Welche Grafikkarte in den PC einbauen?

xNoVoLiNE

BIOS-Overclocker(in)
Hallo. Ich wollte meinen PC mal aufrüsten für aktuelle Spiele. Nun bin ich auf gute Grafikkarten gestoßen. Ich habe mir viele GraKa's angesehen, aber ich weiß nicht weiter. Ich kenne mich mit PC nicht so sehr aus, aber ist es egal, welche Grafikkarte ich in meinen PC einbaue, also Hersteller usw.?

Mein System:

Betriebssystem: Windows 7 64-Bit-Version

Prozessor: AMD FX(tm)-4100 Quad-Core-Processor (4 CPUs), ~3.6GHz

RAM: 4.0GB

DirectX-Version: DirectX 11

Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9400 GT

Pixel Shader version 4.0

Vertex Shader version 4.0

Videospeicher: 512MB

Könnt ihr mir vielleicht auch GraKa's empfehlen? Sie sollte Spiele, wie Black Ops 2, Metro: Last Light und Spiele, die noch erscheinen flüssig abspielen. Am besten auch noch auf höchster Grafikeinstellung. Der Preis sollte auch nichtt zu hoch liegen, aber das ist nebensächlich.

Grafikkarten-Charts / Grafikkarten Rangliste - Hardware-Infos Hier ran orientiere ich mich.

Vielen Dank im Vorraus.
 
Okay also mal von vorn.

Prinzipiell ist es egal welcher Hersteller, was wir noch wissen müssten ist das Netzteil (Hertseller und Leistung) welches du hast und dein Budget.
Vornweg, mit deinem Prozessor wird es schwierig neuste Spiele auf höchsten Einstellungen zu spielen, da er vermutlich limitieren wird (vorausgesetzt du holst dir eine so gute Karte, das diese es schaffen würde)

Gruß
 
Also, den Hersteller konnte ich jetzt nicht sehen, aber die Leistung: 10 Ampere, 250 Volt
Mein Budget ist nicht sehr hoch. Habe nur knappe 100€ zur Verfügung. Aber man kann von 200€ ausgehen. Wie gesagt - Geld ist nebensache.
 
Also mit Leistung meine ich Watt, das ist die ausschlaggebende Größe.
Angenommen du hast ein ausreichendes Netzteil würde ich diese hier empfehlen, wenn du auf höchsten Einstellungen spielen willst.
Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X770H1042-1045J) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MSI GTX 770 Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Sind allerdings über deinem Budget...

Um 200€ würde ich dir diese hier empfehlen:
Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-20-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Damit sind aber keine höchsten Einstellungen drin, aber bestimmt relativ hohe, je nachdem wie hoch du sie übertaktest

Alternativ kannst du dir noch die AMD 7950 und nvidia 660ti angucken, die liegen zwischen 250 und 300... Damit kannst du Einstellungen zwischen der 770 und der 7870 erwarten.
 
Bei einem Budget von bis zu 200 € kommt meines Erachtens nur AMD 7870 in Frage, welche jedoch auch recht flott unterwegs ist. Dafür bekommst auch schon welche als Ghz-Edition... die reichen dann nah an die 7950 heran.
 
Also die von Schmiddi vorgeschlagene Sapphire 7870 XT ist gut, besser wäre diese hier kostet aber ein klein wenig mehr PowerColor Radeon HD 7950 V2, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHV2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wenn auf deinem Netzteil nur 550 Watt steht bzw keine Marke, kann man davon ausgehen das die schrott ist. Kannst trotzdem testen ob es mit der läuft, empfehlen würde ich dir trotzdem dringend eine neues Netzteil, weil da sollte man grundsätzlich nie dran sparen.
Wenns günstig sein soll dann die hier be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wenns mit Kabelmanagement sein soll diese hier welche eigentlich auch empfehlenswerter ist: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei einigen Grafikhungrigen spielen wirst du natürlich nicht alles bis auf Anschlag aufdrehen können, jedoch kannste das auch mit weitaus teureren Karten nicht, wirst aber dennoch mit sehr hohen bis maximalen Einstellungen alles spielen können + du kannst die Karte übertakten und mehr Leistung rausholen.
 
Das ist mein Netzteil ... oder eher was drauf steht :D
 

Anhänge

  • 20130610_180538.jpg
    20130610_180538.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Ok ist irgend so ein Chinaböller, teste es halt, empfehlen kann ich die Weiternutzung des Netzteils net^^
Sollte aber laut den Werten reichen.
 
Ja, es kommt mir ja auf die Wattzahl an. Ist halt höher und war in meinem PC schon drinne. Tut was es soll. Und am Geld mangelt es ja auch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es kommt mir ja auf die Wattzahl an. Ist halt höher und war in meinem PC schon drinne. Tut was es soll. Und am Geld mangelt es ja auch :D
Schlechtes Argument :ugly:
Dein "550W" NT leistet gerade mal ca. 250W :haha:

Ich würd den China Böller gegen was ordentliches tauschen, welches auch das Leistet was draufsteht.
Je nach Budget würd ich eins der hier kaufen:
be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) 68€
be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) 54€
Cougar A450 450W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland 53€
 
Wie gesagt - ich brauche eine gute Grafikkarte, die Spiele, die noch rauskommen und jetzige auf höchster Grafik spielen kann. Ist es egal welche? Und was muss erneuert werden, damit ich die GraKa' reinbauen kann. Ich glaube wir schweifen alle ein wenig vom tHema ab :D Ich brauche einen Kostenplan. Habe jetzt ca. 200€ Startkapital.
 
Hab mir deine beiträge angeschaut du kennst dich sehr sehr gut aus mit hardware.

Warum stellst du ne frage wenn du die antwort eh schon kennst (glaube ich)
Aber bitte

Ps.sorry aber konnte nicht anders
 
Zurück