Hallo,
ich habe ein ganz komisches Problem: Mein PC lief scheinbar stabil (asus Z170-A mit 6700K) im adaptive mode (Gesamtspannung 1,375V, offset + 0,145, bclk 100 MHz, Turbo 4700 MHz). Nach einem Windows update kam er beim Neustart nicht mehr ins Windows (Win 10, mit anniversary update). Nach einiger Panik und Rausnehmen von allem Übertaktungs-Einstellungen lief er mit allem auf "auto" und normalem Turbo durch in Windows, zeigte aber in der AISuite dafür schon 1,4V an. Mit fester Spannung 1,375 startete er wieder problemlos, als "Nebenwirkung" sank die Spannung aber nicht mehr, auch wenn ich praktisch nichts mache. Bei mehreren Versuchen im adaptive mode bootete er nicht mehr ins Windows (Freeze oder Hardware-Fehler nach den ersten Umdrehungen des Startbildschirms), egal wie hoch ich den offset einstellte. Ich habe daraufhin ein Bios-Update gemacht, alles ging wieder. Eine gute Woche später wurde er wieder instabil, erneut kein boot im adaptive mode, ich musste wieder auf manual mode umschalten und habe das gleiche bios nochmals geflasht. Ergebnis: Zur Zeit geht wieder alles - aber soll ich jetzt wöchentlich ein BIOS-Update machen? Brauche ich mittelfristig ein neues Mainboard / neuen Prozessor? Oder woran könnte das komische Verhalten noch liegen?
Danke für jeden Tipp
Grüße
ich habe ein ganz komisches Problem: Mein PC lief scheinbar stabil (asus Z170-A mit 6700K) im adaptive mode (Gesamtspannung 1,375V, offset + 0,145, bclk 100 MHz, Turbo 4700 MHz). Nach einem Windows update kam er beim Neustart nicht mehr ins Windows (Win 10, mit anniversary update). Nach einiger Panik und Rausnehmen von allem Übertaktungs-Einstellungen lief er mit allem auf "auto" und normalem Turbo durch in Windows, zeigte aber in der AISuite dafür schon 1,4V an. Mit fester Spannung 1,375 startete er wieder problemlos, als "Nebenwirkung" sank die Spannung aber nicht mehr, auch wenn ich praktisch nichts mache. Bei mehreren Versuchen im adaptive mode bootete er nicht mehr ins Windows (Freeze oder Hardware-Fehler nach den ersten Umdrehungen des Startbildschirms), egal wie hoch ich den offset einstellte. Ich habe daraufhin ein Bios-Update gemacht, alles ging wieder. Eine gute Woche später wurde er wieder instabil, erneut kein boot im adaptive mode, ich musste wieder auf manual mode umschalten und habe das gleiche bios nochmals geflasht. Ergebnis: Zur Zeit geht wieder alles - aber soll ich jetzt wöchentlich ein BIOS-Update machen? Brauche ich mittelfristig ein neues Mainboard / neuen Prozessor? Oder woran könnte das komische Verhalten noch liegen?
Danke für jeden Tipp
Grüße