• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Masterlu

Kabelverknoter(in)
Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Hallo,

bin dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen.
Rahmenbedingung: CPU von Intel und ATI GraKa
Spiele mit 1680*1050 meist anspruchvolle Titel mit Volleinsatz der GraKa, wie Risen, Drakensang, MWF....
Bisher werkelt bei mir ein X2 6000+, 4GB und eine 9800 GTX+

Würde mich über Euer Feedback freuen zur neuen Hardware:
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced
CPU: i5-750
CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (KVR1333D3N9/1G)
Board: GIGABYTE P55A-UD4
Netzteil: Chieftec CFT-600-14CS
Gehäuselüfter: Sharkoon SilentEagle 1000, 120x120x25mm, 1000rpm
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD5850 Rev.2 1024MB
Festplatte: Samsung HD103UJ 1 TB
DVD: Samsung SH-S223L

Alles zusammen laut Geizhals ca. 1000€
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Ich nehme mal an das AMD keine Alternative ist, oder?! ;-)

Die Konfig sieht sehr gut aus...
Ob die NT´s von Chieftec was taugen weiß ich nicht,. Ich würde ein Cougar 550W nehmen.
Als Lüfter sind die BeQuiet SilentWings zu empfehlen.
Ansonsten sieht das recht ordentlich aus... :daumen:
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Ne AMD ist nicht wirklich eine Alternative...hatte ich jetzt die ganze Zeit über und wird mir zu warm gegenüber INTEL. Und WaKü....mir zu aufwendig zu installieren.
Welche Erfahrungen hast Du den mit Cougar?
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Liest sich schonmal gut und wird in die Liste mit aufgenommen. Preislich geben sich die beiden NT ja überhaupt nichts. Schön das hier auch KM mit dabei ist.
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Cougar NT´s sind wiklich gut. In Reviews oder Test schneiden sie immer gut/sehr gut ab.

Was passiert mit deiner alten Hardware? Wird die zum Server umgebaut?
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Als Netzteil könnte ich dir das Sharkoon Rush Power 600W empfehlen.
Die Powercolor 5850 PCS+ ist noch leiser und übertaktet.
Ansonsten eine feine Zusammenstellung:daumen:
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Wo wird AMD denn zu warm?:what:
Brauchst nur nen ordentlichen Kühler, der Boxed Kühler von AMD allein ist schon besser als der von Intel.:D

Außerdem solltest du dadurch länger Freude damit haben und das gesparte Geld in andere Dinge am PC stecken können.;)
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Wo wird AMD denn zu warm?:what:
Brauchst nur nen ordentlichen Kühler, der Boxed Kühler von AMD allein ist schon besser als der von Intel.:D

Außerdem solltest du dadurch länger Freude damit haben und das gesparte Geld in andere Dinge am PC stecken können.;)


Ein Scythe Mugen 2 Rev. B sollte den AMD auf jeden Fall sehr gut kühlen...:daumen:
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Allein wegen der nativen SATA 3.0 Unterstützung und der besseren USB 3.0 Anbindung würd ich ehrlich gesagt schon AMD nehmen.:ugly: Zudem kann man auf Sockel AM3 dann auch einen Bulldozer tun, wärend der Sockel 1156 jetzt eigentlich schon tot ist, weil keine neuen Prozessoren mehr für kommen.
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Allein wegen der nativen SATA 3.0 Unterstützung und der besseren USB 3.0 Anbindung würd ich ehrlich gesagt schon AMD nehmen.:ugly: Zudem kann man auf Sockel AM3 dann auch einen Bulldozer tun, wärend der Sockel 1156 jetzt eigentlich schon tot ist, weil keine neuen Prozessoren mehr für kommen.


Dem kann ich mich nur anschließen.... :daumen:

Ich hab aber bewusst nix am Anfang gesagt, weil es ja Wunsch des TE´s war, auf ein Intel-System zu setzen....:)
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Wenn der TE nen Intelsys. will is okay ....
hatte auch schonmal den Gedanken, rein interessehalber.
Aber da auf mein AM2+Board die X6 laufen wäre es Unsinn.

Aber das Argument "AMD zu warm" lass ich nich gelten !!
Es gibt einige Prozzis von AMD die nur die Hälfte an Strom des 6000+ brauchen aber einiges mehr leisten!

Da es für den Sockel 1156 ja nicht allzu rosig aussieht würd ich überlegen gleich den i7 870 zu nehmen, da man ja an Sockel775 sieht wie teuer die TopCPU´s geworden sind und sich für viele das Aufrüsten auf Quad nich mehr lohnt.

Also wenn du das Sys. genauso lange haben willst wie das Alte, würd ich drüber nachdenken.
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Also Pc Passt kannst kaufen....!!

Wenn du ein paar Teuro sparren willst geh auf Amd X4 oderr X6.
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Ne AMD ist nicht wirklich eine Alternative...hatte ich jetzt die ganze Zeit über und wird mir zu warm gegenüber INTEL. Und WaKü....mir zu aufwendig zu installieren.
Welche Erfahrungen hast Du den mit Cougar?

Wieso wird denn der AMD zu warm?
Hast du den Boxed Kühler drauf und keine Gehäusebelüftung? ;)
Dann ists kein Wunder.
Ein AMD 6 Kerner wird jedenfalls nicht wärmer als ein i7.
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Und im Zweifelsfall kann man auch nen Dynamics LMX Superleggera holen.:D
Dazu würde ich aber nicht raten. Bei Intel sind die Boxed Kühler nicht mehr feierlich, kühlen schlecht und sind auch noch laut.:schief:
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Die Boxed sind allgemein nicht der Brüller, sie sind für eine bestimmte TDP gemacht und die schwächeren CPUs haben eine so geringe TDP, dass der Boxed damit fertg wird. Aber für die Top Modelle der beiden gilt das eben nicht, da sind die Boxed überfordert.
Und der 6000+ war auch mal das Top Modell von AMD. :D
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Ich denke das Hauptargument gegen eine Intel-Konfig wäre (für mich jetzt speziell) wirklich die aussterbende Sockel-Plattform..
Wenn man auf die gute Sandy nicht warten kann / möchte wäre aus gesundem Menschenverstand her eine günstigere und zudem zukunftsichere Sechs-Kern Variante von AMD sicherlich die plausiblere Lösung.

Ist nur meine Meinung, will dich auch nicht umstimmen. Wenn du Intel wirklich haben möchtest, dann solltest dir das auch kaufen!

Liebe Grüße
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Vielen Dank für die gutgemeinten Ratschläge der AMD Jünger :-)
Aber NEIN ich möchte ein INTEL System haben.

Bei mir wird sozusagen immer wieder periodisch alle 2-3 Jahre gewechselt und diesmal ist INTEL dran.
Bisher waren die AMD Rechner immer deutlich wärmer als die INTEL Rechner und wie geschrieben mir ist es zu aufwendig hier grössere Arbeit reinzustecken um das System cool zu downen.

Rein preislich erstreckt sich zwischen einem i5-750 und einem Phenom II X4 965 mit den Board gerade mal ca. 50€. Also nicht wirklich der Burner an Einsparung.

@Painkiller:
Der alte Rechner wird innerhalb der Familie weiterverschenkt. Nen Server benötige ich nicht wirklich :-) Habe noch 2 Laptops und nen Wohnzimmer-Media-PC.

 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Hallo,

Rein preislich erstreckt sich zwischen einem i5-750 und einem Phenom II X4 965 mit den Board gerade mal ca. 50€. Also nicht wirklich der Burner an Einsparung.
ich will dich nicht von Intel abbringen, aber rein preislich gesehen kostet dich der Intel-Unterbau (Gigabyte GA-P55A-UD4 + i5-750) mind. 350,- Euro, bei AMD (Gigabyte GA-870A-UD3 + X4 955 BE) liegst du bei mind. 233,- Euro, also ~ 117,- Euro Differenz.

Den X4 965 BE würde ich aus P/L-Sicht nicht nehmen und selbst wenn wäre man immer noch ~ 100,- Euro günstiger.

Wenn man dann noch das aktuelle Mainboard und die Aufrüstoption sieht, gibt es im Moment eigentlich kaum einen Grund zu Intel zu greifen, gut ist der i5-750 aber in jedem Fall, darum geht es ja gar nicht.

Gruß

Lordac
 
AW: Intel + ATI Gaming PC ~1T€

Rein preislich erstreckt sich zwischen einem i5-750 und einem Phenom II X4 965 mit den Board gerade mal ca. 50€. Also nicht wirklich der Burner an Einsparung.

Du musst die Ausstattung der Boards vergleichen, ein 1156 mit Sata 3 und USB 3 kostet deutlich mehr als ein 870er Brett.
Leistungsmäßig sind i5 und 965 gleich auf. Mit einem guten Kühler hälst du beide auf die gleiche Temperatur.
Beim 870 kannst du in 2-3 Jahren einen Bulldozer reinsetzen und hast damit wieder eine neue CPU, beim Intel musst du alles wegwerfen.
 
Zurück