• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Zusammenstellung eines neuen PCs

pobrecito

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

Ich möchte mir einen neuen PC zusammen stellen und wollte fragen ob diese Komponenten in Ordnung sind und ob die Belüftung ausreichend ist. Der PC soll ein bisschen allrounder sein (d.h. ein bisschen spielen, Fotos und Videos bearbeiten). Es sei gesagt dass ich in Spanien wohne und die Temperaturen im Sommer schon mal an die 30 grad im Zimmer sind wenn ich die Air Condition nicht eingeschalten habe.

So nun mal zum PC:
Prozessor: Intel I7- 5820k
Mainboard: MSI X99s SLI PLUS
CPU Lüfter: Noctua NH U14S
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix DDR4- 2400Mhz 16GB
Gehäuse: Antec Three Hundred TWO
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt
SSD: Kingston HyperX HyperX Fury - 120GB
HDD: Es wird die HDD von meinem alten PC verwendet- Es ist eine neue HDD da die alte vor einem Jahr den Geistaufgegeben hat
Gehäuse Lüfter: 4x Noctua NF-S12B redux- 1200 PWM

Aufteilung der Lüfter: 2x Vorne, 1x Hinten, 1x Oben

Hier noch eine zusätzliche Frage: Ich würde alle Gehäuselüfter entfernen und durch die Noctuas ersetzen, sprich es werden alle Lüfter über PWM gesteuert. Ist das sinnvoll so zu machen oder ist es besser wenn ich die 3-Pin ventilatoren drin lasse?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Bitte mal beantworten:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
 
WOW. Das ging ja mal schnell

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Der preis sollte bei ca. 1400€ liegen.

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Monitor hab ich bzw. er wird an einen Fernseher angeschlossen. Tastatur und Maus wird vom alten PC verwendet.

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Ich denke mal es wird ein eigenbau.

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
NE! Der alte PC wird zur Wiedergabe von Musik verwendet und somit auch an ein surround system angeschlossen.

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Siehe antwort 3

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
War Thunder und FIFa, Ich denke das neue GTA 5 werde ich mir auch noch kaufen. Ich spiele nur ab und zu mal und somit stört es mich nicht großartig wenn die Grafik nicht ganz so toll ist.

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Hab momentan 2 TB und das reicht mir vollkommen. Die meisten sachen werden extern gespeichert.

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Ich denke schon dass ich übertakten werde.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Lautstärke sollte sich im rahmen halten. Ich will nicht dass das ding brummt wie ein Porsche. S****ß auf das Design hauptsache das ding tut was ich will!
 
So könntest du es beispielsweise machen:

1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX)
1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition] 1000MHz, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11227-13-20G)
1 x Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Phanteks Enthoo Luxe schwarz mit Sichtfenster (PH-ES614L_BK)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Macht 1350€.

Der 5820K, den du ausgesucht hast, ist in Spielen meist langsamer als der 4790K, da sein Takt niedriger ist. Außerdem können die wenigsten Spiele überhaupt Gebrauch von den 6 Kernen machen, weshalb es nur für Videobearbeitung bspw. Sinn macht auf einen solchen zu setzen. Da du in sehr warmer Umgebung wohnst, ist der 5820K auch ein schlechter Kandidat, da er beim Übertakten sehr heiß wird. Mit dem 4790K wirst du die nächsten Jahre in Games keine Probleme haben und die 290 hält auch die nächsten 2-3 Jahre je nach Ansprüchen.

MfG Markus
 
Hallo Markus,

Ich haben meinen alten PC jetzt 5-6 Jahre und er hat eigentlich ganz gut gehalten und konnte eigentlich auch noch relativ viele Spiele spielen. Seit Directx 11 bin ich mit den spielen raus :D. Ich würde den neuen Pc auch solange nutzen wollen und somit scheint mir der 5820k zukunft sicherer. Wie gesagt ich spiele vielleicht wenn man alles zusammen nimmt 2-3 Std in der Woche. Der rest wird für Video und Fotobearbeitung genutzt. Ich muss ihn in den heißen Monaten nicht übertakten da meistens nachts die Renderings gemacht werden und die Temperatur auf 25 grad fällt. Hab mir wegen den Temperaturen auch kein Case mit Schalldämmung genommen.

EDIT//: Wakü hab ich nicht genommen da es hier eine sehr Salzhaltige luft gibt und somit werden schläuche schnell porös
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 5820k ist in allen Spielen aber immer noch extrem schnell und er wird in jedem Fall länger durchhalten als der 4790k, somit auch eine sehr gute Wahl :)
 
Nicht unbedingt, da bei hohen Drehzahlen das extrem nervige PWM Klackern auftreten kann, daher würde ich eher auf 3-Pin Lüfter setzen.
 
Also besser 4x 3 PINs verwenden und selbst regulieren? ist der Luftstrom zu viel den ich ausgewählt haben mit den Noctua Lüftern? Wie extrem ist das Klackern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfiguration hört sicher sehr gut an. Danke dafür!!!!!!
Sind 500 Watt aussreichend selbst wenn ich ihn übertakten würde?
Tut mir leid wenn ich dich wegen den Lüftern nerve ;). Das MSI hat nur PWM anschlüße.
Ups sehe gerade das:
2x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin -> Kann die vorderen Lüfter aber über ein Y-Kabel machen oder?

Achso noch was. Ich denke ich werde mir das ganze auf Alternate.es bestellen. Da ich eine Rechnung brauche für die Steuern. Von dem Antec gehäuse bist du nicht begeistert oder Markus?

EDIT//: Wenn ich da Gehäuse nehme: Cooler Master CM 690 III (CMS-693-KKN1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
dazu eine Lüftersteuerung und einen Lüfter oben und einen Lüfter unten installiere? Dazu eine Lüftersteuerung von Rosigatton? Übrigens Danke dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 500 Watt reichen dicke, auch wenn Du alles bis um Anschlag übertaktest.

Die Bitfenix Recon kann sowohl 3-Pin, als auch 4-Pin Luffis regeln ;)
 
Wenn dann würden sich ja nur die 3 PWM lohnen da ich sonst das klackern habe oder sie gleich an das MB anschließen kann. Ich hab mir jetzt auf youtube 2 videos von PWM lüftern angeschaut aber konnte nichts hören. Kann mir jemand sagen wie stark das klackern ist?
 
Zurück