• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

sherkas

Schraubenverwechsler(in)
PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Guten Abend,

ich stelle für einen guten Freund einen PC zusammen. Dieser will ein richtiges "Viech" zum Rendern bzw. für den Videoschnitt - da ich mir selber nur Gaming PC's zusammenstelle, habe ich leider keinen wirklich Plan davon, was solch ein PC wirklich braucht.

Prozessor:
INTEL Xeon E3-1231v3 3,4GHz LGA1150 8MB Cache Tray CPU

Grafikkarte: (Ausgewählt da die R9 290 in Adobe Premiere CC die GPU Acceleration unterstützt)
Sapp4GB D5 X R9 290 OC TRI-X FR

RAM:
D316GB 1600-11 DragonRAM K2 GEI

Motherboard:
MB MSI 1150 H97 GUARD-PRO (V,D,HDMI,USB3,M.2,R)

Laufwerke (Er will 2)
Sams SH-224DB/BEBE 24x SA bk B

Cardreader
Card Reader 8.9cm (3,5"") LogiLink USB Front intern

CPU Kühler:
Alpenföhn "Brocken"

Netzteil:
Netzteil Be Quiet! L8-500W Pure Power 80+ Bronze

Gehäuse:
Geh CORSAIR Midi Spec-01 Red LED (B/Window) USB3.0

Festplatte:
HD 3,5" SATAIII 1TB Toshiba TSH-DT01ACA100 7200rpm 32MB

Alles zusammen macht: 987,70 €
Maximalbudget sind 1.000€

Also gamen kann man mit dem Teil ganz bestimmt ohne Frage, aber obs was fürs Rendern ist kann ich nicht sagen.

Was würdet ihr ändern?

Und noch eine Frage nebenbei: Bringt die GPU Acceleration wirklich signifikant was beim Rendern?

Beste Grüße
Sherkas
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Dann will ich da mal meinen Senf hinzugeben :D
Mache hobbytechnisch auch ein wenig Videoschnitt (allerdings kein Premiere) und ein wenig Modelling, versuche daher ein wenig meine Erfahrung wiederzugeben.

CPU ist P/L-technisch top, "arbeite" auch mit dem Teil. Bei dem Budget wird wohl auch nicht mehr drin sein. Der Brocken ist dafür ein super Kühler :daumen:
RAM ist denk ich auch gut. 16GB sind auf jeden Fall eine gute Investition, meine 8GB laufen ständig voll.
Zum MoBo kann ich nichts sagen, da fehlt mir ein wenig die Marktübersicht, Laufwerk und Reader kann man natürlich durchwinken.
Gehäuse ist natürlich Geschmackssache. Netzteil sollte ausreichend sein, obwohl die Graka ja schon ziemlich heftig im Verbrauch ist.
Die ist übrigens mein einziger wirklicher Kritikpunkt.
Spar dir lieber da einen Hunderter und kauf dir lieber "nur" eine R9 280. Dann nimmst du das Geld und steckst es in eine ordentliche SSD (z.B. diese).
Weil OS, Schnittprogramm und die aktuellen Projektdateien willst du nicht auf einer HDD haben. Glaub mir ;)
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Kleiner Tipp, wenn dein Freund den PC vor allem für Renderjobs usw. benutzt solltest du ihm lieber eine Nvidia-GPU einbauen, da sehr viele Programme in diesem Bereich von Nvidia-GPU's dank CUDA und co. profitieren.
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Hey Leute,

also ich habe nochmal etwas optimiert und zusätzlich den Anbieter gewechselt.

Folglich würde der PC im finalen Zustand so aussehen:

Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150

4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC

16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150

Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA

LogiLink 54in1 Card Reader CR0005C 3.5"

EKL Alpenföhn Brocken Tower Kühler

630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM

Corsair Carbide Series SPEC-03 rot mit

1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003

120GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA

Kostenpunkt: € 992,46

Wenn ihr mir nochmal drüberschauen könntet wäre ich sehr dankbar! (Die Graka will er unbedingt haben, sonst hätte ich sie schon ausgetauscht - er hat das Limit auf € 1.000 erhöht :D )

Liebe Grüße
Sherkas
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Der "normale" Brocken ist schon völlig okay, der liegt leistungsmäßig zwischen dem ECO und dem Brocken 2.
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Ist laut einigen Reviews aber nicht so leise wie die Nachfolger mit ihrem Wingboost 2.. und selbst der ist "deutlich" hörbar.^^

Die Kühlleistung dürfte bei einem Xeon eh nicht so wichtig sein.
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Dementsprechend langsam kann der Luffi vom Brocken dann auch drehen, unhörbar, genauso wie der ECO und der 2.
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Der Brocken 2 ist in der Tat leiser als der Brocken 1.
Daher sollte man den Brocken 1 auch nicht mehr kaufen.
Beim Xeon kannst du aber problemlos einen 7 Volt Adapter dazwischen hängen und dann sind die Lüfter sowieso unhörbar.
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Würde eigentlich auch der Standardkühler ganz leicht ausreichen?
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Kannst erstmal den boxed Kühler nehmen, der bei der CPU dabei ist.
Richtig schlecht sind die von Intel nicht.

Zum nächsten Sommer könntest Du dann eventüll einen besseren/fetteren nachrüsten ;)
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Okay danke :)

Ansonsten hätte ich noch den günstigen Vorschlag:
8327193 - EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler

Nachtrag: Aber scheinbar schimpfen da die Leute gewaltig in den Bewertungen wegen der Montage...

Aber passt ich glaube wir nehmen einfach derweilen den boxed Kühler her.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Der Sella geht, kannst Du dir aber sparen.

Wenn schon, dann nimm direkt einen Kühler mit 120mm Lüfter, der Sella hat nur nen 92mm.

Wie gesagt, die Intel boxed Kühler sind nicht wirklich schlecht.

Wenn Du einen besseren willst, nimm den Alpenföhn Brocken ECO :daumen:
 
AW: PC für Rendering/Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC

Okay, vielen, vielen lieben Dank Leute für eure konstruktiven Beiträge.

Mein Kollege bestellt sich jetzt den Rechner :)

Lg
 
Zurück