3 Monitore gleichzeitig in Betrieb nehmen, aber wie?

DukeX88

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,


ich habe ein Problem und komme mir schon ziemlich doof vor, weil ich denke, dass es doch gar nicht so schwer sein kann.

Folgende Ausstattung steht hier:

1x PC (Windows 8 und aktuellen Grafikkartentreiber) mit einer Sapphire Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 2048MB (Anschlüsse: 1x DVI, 1x HDMI, 2x Mini DP)
2x Mointore HP w2207h
1x Fernseher Toshiba RV635D

Ich möchte alle 3 Geräte gleichzeitig an meinem PC angeschlossen haben. Nur werden von meinem PC nur 2 gleichzeitig ermöglicht und ich habe keine Ahnung wie ich den 3. gleichzeitig in Betrieb bekomme.

Angeschlossen sind die Geräte wie folgt:

Schema: Gerät auf Grafikkartenanschluss

1 Monitor von HDMI auf MiniDP
1 Monitor von HDMI auf DVI
1 TV von HDMI auf HDMI

Wie möchte ich die Geräte konfiguriert haben?

Die beiden Monitore sollen sich erweitern.
Der Hauptbildschirm soll auf dem Fernseher dupliziert werden, damit ich Spiele wie Fifa oder so auf dem Fernseher spielen kann.

Wie mache ich das? Hat jemand einen Rat für mich?

Über eure Hilfe würde ich mich freuen. Danke!!!
 
1.) bei gleichzeitigem betrieb muss mindestens einer der Monitore per display-port (entweder nativ oder über aktiven adapter) angeschlossen werden.
2.) der gleichzeitige betrieb von 3 Monitoren wird bei den neuen ati-Karten als "eyefinity"-technologie gepriesen. im grunde ist das aber nichts anderes als das, was mit der matrox triplehead2go schon lange funktioniert. dabei wird EIN bild mit EINER auflösung erzeugt und über 3 monitore gestreckt dargestellt. hierzu müssen natürlich alle angeschlossenen monitore über die gleiche auflösung bzw. zeilenzahl verfügen.
 
Ja das ist ein normales Kabel.

Monitor hat HDMI und ist am miniDP am PC angeschlossen.

1.) bei gleichzeitigem betrieb muss mindestens einer der Monitore per display-port (entweder nativ oder über aktiven adapter) angeschlossen werden.
2.) der gleichzeitige betrieb von 3 Monitoren wird bei den neuen ati-Karten als "eyefinity"-technologie gepriesen. im grunde ist das aber nichts anderes als das, was mit der matrox triplehead2go schon lange funktioniert. dabei wird EIN bild mit EINER auflösung erzeugt und über 3 monitore gestreckt dargestellt. hierzu müssen natürlich alle angeschlossenen monitore über die gleiche auflösung bzw. zeilenzahl verfügen.

Meine Monitore habe eine Max auflösung von 1680x1050 und der TV ist Full HD. Klappt das dennoch mit dem aktiven Adapter. Also mein Vorhaben?
 
Auch wenn die Auflösungen unterschiedlich sind, funkt das.

Der Nachteil ....

Bei 2 x 1680x1050 + 1 x 1920x1080 wird deine Auflösung kleiner als 3x1680x1050 sein, außer dein TV kann ebenfalls die 1680x1050

Darf ich fragen ob du Probleme beim Eyefinity einstellen hast (Grund ist ja bekannt: fehlender DP Adapter), oder kannst du mit deinen derzeitigen Kabeln einen dritten Monitor gar nicht betreiben. Könnte ja sein das du das Bild auf alle 3 Monitoren klonen oder erweitern kannst, nur mit Eyefinity gehts nicht.
 
Ich kann nicht alle 3 Monitore gleichzeitig betreiben. Egal ob Klonen oder erweitern. Es geht nur mit 2
 
ok danke für die Antwort.

Für dich sieht es so aus, dass du einen aktiven DP Adapter brauchst. Die gibts hauptsächlich für Apple und ich hab keine Ahnung ob da wirklich einer funktioniert.
Hier mal 4 Seiten zum durchblättern miniDP Adapter | Geizhals Deutschland vlt. fällt dir was auf, was zu deiner GK passen würde.
grüße
kotor


EDIT !

Hi nochmals.

da ich in einem Anderen Thread ebenfalls tätig war und neue Infos habe, solltest du noch was beachten.
Ich hab dir ja den link zu miniDP Adapter gepostet ..... am besten vergessen.

Dein derzeitiges Setup:

1 Monitor von HDMI auf MiniDP
1 Monitor von HDMI auf DVI
1 TV von HDMI auf HDMI

... eine Verbindung muss einen aktiven Displayport Adapter haben.
Am ehesten verfügbar (bzw. was am ehesten funktioniert) wäre ein DisplayPort Adapter auf DVI
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein Setup ist nun wie folgt:

Geräteanschluss / PC

1. Monitor: HDMI auf MiniDP
2. Monitor: HDMI auf aktiven DVI auf MiniDVI
TV: HDMI auf HDMI

Aber es will einfach nicht gelingen :-( Ich bekomm nicht alle 3 gleichzeitig am laufen

€dit://

Lösung gefunden. Auch wenn ich ein wenig gefuscht habe :-)

Die beiden sich duplizierenden Bildschirme (Sprich 1 Monitor + TV) sind an meiner HD 7870 angeschlossen. Die Desktoperweiterung habe ich über meinen Intel i5 3450 laufen. Letztere brauch ja keine Spieleleistung auf den Monitor bringen. Lediglich als Arbeitserweiterung dienen.


PS: trotzdem stört es mich schon das es nicht klappt wie vorgehabt. Obwohl ich sogar den lt. AMD kompatiblen DVI auf MiniDP aktive adapert (Bizlink KS30009-131) habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück