Das man in nem Demokratischen Land wie Deutschland bzw in der ach so demokratischen EU ein Gesetz mehr oder weniger "Erklagen" kann zeigt ja auch von sehr konsequenter Umsetzung der Demokratie bei uns bzw in der EU.
Das jetzt der Amokläufer in Toulouse der sogar vorher unter Beobachtung stand als Beispiel genommen wird das die Vorratsdatenspeicherung nötig ist hat ja auch irgendwo seinen Sinn und zweck verloren. Entweder ich habe nen (nebenbei sowieso irrsinnigen) Glauben das ich n paar Leute erschießen muss um dann mit was weiß ich wie vielen Jungfrauen in den Himmel zu kommen und mein ach so heiliges Land voll mit weiteren Religionsspinnern zu verteidigen oder auch nicht. Irgendwo muss der ja aber auch psychische Störungen haben. Und das der nette Herr Sarkozy auch nicht der größte Freund des Internet´s ist, ist ja auch nichts neues. Also droht man halt jetzt mit ein paar Geldstrafen um jeden Bürger zum Terroristen zu machen und die Demokratie völlig außer Kraft zu setzen. Well done EU
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass er psychische Probleme hatte. Gewisse Leute werden ihm halt schon einige Dinge eingeredet haben, weshalb er solchen Hass auf die Menschen hatte. Wenn ein Deutscher seinem Kontrahenten "eines auf die Fresse" geben will, nur weil der den Hintern der Freundin angestarrt hat, dann ists wohl kein Problem. Dann ist man nicht psychisch daneben. Erst wenn die Leute zu Waffen greifen, sind sie aufeinmal psychisch krank (was in manchen Fällen aj stimmt, aber in anderen eben nicht).
Aber egal btt:
Wenn die EU so weitermacht, dann werden auch hierzulande die Leute auf die Straße gehen. Totale Überwachung, neue Steuern für das xte Rettungspaket bis die Leute nix mehr zu verlieren haben und zur Gewalt greifen. Sieht man ja in anderen Ländern...
Wer nichts zu verbergen hat, den sollte die Vorratsdatenspeicherung, wie sie die EU vorsieht, eigentlich nicht erschrecken.
Ich bin ganz klar dafür, weil sie den braven Bürgern nicht schadet, aber helfen kann Straftaten aufzudecken. Warum sich also dagegen so wehement wehren?
Wo hilft sie denn, Straftaten aufzudecken? Bei allen Terroristen (inkl 9/11, den Vorfall in Deutschland mit den Rechtsextremisten, der Fall von Tououse) wusste die Regierung davon. Man hatte ihn auch ohne Vorratsdatenspeicherung observiert. Getan hat trotzdem niemand was dagegen so nach dem Motto "ach wieder son Spinner, wird wohl nix passieren schaut ja nicht aus wie der typische Terrorist".
