-
02.05.2012, 19:19 #1
- Mitglied seit
- 24.08.2009
- Beiträge
- 19
Neuer Rechner (I5 3570K)
Hi,
der Rechner wird hauptsächlich zum Arbeiten (gewerblich) verwendet, also viel Office unteranderem auch photoshop, html, und programmieren etc.. Mir ist besonders wichtig, dass er sehr stabil und schnell läuft.
Folgendes habe ich mir vorgestellt.
CPU: Intel Core i5 3570K 4x3.40GHz So1155 Box Ivy Bridge
BOARD: ASUS P8Z68-V/GEN3 Z68 Sockel 1155 ATX DDR3
RAM: G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3L-12800U CL8-8-8-24 (DDR3L-1600) (F3-12800CL8D-8GBECO)
GPU: XFX Radeon HD 6870 1024MB GDDR5 PCIe
GEHÄUSE: BitFenix Shinobi Midi-Tower - black USB 3.0
NETZTEIL: be quiet Dark Power Pro P9 650W ATX 2.3 80+ Gold
SSD: OCZ Vertex 3 240GB 2.5" SATA 6Gb/s
Festplatte hab ich nur eine vorgesehen, da wir einen Server haben. Beim Arbeitsspeicher, Board und bei der Grafikkarte bin ich mir nicht ganz sicher.
Aber ich freu mich über euer Feedback.
schon mal Danke
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
02.05.2012, 19:26 #2
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
Das Board würde ich nicht mehr kaufen, es gibt bessere Z77 wie das ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Die RAMS sind ok, ginge aber günstiger.
Graka wäre mir persönlich zu schwach auf der Brust.
Das Netzteil ist total oversized.
Wenn du was gutes willst, nimm das: be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) | Geizhals.at Deutschland
Und die SSD gehört höchstens in den Müll.
Mit
Corsair Performance Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-P256GBP-BK) | Geizhals.at Deutschland
oder
Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256D) | Geizhals.at Deutschland
oder
Crucial m4 SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland
bist du deutlich besser beraten. Such dir deinen Favoriten aus.
Edit: Wie hoch ist die Monitorauflösung und willst du überhaupt übertakten? Mit Boxed-Kühler kommt man nämlich nicht allzu weit.LastFM | Review: Bitfenix Flo | Suche CDs
i7-860 @ 3,6ghz | NH-D14 | M3F | 8GB KHX | HD7870XT @ 1200/1500 | Platimax 500W | R4 | Samsung SSDs only | BlueSky Exo² | Xonar Essence One |
Sony Vaio SVS13 | i5-3210M | 8GB | 830 128GB | HTC One | Westone Um-3X
-
02.05.2012, 19:28 #3
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
Board würde ich für Ivy auf jeden Fall eines mit aktuellem Z77-Chipsatz nehmen, z.B. Produktvergleich ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3), ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3), ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3), ASUS P8Z77-V, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHZ0-G0EAY0DZ) | Geizhals.at EU
RAM kannst du günstigeren nehmen, einen Unterschied wirst Du nicht merken: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) | Geizhals.at Deutschland
Netzteil reicht auch ein Straight Power E9 CM 480W völlig aus.
SSD würde ich auf keinen Fall die Vertex 3 nehmen, sondern: Produktvergleich Crucial m4 SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2), Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256D), Corsair Performance Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-P256GBP-BK) | Geizhals.at Deutschland☆ [RANKING] AS SSD Benchmark☆ Softy's Tagebuch☆ [RANKING] 3DMark (2013) ☆ [Ranking] Unigine Valley☆ Eure TOP Mindfuck-Filme☆
i7-5960X @ 4,5 GHz @ H20 - Asrock X99X Fatal1ty Killer 3.1 - 16GB G.Skill RipJaws 4 CL 15 3200MHz - Samsung SSD 950 Pro M.2 512GB - Samsung SSD 840 Pro 256GB - Antec High Current Pro Platinum 850W - GTX 980 Ti @ H2O - Corsair Carbide Air 540 weiß - ASUS ROG Swift PG278Q 144Hz - Asus Xonar U7 - Audioengine A2+W
-
02.05.2012, 19:28 #4
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
Greif zum Z77 Mainboard.
ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Für das System reicht ein 450 Watt Netzteil. Schau dir das Straight E9 CM480 an.
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) | Geizhals.at Deutschland
Die Crucial m4 ist derzeit sehr günstig. Da würde ich zugreifen.
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals.at DeutschlandAsus ROG Strix X99 Gaming || Intel Core i7 5960X || Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC || G-Skill RipJaws 4 schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-2800 || Dihydrogenmonoxid || BeQuiet Dark Power P11 || BeQuiet Dark Base 700
-
02.05.2012, 20:10 #5Themenstarter
- Mitglied seit
- 24.08.2009
- Beiträge
- 19
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
Update
CPU: Intel Core i5 3570K 4x3.40GHz So1155 Box Ivy Bridge
BOARD: ASUS P8Z77-V Z77 Sockel 1155 ATX DDR3
RAM: G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3L-12800U CL8-8-8-24 (DDR3L-1600) (F3-12800CL8D-8GBECO)
GPU: XFX Radeon HD 6870 1024MB GDDR5 PCIe
GEHÄUSE: BitFenix Shinobi Midi-Tower - black USB 3.0
NETZTEIL: be quiet Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 80+Gold
SSD: Samsung SSD 830 Serie 256GB PC Upgrade Kit 2.5" SATA III
CPU-KÜHLER:Scythe Mugen 3 Rev. B 120mm 300-1600rpm 9,6-32,15dB(A)
Wegen der Grafikkarte, hab 2 Monitore (LG IPS225 1920x1080) dran hängen. Welche kann man den empfehlen, wie gesagt, gezockt wird eigentlich überhaupt nicht mehr, Primär wird programmiert, Bildbearbeitung etc..
Wird der empfohlene Arbeitsspeicher vom Board unterstützt? (Komme gerade nicht auf der ASUS-Seite auf die Komp. liste).Geändert von bencore (02.05.2012 um 20:17 Uhr)
-
02.05.2012, 20:20 #6
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
Da du kaum noch spielst und mehr arbeitest solltest du ein Monitor mit IPS Panel nehmen.
Das macht nichts wenn der RAM nicht auf der Support Liste steht. Laufen wird er auf jeden Fall.Asus ROG Strix X99 Gaming || Intel Core i7 5960X || Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC || G-Skill RipJaws 4 schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-2800 || Dihydrogenmonoxid || BeQuiet Dark Power P11 || BeQuiet Dark Base 700
-
02.05.2012, 20:25 #7
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
Den Cpu Kühler würde ich durdćh den ersetzten Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at EU
"Philando Castile, Alton Sterling... Orlando... Baghdad... history will not look kindly on who we are today. We have so far yet to go."
Stuart Duncan
-
02.05.2012, 20:27 #8Themenstarter
- Mitglied seit
- 24.08.2009
- Beiträge
- 19
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
Die 2 Monitore hab ich schon am laufen. An einen anderen Rechner. Würde diese dann nur umstecken.
Die Frage war eigentlich mehr auf die Grafikkarte bezogen, ob man eine andere empfehlen kann? Ob Radeon oder Nvidia ist mir eigentlich egal, sollte nur zum System passen.
Was mir noch eingefallen ist, ich würde noch zwei Gehäuselüfter dazu nehmen und zwar diese her: be quiet SILENT WINGS 2 120mm
-
02.05.2012, 20:33 #9
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
je nach dem, wie groß der anteil der bild- und videobearbeitung an der gesamten nutzung des rechners ist, würde ich dir zum i7 raten.
die silent wings sind gut, die lüfter gehen aber auch: Produktvergleich Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14), Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) | Geizhals.at Deutschland"...drücken Sie auf Start, um zu beenden..." Windows-Handbuch2500k-MachoHr2-G.SkillF310600Cl9D8GbNT-GaZ68xUd3hB3-Kfa²Gtx670-CrucialM464Gb-Wd20Ears-CorsairCarbide500RWhite-CorsairGs700W-DellU2312HM
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
02.05.2012, 21:01 #10Themenstarter
- Mitglied seit
- 24.08.2009
- Beiträge
- 19
AW: Neuer Rechner (I5 3570K)
Update 2
CPU: Intel Core i5 3570K 4x3.40GHz So1155 Box Ivy Bridge
BOARD: ASUS P8Z77-V Z77 Sockel 1155 ATX DDR3
RAM: Corsair 8GB KIT PC3-12800 DDR3-1600 CL9 Vengeance Low Profile
GPU: Sapphire Radeon HD6870 1024MB GDDR5 PCIe
GEHÄUSE: BitFenix Shinobi Midi-Tower - black USB 3.0
NETZTEIL: be quiet Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 80+Gold
SSD: Samsung SSD 830 Serie 128GB PC Upgrade Kit 2.5" SATA III
CPU-KÜHLER :Scythe Mugen 3 Rev. B 120mm 300-1600rpm 9,6-32,15dB(A)
so, dass hab ich noch geändert. Noch Verbesserungsvorschläge ?
noch mals Danke.