Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Threshold

Großmeister(in) des Flüssigheliums
Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Moin, Community

Hat einer von euch eine Ahnung, wie wie aktive USB Verlängerungen man miteinander verbinden kann, eher das Signal abreißt?

Also, zum Problem:
Ich hab ein 5m USB Verlängerungskabel, das aktiv ist es wird als Hub erkannt.
Leider reicht das nicht um mit dem Router zu verinden, da sind drei Wände zwischen.
Aber wenn ich außen, also übers Dach das 5m Kabel werfe und daran den WLan Stick anklemme, habe ich ein schwaches Signal (zu schwach).

Komme ich aber ganz übers Dach zur andere Seite, könnte es klappen das sind aber bestimmt 15m.
Kann ich also noch zwei solche Kabel kaufen, die zusammenstecken und dann den Wlan Stick dran oder gehts nicht?
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Du könntest auch ein LAN-Kabel verwenden. Ist schneller und klappt ganz sicher.
(und ist wahrscheinlich auch noch kostengünstiger:daumen:)
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Die USB Spezifikation sieht glaube maximal 5 Meter vor. Wenn du aber ausschließlich aktive Kabel verwendest sollten 15m kein Problem darstellen. Generell, sind mit aktiven Kabeln bis 25m möglich.
Allerdings kommt es auch noch darauf an, wieviel Strom der W-lan Stick braucht, da die Kabel selber auch etwas Strom abzwacken. Nicht das dann am Ende nicht mehr genug für den Stick da ist.
Ich würdes an deiner Stelle einfach probieren.
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Du könntest auch ein LAN-Kabel verwenden. Ist schneller und klappt ganz sicher.
(und ist wahrscheinlich auch noch kostengünstiger:daumen:)

Da muss ich aber erst Löcher bohren und das will ich ja nicht.

Die USB Spezifikation sieht glaube maximal 5 Meter vor. Wenn du aber ausschließlich aktive Kabel verwendest sollten 15m kein Problem darstellen. Generell, sind mit aktiven Kabeln bis 25m möglich.
Allerdings kommt es auch noch darauf an, wieviel Strom der W-lan Stick braucht, da die Kabel selber auch etwas Strom abzwacken. Nicht das dann am Ende nicht mehr genug für den Stick da ist.
Ich würdes an deiner Stelle einfach probieren.

Am 5m Kabel kann ich problemlos eine USB Stick anschließen.
Braucht denn ein Wlan Stick mehr Saft als ein USB Stick?
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Ich denke schon. Vorallem wird ja dann jedes Aktive Kabel ein klein wenig Srom verbrauchen.
Ich hab halt leider nicht wirklich Ahnung, wie viel so ein W-lan Stick verbaucht. Kann auch gut möglich sein, das da noch viel Luft nach oben ist.
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Danke schon mal, ich kauf mir dann erst mal ein weiteres 5m Kabel und probiere das aus.

Sag mal, wie siehts denn mit normalenVerlängerungen aus, am aktiven 5m Hub kann ich doch noch so 5m anschließen, oder?
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Bin ich mir jetzt garnicht mal so sicher. Das würde vorraussetzen, das dass aktive Kabel das Signal in genau der gleichen Qualität/Stärke liefert, wie als wenn es direkt aus dem USB Port kommen würde.
Ich weiß aber halt nicht genau, ob das Signal nach dem aktiven Kabel noch so gut ist, das man ein ganz normales 5m Kabel anschließen kann.
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Ich bin eben mal aufs Dach geklettert und hab ein 1,8m Kabel ans 5m Kabel angeschlossen und daran den Wlan Stick und das Signal ist im einen Balken stärker geworden. :daumen:

Wenn ich ein 3m Kabel kaufe dann könnte das was werden.

Und wenn nicht kaufe ich noch ein 5m Aktiv Kabel.
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

ich würde ein Lan Kabel nehmen und dazwischen ggf. wenn übrer 6 Meter oder wenn du VDSL hast ein Lan Signal Verstärker der Kabel Verluste wieder ausgleicht , bei diesen USB mit Verstäker die Kabel können meinst nicht mehr als ~ 4.5 Mbit, was bei DSL 2000/4000 noch egal ist, aber bei mehr zu langsam wird.
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Leider will das der TO ja nicht.

Allerdings wäre das die sicherste, billigste, sauberste und auch schnellste lösung. Nur ein bischen Zeitaufwändiger ists halt. Aber evt hast du ja einen Dachboden durch den du das Kabel fädeln könntest:huh:
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Die 25m bei Aktiven Komponenten sind machbar, 10m mit guten Kabeln passiv.
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Hab noch ne andere Idee: Wenn du dort, wo du den Stick hingeben willst auch Strom hast, dann könntest du einen AccessPoint im Client-Modus laufen lassen und mittels Patchkabel zu deinem Pc gehen. Sollte den Empfang noch besser machen.
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

genau !
für ein Lan/Patchkabel ist es auch einfacher einen Signal Verstärker zu bekommen, das ist bei USB nämlich sehr schwer daran zu kommen,

s.g. Signal Verstärker sind in Rechen Zentren gang und gäbe
weil da immer sehr lange Wege zu den Büros überbrückt werden müssen !

es gibt auch Router die Sticks und UMTs Sticks benutzten können
 
AW: Wie viele aktive USB Verländerungen sind möglich?

Hab noch ne andere Idee: Wenn du dort, wo du den Stick hingeben willst auch Strom hast, dann könntest du einen AccessPoint im Client-Modus laufen lassen und mittels Patchkabel zu deinem Pc gehen. Sollte den Empfang noch besser machen.

Strom hab ich aufm Dach leider nicht, noch nicht mal in der Nähe. :(

Ich hab mir jetzt einen gebrauchten Router gekauft -- dieser Thread -- doch leider klappt das nicht daraus einen Repeater zu machen.
Für Hilfe wäre ich dankbar. :)
 
Zurück