• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Projekt: Zweit-PC

Isoroku

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Moin!

Noch ist mein "Leben zu Hause" auf 1 Zimmer fokussiert (WG). In wenigen Wochen ziehe ich in eine Zwei-Raumwohnung, und möchte nun für eben dieses Zweite Zimmer ein PC zusammenstellen.
Ich arbeite einfach mal die Liste ab, damit sollten ja alle Parameter abgesteckt sein.

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

> Der Preis spielt eine eher untergeordnete Rolle, jedoch möchte ich nicht Geld für Hardware ausgeben, die dann nur brach liegt!

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle usw.? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem,...)

> Tastatur und Maus (sinniger Weise Kabellos) sind noch von Nöten, Monitor ist vorhanden, als OS ist ein aktuelles Linux (Ubuntu, Mint ...) mit ressourcensparender Oberfläche (Xfce, LXDE ...) angedacht.

3.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (SATA-Festplatten, SATA-Laufwerke,...)

> Nope

4.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

> Eigenbau!

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung besitzt er?

> Ja, 22" 1680x1050

6.) Wenn gezockt wird... dann was? (Anno, BF3, COD, D3, GTR, GTA, GW2, Metro2033, WOW,...) und wenn gearbeitet wird... dann wie? (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD,...)

> Spielen, klares nein.
> Es soll ein reiner Unterhaltungsrechner werden (Internet, Videos, Musik...), allerdings sollte er beispielsweise Videos in vernünftigen Zeitrahmen coden, und später eventuell als "NAS-Server" ausgebaut werden können!

7.) Soll der Knecht übertaktet werden?

> Nein, ist nicht geplant, Im Gegenteil: Stromsparend, und möglichst Leise sind die Zielvorgaben!

8.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten?
Für die CPU dachte ich an einen "kleinen" AMD A8, da ich denke, dass man, wenn man relativ Zukunftssicher unterwegs sein will, an 4 Kernen nicht vorbei kommt, Darüber hinaus sollten 4 GB RAM reichen, aber eine SSD halte ich für durchaus sinnvoll!

Danke und MfG!

Iso.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Moin!

Zunächst schon mal vielen Dank für die Vorschläge. Ich denke, ich sollte meine Vorstellungen noch ein wenig spezifizieren...

@der-pcnutzer: Deine Zusammenstellung gefällt mir schon mal sehr gut, so etwas in der Art hatte ich mir auch vorgestellt. Nur habe ich da eine Frage:
Das Board besitzt viele Features, aber eines habe ich nicht gefunden: Verfügt es auch über einen Raid-Controller?
Die Idee ist, 2 HDDs im Raid 1 (Spiegelung) laufen zu lassen, um die Datensicherheit zu erhöhen. Also der Zweit-PC soll dann gleichzeitig als Datengrab und Backup fungieren. Ich weiß zwar noch nicht, wie genau ich das umsetzen will, aber ich denke, dass Linux da eine brauchbare Lösung im Ärmel hat ("Samba" ist das erste was mir da einfällt, ob es aber noch eine zeitgemäße Lösung ist, muss ich noch eruieren)

@Icedaft: Auch Dank für Deine Zusammenstellung, aber ich glaube ein i5 wäre, gemessen an der Aufgabe, irgendwie ein Overkill. Mit "allerdings sollte er beispielsweise Videos in vernünftigen Zeitrahmen coden..." meinte ich genau das. Der Computer soll keine Rekorde aufstellen, soviel gibt's da nicht zu coden. Nur sollte er auch keinen halben Tag dafür brauchen, Ein "vernünftiger" Zeitrahmen eben.

@Research & der-pcnutzer: Danke für den Tipp mit dem 24p-Bug, den kannte ich gar nicht (musste erst Tante Wikipedia bemühen), Intel war bei mir wegen des deutlich schlechteren P/L-Verhältnisses raus.
Eine anständige (und vor allem leise) Kühlung hatte ich auch im Sinn. Ich war sogar ebenfalls auf Scythe aus, hatte allerdings den Kabuto2 im Auge.

Also nochmal zusammengefasst:
1. Kennt ihr ein Board das auch mit Raid1 dienen kann? WiFi wäre cool, ist aber kein muss. Kann ja nachgerüstet werden sollte aber idealerweise out-of-the-box bei halbwegs aktuellen Linux-Kernel laufen (D-Link, TP-Link und Netgear sind da vorbildlich, Realtek durchwachsen und Broadcom eher ein abschreckendes Beispiel)

2. 8GB RAM habe ich auch notiert, bin mir aber noch nicht so sicher? Im Zweifel kann man ja sagen, dass man NIE ZUVIEL RAM haben kann, aber einen Overkill versuche ich bewusst zu vermeiden.

3. Kennt ihr gute (langlebige) kabellose Tastaturen und Mäuse? Bei Tastaturen bevorzuge ich ausdrücklich Standard deutsches-105-Tasten-Design. Auf keinen Fall 104 Tasten oder irgendetwas "exotisches".

4. Wie groß sollte die SSD für's OS ausfallen? Ich habe da eine 120er SSD von Samsung, würde die von meinem Spiele-PC nutzen, und in selbigen dann eine 256er einbauen (Damit da auch ein paar Spiele drauf passen.)

5. Habt ihr sonst noch Ideen, Vorschläge oder Kritik. Ist ein AMD A8 angemessen? Nicht, dass ich die Hardwareanforderungen unterschätze, und Icdaft mit seinem i5 vielleicht doch kein Overkill betreibt?

Danke und MfG!

Iso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Zunächst schon mal vielen Dank für die Vorschläge. Ich denke, ich sollte meine Vorstellungen noch ein wenig spezifizieren...

@der-pcnutzer: Deine Zusammenstellung gefällt mir schon mal sehr gut, so etwas in der Art hatte ich mir auch vorgestellt. Nur habe ich da eine Frage:
Das Board besitzt viele Features, aber eines habe ich nicht gefunden: Verfügt es auch über einen Raid-Controller?
Die Idee ist, 2 HDDs im Raid 1 (Spiegelung) laufen zu lassen, um die Datensicherheit zu erhöhen. Also der Zweit-PC soll dann gleichzeitig als Datengrab und Backup fungieren. Ich weiß zwar noch nicht, wie genau ich das umsetzen will, aber ich denke, dass Linux da eine brauchbare Lösung im Ärmel hat ("Samba" ist das erste was mir da einfällt, ob es aber noch eine zeitgemäße Lösung ist, muss ich noch eruieren)

den raid 1 würde ich nicht machen, sondern eine einfache externe hdd als backup kaufen - ist sicherer

Eine anständige (und vor allem leise) Kühlung hatte ich auch im Sinn. Ich war sogar ebenfalls auf Scythe aus, hatte allerdings den Kabuto2 im Auge.

statt dem recht lauten kabuto würde ich zum sehr leisen be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 (BK012) Preisvergleich | Geizhals Deutschland greifen

Habt ihr sonst noch Ideen, Vorschläge oder Kritik. Ist ein AMD A8 angemessen? Nicht, dass ich die Hardwareanforderungen unterschätze, und Icdaft mit seinem i5 vielleicht doch kein Overkill betreibt?

Danke und MfG!

Iso.

der a8 ist auf jeden fall angemessen, ein i5 wäre da wirklich overkill
 
den raid 1 würde ich nicht machen, sondern eine einfache externe hdd als backup kaufen - ist sicherer

statt dem recht lauten kabuto würde ich zum sehr leisen be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 (BK012) Preisvergleich | Geizhals Deutschland greifen

der a8 ist auf jeden fall angemessen, ein i5 wäre da wirklich overkill

Moin!

Nochmals Dank für Deinen Beitrag!
Meine aktuelle Backup-Strategie ist genau so (also via externe HDD), aber leider ist ein Backup immer nur gut, wenn's regelmäßig gemacht wird. Und genau da liegt der wunde Punkt. In der Frage bin ich einfach faul, und bekomme mich ca. alle zwei Monate zu diesem Aufwand durchgerungen. Also suchte ich einen brauchbaren Datensicherheit-und-Faulheits-Kompromiss und bin halt auf Raid1 gekommen.

In der PCGH 07/2013 kam der Kabuto2 recht gut weg (Platz 3) und wenn man den mit 50% betreibt (was bei max. 65 Watt TDP problemlos gehen sollte), dann ist er mit 0,1 Sone praktisch unhörbar. Welche Referenzen hat denn der Shadow Rock?

Gut, die CPU Frage ist somit geklärt, es wird ein "kleiner (65W)" A8 von AMD.

Noch Ideen für die noch offenen Fragen?

Danke und MfG!

Iso.
 
Zurück