Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Silencer

Kabelverknoter(in)
Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

!!!!!Ich freue mich eich mein eigens gebautes Gehäuse vorstellen zu können!!!!!

Ich hatte vor ein paar monaten die Idee mir selbst ein Gehäuse zu bauen.
Also fing ich an zu planen ....
Zuerst wollte ich eins aus Holz bauen da es am benutzerfreundlichsten ist....
aber da es wärme nich gut abgibt sondern eher isoliert schied es aus.
Dann wollte ich mir eine Gitterrohrkonstruktion basteln ,aber ,da ich alles mit loch blech vom Äußeren abschirmen wollte un es dadurch keinen Airflow gäbe schied es aus(außerdem wärs ziehmlich laut geworden).
Also lies ich meine verbindungen spielen und besorgte mir von nem guten Kumpel seeer viel 1cm dickes plexiglas. Und so plante ich....
Nun habe ich es endlich vertiggestellet :devil::devil::devil: und ich liebe es!
Ich finde es einfach super zwar keine besondere form ,aber es sieht wie ich finde genial aus!.
Die Temps sind hervorragend und die Scynthe Slipstream 1900 ,welche ich noch selbst lackiert hab ,blasen sehr gut durchs Gehäuse.:devil::sabber:
mein Farbverlauf passt auch gut!:sabber::cool:
Alle Schrauben sind versenkt worden. Alle löcher sind mit der Fräse gefräst worden, die Kanten sind alle poliert worden!
Das mainboard hat einen abnormen abstand zur Grundplatte auf dem es Befestigt ist, von 4cm!:devil: Habe mir auch bei der Platzierung des Nts. viel mühe gegeben;)!
Man sieht die Features sind eher versteckt!:D

Nun genug der vielen Worte !
Angucken und lieben lernen!:sabber:;)




Ps. wer vorhat sich selbst ein Gehäuse zu bauen ,der bedenke was für eine Unglaubliche arbeit das ist.
es sieht leicht aus aber ist Unglaublich schwer!

freue mich auf eure Kommentare! ;):D


http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-9-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-a-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-b-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-c-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-d-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-e-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-f-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-g-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-i-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-j-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-k-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-l-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-m-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-n-jpg.html
weitere Bilder folgen!:devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Schöne Arbeit, ich weiß, was das für Zeit und Mühen kostet.
Aber hast du nicht übertrieben viel Lüfter drin :ugly:
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Respekt!

Das ist wirklich das am besten verarbeiteste Plexigehäuse das ich je gesehen habe. Ok so viele Lüfter hätte ich jetzt nicht verbaut(vor allem nicht die 80er Miefquirls) aber wirklich sehr schöne Arbeit!!!:)

Was hat das Plexi gekostet und wie hast Du die sauberen ausschnitte gemacht?
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

sehr schön gelöst:daumen::daumen: colles:cool: gehäuse muss ich echt sagen. baueste mir auch eins:D:D
greetz gdfan
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Thx
also ich hab das plexi persöhnlich umsonst bekommen ,da ein bekannter von mir in einer in einer firma arbeitet un dort kriegt ders umsonst.
Aber er hat gesagt,dass des son nen wert hat von ~250:devil:
Die Sauberen ausschnite hab ich mit sonem zirkelartigen borer in der fräse gemcht (näherebeschreibung kann ich nich gebn,da ich des von dem plex- Kumpel hab)

Des mit den lüftig geällt mir is ja au geschmackssache.
Hab grade sowieso nen lüfti tic XD.

die temps wollt ich no sagn:
CPU : @3000GhZ idle: 13° vollast prime : 27-30°
GPU : 800/1080 @ gx810(50%) idle: 30° vollast : 45°
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

13°C:ugly:Sach mal wohnst du am Nordpol oder wie ist das:lol:
bei uns isses monetan immer über 24 oder 25°C:)
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Sieht super schick aus, gefällt mir gut, und sieht alles schön geordnet aus.
Schöne Arbeit ;)
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Erster Eindruck: saubere Arbeit :)

Zweiter Eindruck: warum soviele verschiedene Lüfter (Zalmännchen, Revoltec, ka was das vorne ist)?
Zudem hättest die Kabelage mit Plastikabdeckungen versteckten können, würd optisch noch mehr hermachen.

Soll das Gewächshaus stehen oder liegen ? Ich find den Lüfter neben bzw. über dem DVD Brenner gefährlich, da möcht ich net mit der Hand gegenkommen beim Datenträger einlegen/rausnehmen.
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Sehr schöne Arbeit! Hast Dir wirklich viel Mühe gegeben!
Allerdings würde ich eine einheitliches Lüfterdesign bevorzugen, vllt in rot wie die 2 Kathoden´...
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

und wo sind deine seitenfesnter??

naja wenigstens ne gravur oder nen aufkleber hätteste machen können, so is doch etwas trist...

und kabelmanagement steht auch noch aus...

ach ja und 250 is ein wenig hoch gegriffen, selbst für den endkunden, da es betreibsmittel waren hat das garantiert kein so hohen wert...

trotzdem schöne arbeit, besser so als viel und schlecht...
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

und kabelmanagement steht auch noch aus...

kabelmanagement find ich eigentlich sehr gelungen ^^
an sich ist das ganze gehäuse sehr gut verarbeitet.
man sieht, dass du dir mühe gegeben hast.

allerdings stören mich auch so mehrere dinge:
-wie schon genannt: zumindest der lüfter neben dem brenner hat ein lüftergitter verdient.
ich persönlich würde sogar an jedem einsaugenden eins anbringen und noch staubfilter dahinter setzen, auch wenn die lautstärke darrunter etwas leidet. denn sonst haste ruckzuck milchglas ;)

-ausserdem sind 4*120 ein zu 1*120 + 4*80 raus kein gutes verhältnis. wenn da mal kein hitzestau entsteht...
es gilt normalerweise: "mehr luft raus als rein"

-lüfter lacken hätte ich auch gelassen. durch unterschiedliche lackdichte auf den einzelnen rotorblättern kanns zu unwuchten kommen, so dass die lüfter früher oder später schäden davon tragen. ich hätte direkt was farbiges genommen. zb die xen core carboon, die blacknoise-lüfter oder die nanoxias... (wenn ichs mir so überlege hätten noctuas auch gut gepasst)

an sonsten wie gesagt: schöne arbeit.


ps:
deine temps sind übrigens sinnlos. 13°C kann nicht sein. denn so kalt ist es in deinem zimmer nie und nimmer. die cpu hat mindestens raumtemp ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Sieht super aus auch wenn ich die unterschiedlichen Lüfter nicht so toll finde.

Ne Hinteransicht würde ich mir noch wünsche.

Mal ne Frage kann man ein normales DVD Laufwerk wirklich hochkannt anbringen und es liest die DVD trotzdem noch?
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

danke für die vielen lobs!

soo nun zu den fragen:

@ForgottenRealm
Naja bei den scythe Slipstream 1900 werden noch 5x rote LeDs einbauen. Die revoltec bekommen au noch nen Led tausch in rot!^^
Das mit dem daten traäger is kein probelm ,da es 1cm dickes plexi is kommt man da garnicht dran ohne es zu wollen :ugly:
Das gehäuse wirt hochkannt aufgestellt:D
Die kabel werden demnächst mit Schrumpfschläuchen ummantelt.:devil:
Ich hätte warscheinlich schon lüftergitter usw eingebaut ,aber
1.Lüftergitter für 120mm lüfter sind entweder nichso schön
2.wenn die schön sind sau teuer
Nen filter is in nem plexi gehäuse nich so schön anzugucken.:heul:

@exa
nen paar sachen bekommts noch!
also das plexi wird noch einen namen drauf bekommen.
Das mach ich indem ich mir die stelle abklebe und dort mir von jemanden sandstrahlen lasse.
bekommt warscheinlich noch vllt nen paar tribals oda so drauf:devil:
kabnel werden wie gesagt noch mit Schrumpfschlauch ummantelt.;)
Ja wert im betrieb wars sicherlich nichsoviel:Dhat niemandem dort wehgetan!
Naja wenn man gedenkt ,dass die abmesungen 600x280mm sind denke ichschon ,dass man da irgend wo bei 170-220 sin.(is ja au 1cm dick)

@ZIM
"-ausserdem sind 4*120 ein zu 1*120 + 4*80 raus kein gutes verhältnis. wenn da mal kein hitzestau entsteht...
es gilt normalerweise: "mehr luft raus als rein"

Ja das stimmt zwar aber, das Nt hat au noch nen lüfti und im slot blech hab ich extra au noch die abdeckungen weggelassen und dadurch wir von den grakas au non bissel was rausgeblasen und es entsteht eher kein hitzestau.

Ja bein lüfter lackieren hatte ich auch bedenken ,aber da die lüfter nich b esonders teuer warn hab ich s probiert. Und ich bin mit dem ergebnis zufrieden ,da ich einen lüfter vorab lackiert habe umnd diese die gleichen Schwinungen und Luftstrom gehabt hat wie das orginal hab ich dann alle lackiert!Nocutas kosten aber ein heiden Geld:(

ps. hab ne falsche mesung gemcht in der eile hatte nich bedacht ,dass ich den Pc ers eingeschalten hatte und nun hab ich nochma getestet:
Idle : 20° vollast: 30-35°

@kingminos

Hinteransicht kommt sofort:
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-q-jpg.html

Laufwerk:
http://www.bilder-hochladen.net/files/6e6q-r-jpg.html

Laufwerk funktioniert noch spitze und is sogar leiser geworden.:devil:


Finds toll ,dass ihrs au mögt;);)
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Habe mich falsche ausgedrückt :wall:

Meinte die Rückansicht vom MB ;)


Gut zu wissen das mit dem DVD Laufwerk dachte immer da bräuchte man so eine für wie in nem Laptop
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Sehr gutes Case. Ist echt super geworden. :daumen:
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Wie siehts denn mit dem CD einlegen aus ?!?
Kippt die nicht immer raus?:ugly:
Jetzt mal ohne Scherz ist echt gut gelöst nur wie schon mehrmals angesprochen hätte ich auch einheitliche Lüfter benutzt.
Saubere Arbeit!

mfg clock-king
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

sach mal wie schwer ist das eigentlich komplett mit der Hardware??
So 20 kilo oder?:lol:
 
AW: Gehäuse Eigenbau aus 1Cm dickem Plexiglas!

Wow, sehr sehr gute Arbeit haste da geleistet!
Sind zwar ein paar Lüfter zu viel und der wird bestimmt ziemlich laut, aber da du ja den CNPS9700 Led hast , nehme ich an, dass du keine Silent Freak bist ;)
Ein bisschen eigensinnig find ich die Einbauweise deines Laufwerks!
Fallen die CDS nicht raus wenn du die so einlegst oder musst du die dann festhalten bis die ganz drin sind? :hmm:
 
Zurück