ATI 5er Series Lösung !

Mr.Kn1steR

Schraubenverwechsler(in)
ATI 5er Series Lösung !

Hallo ,

Es gibt Fehler mit "Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wiederhergestellt" , Bluescreen mit Atimdag.sys ?
Sog. : TDR , BSOD oder andere Probleme ( Plötzlich Monitor aus , 100% Lüftergeschwindigkeit etc )

Bei 5XXX Series läuft mit Sparmodus denn da wird MHZ automatisch runtergeschraubt falls Grafikkarte nicht viel zu tun hat - bsp Internet Surfen etc. dann könnte Freeze geben und "Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt bla" es kommt weil ATI 5series Sparmodus hat wenn nix zutun -> Takt wird runtergeschraubt auf 150-180 MHZ und dann schmierts ab.

Nach ewige rumgefummel an Treiber hab ich n' Lösung gefunden :

1. ATI Catalyst Starten - Optionen - Profilmanager
2. Profilname eingeben , egal was.
3. Nun ganz unten Die Folgende Einstellungen : nun auf + drücken
ATI Overdrive Haken dranhängen und sonst nichts. - (Neben Profilname - Speichern (oben) )
4. Dann Aktivieren.
5. nun zu C:\Users\USERNAME\AppData\Local\ATI\ACE\Profiles\ PROFILNAME gehen und nun mit Editior öffnen und :

6. Diese Werte ändern die mit roten kreisen : http://img22.myimg.de/Unbenannt2fae24.jpg

das erste kreis auf 25000 , zweite : 50000. Speichern (Aktivieren und Schließen) - Dann Neustarten und .... :

Wohoooo ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 5er Series Lösung !

Ausgezeichnet!:daumen: Das ist zwar nicht ganz neu (gab schon bei der HD4xxx), aber dennoch bin ich nicht mehr drauf gekommen. Das ist gute Zwischenlösung bis ich BIOS modden kann. Danke für die Errinerung.:cool: Weißt du vielleicht auch wie man BIOS modden kann, ohne das der Treiber sich selbst zerstört?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 5er Series Lösung !

Ja , sog. RBE -> Radeon Bios Editor. :) - Ist im teils bisschen kompliziert - Auf eigene Gefahr.

 
AW: ATI 5er Series Lösung !

Ne mit RBE kann ich umgehen. Ich habe es ja schon einige male Probiert. Man kann das BIOS verändern und die Karte wird dann auch erkannt, aber nach der Treiber Installation gibt es im Geräte Manager einen Ausrufezeichen und der CCC verweigert den Dienst. Bei der HD4xxx hat es immer ohne Probleme funktioniert, aber bei der HD5xxx geht das nicht ohne weiteres - keine Ahnung warum. Da muss wohl noch mehr beachtet werden.
 
AW: ATI 5er Series Lösung !

Dass die Karte zu diesen Taktraten runtertaktet ist normal und gewollt. Wenn etwas crasht, habt ihr anderweitige Probleme. Entweder Karte defekt oder das Problem liegt woanders im Rechner.
 
AW: ATI 5er Series Lösung !

Ein kurzer Erfahrungsbericht für alle mit dem selben Problem: Hatte das mit den Profilen selber auf Windows 7 64 Bit versucht, da ich Probleme mit tanzenden Pixeln im 2D Modu hatte (bzw. immer noch habe) und hab die beschriebene Profillösung im CCC versucht. Ob es jetzt an mir lag (bin eigentlich sehr genau den von Mr.Kn1steR beschriebenen Schritten gefolgt), oder an Windows 7, mein CCC ließ sich nicht mehr starten und stürzte ständig ab. Auch eine komplette Deinstallation der Treiber und Reinigung der Registry brachte nichts. CCC konnte nach der Neuinstallation einfach nicht mehr gestartet werden.

Dafür hätte es sicher einen Lösungsweg gegeben, aber ich war nach 2 Stunden rumprobieren und 2 Blue Screens so frustriert, dass ich mein System neu aufgesetzt habe. War jetzt nicht so tragisch, da es sowieso ne relativ neue Installation war und ich nur ein paar Savegames back-uppen musste.

Bei Spiritus hats ja zum Beispiel funktioniert (allerdings ohne Windows 7), also muss es nix heißen. Kann also durchaus sein, dass es an mir lag/am neuen OS.
 
AW: ATI 5er Series Lösung !

Mhh dann hast du was falsch gemacht oder irgendwas war falsch - jedenfalls bei vielen hat es geklappt wobei in anderen Forum bereits bestätigt wurde.
 
AW: ATI 5er Series Lösung !

Ciaoo Mr. Kn1steR!

Vielen Dank für Deinen Beitrag! Leider kann ich Dein Foto nicht anschauen....
Wenn ich draufklicke kommt: 403 - Forbidden ... :-(

Frage: Welche 2 Parameter muss ich bei Punkt 6 ändern?

Danke für Deine Antwort!
Cheers,
Flipo007
 
Zurück