Youtube: Videos von Shooter-Spielen bringen derzeit kaum Geld ein

Soweit ich weiß betrifft das Problem kaum Twitch, weshalb die meisten Influencer bereits gewechselt sind.. Ob das im Interesse von YT ist?
 
Das man zB schon Werbespots vor und während der Videos einpflegt, find ich zum kotzen.
Ist teils schon wie im TV, das nach ner bestimmten Zeit Werbung geschaltet wird.^^

Wie im TV? Du hast mittlerweile doch vor jedem Video Werbung und dann in ner 40min Folge noch mal 3 Werbespots. In der Menge ist das evtl weniger als im TV, aber YT Videos sind heute schon weit schlimmer zerrissen als eine TV Serien-Episode :-(
Aber gut, wer das übertreibt, den kann ich deabonnieren. Diese Entscheidung sollte YT nicht für seine Creator und User treffen.
 
Ich hab mir auch schon mal Gedacht: Warum den Werbeblock nicht einfach mit rein rendern. Dann hilft auch kein Adblocker mehr, ausserdem hat man seine eigenen Werbeverträge und muss auch nichts an Google abdrücken und bekommt keine zwielichtige Werbung auf den eigenen Kanal.
Aber das ist doch bestimmt auch laut Richtlinien Verboten, oder? Würde mich sehr wundern, wenn YT das zulässt!

Das ist zulässig. Musst "product placement" Angaben machen wenn du ein Produkt etc. im Video vorstellst, aber niemand hindert dich daran, reine Werbevideos zu machen oder meinetwegen 99% Werbung mit 1% eigentlichem Videoinhalt zu bringen. Youtube verdient sein Geld. Die "product placement" Angaben sind eher dazu das sich Werbung von Youtube und dem Youtuber nicht überschneiden und auch Werbung von der Konkurrenz nicht geschaltet wird - stell dir vor du hast nen VW Werbespot gedreht und Youtube klatscht dir ne Opel Werbung davor - beide Parteien sind sauer :P
 
Das man zB schon Werbespots vor und während der Videos einpflegt, find ich zum kotzen.
Ist teils schon wie im TV, das nach ner bestimmten Zeit Werbung geschaltet wird.^^

Jeder will was essen. Da Youtube Red hier nicht verfügbar ist, ist es nicht möglich ohne Werbung zu überleben. Kanäle die nicht monetariziert sind, haben es sehr sehr schwer und müssen sich um anderweitigen Geldeingang kümmern, was die Videos natürlich nicht so geil aussehen lässt - entweder weil sie seltener werden oder weil sie mit Werbung voll sind die nicht von Youtube direkt kommt.
Das ist aber eine normale Entwicklung, Videoproduktion kostet massiv Geld und Zeit, wenn sich das nicht lohnt haste dann nix zu guggen mehr ausser falsch rum aufgenommene Smartphonevideos mit irgendwelchen Katzen drauf :D
 
Jeder will was essen. Da Youtube Red hier nicht verfügbar ist, ist es nicht möglich ohne Werbung zu überleben. Kanäle die nicht monetariziert sind, haben es sehr sehr schwer und müssen sich um anderweitigen Geldeingang kümmern, was die Videos natürlich nicht so geil aussehen lässt - entweder weil sie seltener werden oder weil sie mit Werbung voll sind die nicht von Youtube direkt kommt.
Das ist aber eine normale Entwicklung, Videoproduktion kostet massiv Geld und Zeit, wenn sich das nicht lohnt haste dann nix zu guggen mehr ausser falsch rum aufgenommene Smartphonevideos mit irgendwelchen Katzen drauf :D

Außerdem sind Klicks alleine nicht die "große" Geldquelle, dazu eben vom Youtube-Algorithmus abhängig.
Ganz ehrlich, wenn ein Youtuber selbst Werbung macht, dann ist es mir egal. Entweder spüle ich vor oder sehs mir halt an. Die Leute müssen auch was essen und ihnen entgeht dadurch kein Geld wenn ich die Werbung überspringe.
Aber was erzählst du da, solche Videos haben gefälligst gratis, ohne Werbung und absolut hochqualitativ zu sein, im Gegenzug zahlt man aber für Möbel oder Technik gerne mehr, da die Qualität ja geschätzt wird.
 
Außerdem sind Klicks alleine nicht die "große" Geldquelle, dazu eben vom Youtube-Algorithmus abhängig.
Ganz ehrlich, wenn ein Youtuber selbst Werbung macht, dann ist es mir egal. Entweder spüle ich vor oder sehs mir halt an. Die Leute müssen auch was essen und ihnen entgeht dadurch kein Geld wenn ich die Werbung überspringe.
Aber was erzählst du da, solche Videos haben gefälligst gratis, ohne Werbung und absolut hochqualitativ zu sein, im Gegenzug zahlt man aber für Möbel oder Technik gerne mehr, da die Qualität ja geschätzt wird.

Eigentlich andersrum. Die Youtuber sind schon länger auf Patreon und andere Optionen umgestiegen um sich zu finanzieren, dazu auch Sponsoring und Werbung ausserhalb von Youtube, Merchandise etc.
Die werden nicht verhungern, es ist aber kacke für die, die kostenlos guggen wollen.
 
Eigentlich andersrum. Die Youtuber sind schon länger auf Patreon und andere Optionen umgestiegen um sich zu finanzieren, dazu auch Sponsoring und Werbung ausserhalb von Youtube, Merchandise etc.
Die werden nicht verhungern, es ist aber kacke für die, die kostenlos guggen wollen.

Ich sage ja nicht dass sie sonst keine Einnahmequellen hätten, aber diese "Spots" im Video bzw am Beginn, die quasi keine extra Werbeeinblendung von Youtube selbst ist, bringt eben auch Geld. Und da ist es egal ob die Leute Adblocker nutzen oder nicht.
Natürlich ist es blöd, aber so viele sind ja absolute Verfechter von "Nur keine Werbung aber bitte trotzdem gratis".
Patreon und Co sind eine super Sache. Ich selbst bin nur bei einem "Kanal" Patreon, aber da sinds auch nur 2 Euronen monatlich. Aber ich habe kein Problem mit Patreon-exklusiven Content oder Werbung im Video und dergleichen.
 
Ich sage ja nicht dass sie sonst keine Einnahmequellen hätten, aber diese "Spots" im Video bzw am Beginn, die quasi keine extra Werbeeinblendung von Youtube selbst ist, bringt eben auch Geld. Und da ist es egal ob die Leute Adblocker nutzen oder nicht.
Natürlich ist es blöd, aber so viele sind ja absolute Verfechter von "Nur keine Werbung aber bitte trotzdem gratis".
Patreon und Co sind eine super Sache. Ich selbst bin nur bei einem "Kanal" Patreon, aber da sinds auch nur 2 Euronen monatlich. Aber ich habe kein Problem mit Patreon-exklusiven Content oder Werbung im Video und dergleichen.

Naja, gäbe es genug Werbeeinnahmen über Youtube direkt ohne Umwege, hätten die Leute nicht angefangen, extra Werbung in die Videos einzubauen, schon gar nicht so agressiv.
Durch die aktuelle Adblock-Politik der Nutzer und "alles gratis"-Abteilung haben wir das halt.

Gugg dir mal die alten Videos von Streamern an - die haben damals durch Werbung auf Twitch so viel eingenommen, das es möglich war große Sachen wie Konsolen oder Grafikkarten zu verschenken. Die hatten damals nicht mal einen Spenden-Knopf weil das nicht nötig war. Aktuell - ein muss, weil man sonst verhungert.

kA warum sich das so entwickelt hat, aber die Plattformen wie Youtube verstehen eigentlich das sie das nicht so weiter halten können ohne das die Leute denen weglaufen.
 
Gugg dir mal die alten Videos von Streamern an - die haben damals durch Werbung auf Twitch so viel eingenommen, das es möglich war große Sachen wie Konsolen oder Grafikkarten zu verschenken. Die hatten damals nicht mal einen Spenden-Knopf weil das nicht nötig war. Aktuell - ein muss, weil man sonst verhungert.

kA warum sich das so entwickelt hat, aber die Plattformen wie Youtube verstehen eigentlich das sie das nicht so weiter halten können ohne das die Leute denen weglaufen.

Naja gerade auf Twitch ist das ja technisch eigentlich gar nicht mehr möglich. Wenn ich Affiliate bin (was im Prinzip ja jeder ist, der Content macht), dann habe ich keinen Einfluss auf die Werbung am Anfang (bekomme also auch keinen cent für die Klicks darauf), ich habe ausserdem keine Möglichkeit, selbst Werbung einzublenden.
Diese Möglichkeiten habe ich erst, wenn ich Partner bin. Um Partner zu werden, muss ich aber im Prinzip schon fast vollzeit Streamer sein und auch viel Zeit und Geld in die Qualität meiner Streams stecken. Dazu brauche ich aber Einnahmen, eben z.B. über die Werbung von Twitch.
Und so drehen wir uns im Kreis, den man ohne Patreon, Subs und Spenden der Zuschauer nie durchbrechen kann.
Ich bin großer Fan von Twitch, aber Werbung ohne Beteiligung der Content Creators finde ich nicht schön. Auch, dass ich nicht - wie bei YT - bestimmte Werbekunden von meinem Kanal ausschließen kann. Oder noch besser: Der Streamer kann nicht mal herausfinden, was die Leute auf seinem Kanal an Werbung sehen.
 
Naja gerade auf Twitch ist das ja technisch eigentlich gar nicht mehr möglich. Wenn ich Affiliate bin (was im Prinzip ja jeder ist, der Content macht), dann habe ich keinen Einfluss auf die Werbung am Anfang (bekomme also auch keinen cent für die Klicks darauf), ich habe ausserdem keine Möglichkeit, selbst Werbung einzublenden.
Diese Möglichkeiten habe ich erst, wenn ich Partner bin. Um Partner zu werden, muss ich aber im Prinzip schon fast vollzeit Streamer sein und auch viel Zeit und Geld in die Qualität meiner Streams stecken. Dazu brauche ich aber Einnahmen, eben z.B. über die Werbung von Twitch.
Und so drehen wir uns im Kreis, den man ohne Patreon, Subs und Spenden der Zuschauer nie durchbrechen kann.
Ich bin großer Fan von Twitch, aber Werbung ohne Beteiligung der Content Creators finde ich nicht schön. Auch, dass ich nicht - wie bei YT - bestimmte Werbekunden von meinem Kanal ausschließen kann. Oder noch besser: Der Streamer kann nicht mal herausfinden, was die Leute auf seinem Kanal an Werbung sehen.

Die Werbung ist gut für Twitch. Als Affiliate oder einfacher Streamer ohne Partnerschaft kriegste von der Werbung nix zu sehen, hast dafür aber eine Plattform die dir halt erlaubt zu streamen ohne wenn und aber.
Als Partner verdienst du halt auch an der Werbung, an Verkäufen von Spielen usw. Affiliate kriegt halt nur Subs und Bits, dafür keine Werbung und keine Kohle für Spielekäufe.

Aaaaaaaaaber: als Streamer musst du nicht viel investieren. Ein guter PC etwas über 1000€, eine Webcam und ein gutes Headset reichen. Oder eben eine Konsole.
Die Zeit ist es, was man investiert. Geld - eher nicht, im Gegensatz zum Youtube.

Twitch-Werbung kennt man, die ist aber regional unterschiedlich. Ich sehe meist Amazon (Video, Prime, Serien blahrg) und Spiele wie Lawbreakers, dazu andere Serien und Filme die nicht über Amazon laufen.
Dafür hat Twitch einen enormen Vorteil - man kann als Sub oder Prime User die Werbung umgehen. Das ist erstmal ein Anreiz die Plattform zu unterstützen, den Streamer auch und keine Werbung zu sehen. Youtube Red war ja so gedacht, leider funzt das nicht hier und es gibt keine Anzeichen für einen Fortschritt was Europa angeht.

Twitch hat auch eine spezielle Partnerschaft für Youtuber - wer eine große Zahl von Abos auf Youtube hat, wird "automatisch" zum Twitch-Partner, wenn der da streamen mag.
Twitch macht alles richtig, auch wenn es hier und da klemmt und die kleinen Streamer eher hungern - aber das tun die kleinen Youtuber auch, das ist überall so. Aber auf Twitch hat man weit bessere Einnahmen und weit bessere Community wenn man es zu was bringt. Das einzige was Youtube besser macht, ist Traffic zu dir leiten - aber bringt ja nix wenn da keine Kohle dahinter steckt.
 
Die Werbung ist gut für Twitch. Als Affiliate oder einfacher Streamer ohne Partnerschaft kriegste von der Werbung nix zu sehen, hast dafür aber eine Plattform die dir halt erlaubt zu streamen ohne wenn und aber.
Als Partner verdienst du halt auch an der Werbung, an Verkäufen von Spielen usw. Affiliate kriegt halt nur Subs und Bits, dafür keine Werbung und keine Kohle für Spielekäufe.

Aaaaaaaaaber: als Streamer musst du nicht viel investieren. Ein guter PC etwas über 1000€, eine Webcam und ein gutes Headset reichen. Oder eben eine Konsole.
Die Zeit ist es, was man investiert. Geld - eher nicht, im Gegensatz zum Youtube.

Twitch-Werbung kennt man, die ist aber regional unterschiedlich. Ich sehe meist Amazon (Video, Prime, Serien blahrg) und Spiele wie Lawbreakers, dazu andere Serien und Filme die nicht über Amazon laufen.
Dafür hat Twitch einen enormen Vorteil - man kann als Sub oder Prime User die Werbung umgehen. Das ist erstmal ein Anreiz die Plattform zu unterstützen, den Streamer auch und keine Werbung zu sehen. Youtube Red war ja so gedacht, leider funzt das nicht hier und es gibt keine Anzeichen für einen Fortschritt was Europa angeht.

Twitch hat auch eine spezielle Partnerschaft für Youtuber - wer eine große Zahl von Abos auf Youtube hat, wird "automatisch" zum Twitch-Partner, wenn der da streamen mag.
Twitch macht alles richtig, auch wenn es hier und da klemmt und die kleinen Streamer eher hungern - aber das tun die kleinen Youtuber auch, das ist überall so. Aber auf Twitch hat man weit bessere Einnahmen und weit bessere Community wenn man es zu was bringt. Das einzige was Youtube besser macht, ist Traffic zu dir leiten - aber bringt ja nix wenn da keine Kohle dahinter steckt.

Stimme ich dir voll und ganz zu.
Ich störe mich auch einzig an dem Punkt, dass die Werbung ja direkt auf meinem Kanal vor meinem Stream läuft. Das vermittelt für die Zuschauer (bekommt man ja im Chat mit) den Eindruck, die Werbung stünde in direkter Verbindung zu dem Streamer, inhaltlich wie finanziell. Das ist mir ein kleiner Dorn im Auge - aber wirklich ein kleiner, das ist meckern auf höchstem Niveau.
Da wäre mir lieber, die Werbung ist Beispielsweise auf der Startseite eingebettet oder ein Overlay, dass man weg klicken muss.
Aber insgesamt macht Twitch einfach Spaß, dank VOD bin ich auch nicht gezwungen Live zu schauen und wenn ich doch Bock hab, dann hab ich ne direkte Interaktion mit dem Streamer. Ich würde nicht sagen, sie machen alles richtig, aber doch verdammt viele wichtigen Dinge machen sie Goldrichtig. :daumen:
 
Stimme ich dir voll und ganz zu.
Ich störe mich auch einzig an dem Punkt, dass die Werbung ja direkt auf meinem Kanal vor meinem Stream läuft. Das vermittelt für die Zuschauer (bekommt man ja im Chat mit) den Eindruck, die Werbung stünde in direkter Verbindung zu dem Streamer, inhaltlich wie finanziell. Das ist mir ein kleiner Dorn im Auge - aber wirklich ein kleiner, das ist meckern auf höchstem Niveau.
Da wäre mir lieber, die Werbung ist Beispielsweise auf der Startseite eingebettet oder ein Overlay, dass man weg klicken muss.
Aber insgesamt macht Twitch einfach Spaß, dank VOD bin ich auch nicht gezwungen Live zu schauen und wenn ich doch Bock hab, dann hab ich ne direkte Interaktion mit dem Streamer. Ich würde nicht sagen, sie machen alles richtig, aber doch verdammt viele wichtigen Dinge machen sie Goldrichtig. :daumen:

Naja mal sehen ob Amazon weiter mitmischt oder eher ruhiger an die Sache rangeht. Bislang hat Amazon nicht viel gemacht mit Twitch seit dem sie es gekauft haben.
Werbung, Prime und paar Kleinigkeiten. Aber nicht mal ein Umzug auf die Amazon AWS Server ist passiert, auch bei Events wird nicht viel gemacht (auf der Dreamhack hier war eine Twitch booth und daneben ein kleiner Amazon Stand mit PCs :-)

Ich mach mir ein wenig Sorgen um Youtube. Meine Youtuber werden es überstehen, aber gerade die Gamingabteilung hat aktuell die Kacke am dampfen. Die Tech-Youtuber betrifft das nur minimal, wenn die keine Kohle wegen Shooter-gameplay in Benchmarks z.B. bekommen, schneiden die das raus und hauen einfach eine Tabelle rein, geht auch - aber wer von Let's Plays lebt, der kann das nicht rausschneiden, das ist sein gesamtes Konzept...
Youtube hat die Content Creator schon oft in die Eier getreten, sei es nu Copyright, Einnahmen, Strikes von Nintendo schießmichtot, es gab da sehr viel was auf Twitch kein Thema ist und noch lange kein Thema sein wird.
 
Ich mach mir ein wenig Sorgen um Youtube. Meine Youtuber werden es überstehen, aber gerade die Gamingabteilung hat aktuell die Kacke am dampfen. Die Tech-Youtuber betrifft das nur minimal, wenn die keine Kohle wegen Shooter-gameplay in Benchmarks z.B. bekommen, schneiden die das raus und hauen einfach eine Tabelle rein, geht auch - aber wer von Let's Plays lebt, der kann das nicht rausschneiden, das ist sein gesamtes Konzept...
Youtube hat die Content Creator schon oft in die Eier getreten, sei es nu Copyright, Einnahmen, Strikes von Nintendo schießmichtot, es gab da sehr viel was auf Twitch kein Thema ist und noch lange kein Thema sein wird.

Das ist richtig. Was mir ehrlich gesagt aber noch mehr Sorgen macht: Das Thema "politische Konflikte" wird dort absolut jenseits von Gut und Böse ausgelegt. LeFloid wurde ein Video vollständig gesperrt (Kritik an Erdogan-Politik), MrWissen2Go wurden seine Parteivorstellungen als Werbeunfreundlich geflaggt - und das sind bestimmt nicht die einzigen, nur die prominentesten Fälle.
Politische Bildung ist bei der Jugend alles ausser gut aufgestellt, die Parteien selbst verpassen es, hier nachzubessern. Und nun kommt Youtube - immerhin DAS Medium um junge Erwachsene zu erreichen - und prügelt politische Bildung vollkommen aus ihrem Programm. Lieber noch nen Beautyblog und ne Challenge in die Trends.
Hier ist Twitch auch (noch) keine alternative, und will es glaube ich auch gar nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders als der Titel und die News es suggerieren betrifft es lange nicht nur "Videos von Shooter-Spielen". Youtube sperrt und demonitarisiert aktuell haufenweise Videos aus häufig nicht mal ansatzweise nachvollziehbaren Gründen, und aus ALLEN Themenbereichen.

Noch mal ein Nachtrag zu dieser ganzen aktuelle Strategie von YT.
Fakt ist: Ein Video von Gronkh (kann man nun gut oder ******** finden) wurde gesperrt, wegen "unangemessenem Inhalt". So weit, so gut. Es ging dabei aber um eine Folge von Edna bricht aus.
Dazu muß man aber noch sagen, dass dieses LP schon über 5 Jahre alt ist (ist aus Mitte 2012), und die Folgen afaik erst kürzlich gesperrt wurden.
Das sind jetzt die Beispiele, die innerhalb der letzten Woche aufgetaucht sind. Gerade sehe ich noch, die "Marmeladenoma" wird auch demonetarisiert.
Was ich persönlich den Oberhammer schlechthin finde. Ich meine, Marmeladenoma, eine Oma die auf Twitch/Youtube Märchen vorliest? WTF

OK, sie macht es nicht wegen der Kohle, und wird es vermutlich auch ganz normal weitermachen. Aber sowas ist mMn einfach nur lächerlich. Von LeFloid werden Videos die sich kritisch mit (zb. politischen) Themen beschäftigen demonitarisiert und gesperrt, Gronkh erwischt es u.a. bei 5 Jahre alten "Kinderspielen", dann eine Oma die Märchen vorliest (und dafür gerade erst den Webvideopreis bekommen hat)? Lächerlich was Youtube da gerade abzieht.
 
Anders als der Titel und die News es suggerieren betrifft es lange nicht nur "Videos von Shooter-Spielen". Youtube sperrt und demonitarisiert aktuell haufenweise Videos aus häufig nicht mal ansatzweise nachvollziehbaren Gründen, und aus ALLEN Themenbereichen.


Dazu muß man aber noch sagen, dass dieses LP schon über 5 Jahre alt ist (ist aus Mitte 2012), und die Folgen afaik erst kürzlich gesperrt wurden.

Was ich persönlich den Oberhammer schlechthin finde. Ich meine, Marmeladenoma, eine Oma die auf Twitch/Youtube Märchen vorliest? WTF

OK, sie macht es nicht wegen der Kohle, und wird es vermutlich auch ganz normal weitermachen. Aber sowas ist mMn einfach nur lächerlich. Von LeFloid werden Videos die sich kritisch mit (zb. politischen) Themen beschäftigen demonitarisiert und gesperrt, Gronkh erwischt es u.a. bei 5 Jahre alten "Kinderspielen", dann eine Oma die Märchen vorliest (und dafür gerade erst den Webvideopreis bekommen hat)? Lächerlich was Youtube da gerade abzieht.


Na gut, in den Märchen werden auch Personen bei lebendigen Leib verbrannt, etc.! :motz::lol:
 
Hier mal ein vielleicht für einige durchaus interessantes Video, was die Problematik etwas erklärt:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Und hier noch eines von der "Konkurrenz" Gamestar:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück