden (bis zur GTX 470, dann GTX 670) und Nvidia würde endlich mal die Preise senken,
denn die 8er Serie ist noch nicht in Sicht und von 670 auf 770 ist mir zu blöd.

Aber ich denke ich muss sicher noch ein Jahr warten bis die Preise für mich stimmen...

Cya Yakup
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Wirklich gespannt bin ich persönlich auf die kommende Mittelklasse (Nachfolger der HD7870), da es eher meiner Geldbörse entspricht. Wenn das High-End Modell so gut ist, erwarte ich natürlich auch eine dementsprechend gute Leistung der Mittelklasse:daumen:
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Ich denke nicht dass die neue Rote so schnell sein wird, sie wird eher an der Titan kratzen, aber mehr nicht.

Mir reicht es schon wenn AMD auf dem Niveau der Titan ist denn wenn AMd 600€ veranschlagt wird Nvidia zumindest am Preisgefüge reagieren müssen.

Und ich hoffe dass es auch andere Spiele im Paket geben wird als dieses BF4^^

GTA 5. :D
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?

Wirklich gespannt bin ich persönlich auf die kommende Mittelklasse (Nachfolger der HD7870), da es eher meiner Geldbörse entspricht. Wenn das High-End Modell so gut ist, erwarte ich natürlich auch eine dementsprechend gute Leistung der Mittelklasse:daumen:
Die Mittelklasse klingt bisher "spannend".
Zum einen gibt es den neuen Chip Namen Curacao, zum anderem ist die Device ID aber die selbe wie von Pitcairn.
Mal sehen was die Chips am Ende sind, wie sie aussehen und wie sie performen.
Tahiti scheint weiter zu laufen, als 280 Series.
Also sieht nach einem sehr großen Misch Masch bisher aus.
 
AW: AMD R9-290X: Angebliche Benchmarks veröffentlicht - AMD wieder an der Spitze?


Das ist vermutlich das einzige Spiel das mich NOCH weniger interessiert als BF4 :ugly:

Naja mal sehen vielleicht hat man ja die Wahl welches Spiel man haben möchte und vielleicht ist tatsächlich eins dabei das nicht totgehyped ist. :-_-:

Bin auch mal äußerst gespannt wie dieses Mal Taktraten, OC-Fähigkeit und GPU-Spannung aussehen (sprich wie viel Holzhammer es AMD wert war den Titanen vielleicht zu schlagen). :-D
 
Zurück