tja opensuse, ubuntu, fedora core... es gibt ne menge gute os', die nicht einen cent kosten.
Schonmal Crysis, Bioshock oder Call of Duty4 unter Linux gezockt?

MS verlangt die Kohle halt für eine durchdachte, konkurrenzlose Multimediaschnittstelle, unter anderem.
OpenGL und Alsa bekommen da nur feuchte Augen.
und abwärtskompatibilität sollte neben leistung und sicherheit bei der entwicklung von neuerungen immer ganz weit mit oben stehen. "das ist zu alt für vista" ist kein argument für vista, hier hat xp viele vorteile gegenüber vista. vllt "noch", aber es ist nunmal so.
Ich denke jede halbwegs brauchbare software läuft, wenn auch vielleicht nicht gleich perfekt. Ich hab hier auch Sachen wie XNView, Avira, DVBViewer etc. die am Anfang hier und da mal zwickten, aber sie liefen alle von Anfang an, und mittlerweile auch wieder nahezu perfekt.
Da z.B. HDTach nicht tut, ist, wie HDtune beweißt, nicht Microsofts Versagen.
Und was Abwärtskompatibilität angeht: Versuch mal in Ubuntu ein Programm zu installieren, welches im Repo veraltet ist und die neuere Version nur für die nächste Development Version exisitiert. Dann darfst du da auch beten und selber kompilieren. Nichts mehr mit apt-get...btdt.
[/QUOTE]
und die optik ist wirklich nicht schlecht, aber für ubuntu gibts viel bessere oberflächen die (kommen wir zum nächsten großen manko vistas) so gut wie keine ressorcen zieht. [/QUOTE]
Beryl/Compiz kann zwar mehr, aber "so gut wie keine Ressourcen"? Realitätscheck bitte! Mit Beryl unter Gnome und einer GF6800GT ruckelten Filme je nach Codec im Vollbild teilweise. ohne Beryl liefen sie perfekt. Der Einbruch bei GLXgears um eta 40% war auch nicht ohne. Mittlerweile ist es zwar besser. aber resourcenschonender ist Linux da nicht nicht! die Optik kostet schon auch Leistung. In der Hinsicht ist Aero glaubich eher sparsamer.
vista ist kein schlechtes os, es gibt aber viele gründe dafür, warum es eins ist.
Also nicht, aber irgendwie doch?
Für ein Windows halte ich Vista für gelungen. Der 64bit treibersupport ist endlich mal halbwegs flächendeckend für aktuelle Hardware, und es ist pre-sp1 auch zum Arbeiten nutzbar, was mehr ist als XP am Anfang bot. Was die Optik angeht sag ich nur "kloreinigerblau". So kam XP daher, und ich finds bis heute so zum Kotzen dass ich nach spätestens 15min ein Custom-Theme installieren muss, weil mir sonst die Augen bluten.
Früher war Windows grau und hatte baumarkt-flair. Mit XP kam dann der Look "MCDonalds meets Kloreiniger", und Vista ist das erste Windows, dass optisch modern, effektreich und trotzdem noch seriös aussieht. Schon allein das wäre für mich ein Grund für das Upgrade.
Wer es kostenlos über Schule oder Uni beziehen kann (MSDNAA) macht nichts verkehrt, wer noch ein OS braucht, sollte an die zukunft denken und bei der Home Premium zugreifen.
Wer XP irgendwo für lau oder zum Schnäppchenpreis bekommt, soll da zugreifen.
Wer ganz pleite ist, nimmt Linux.
