News The Last of Us: Serie versus Spiel - Fans stellen beeindruckende Szenen zusammen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu The Last of Us: Serie versus Spiel - Fans stellen beeindruckende Szenen zusammen

Fans von The Last of Us machen sich in den sozialen Medien einen Spaß daraus, Szenen aus der Fernsehserie neben Zwischensequenzen aus dem Spiel zu schneiden. Die Ergebnisse zeigen teilweise unheimliche Ähnlichkeiten auf.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: The Last of Us: Serie versus Spiel - Fans stellen beeindruckende Szenen zusammen
 

IsoldeMaduschen

Software-Overclocker(in)
Unterschiede Spiel zur Serie
  • Während im Spiel der TV an ist, hört man die Explosion vom Werk. (In der Serie nicht)
  • Der Hund wird im Spiel von einem Runner getötet. (In der Serie nicht)
  • Nachbarn Millers anstatt Cooper
  • Joel tötet Cooper mit seinem Revolver (In der Serie erschlägt er eine alte infizierte Frau)
  • Die brennende Farm ist auf der linken Seite anstatt auf der rechten.

Einige Szenen wurden sogar (mit Absicht?) rausgeschnitten oder erst gar nicht verfilmt.

Die erste Folge war etwas langatmig. Bin gespannt, wie es in der zweiten Folge aussieht.
 

Ben das Ding

PC-Selbstbauer(in)
Wegen mir hätten sie die Darstellerinnen (Tochter von Joel als Ellie) tauschen können. Irgendwie mag ich die Darstellerin nicht... Ansonsten echt nah am Spiel! Hatte kurz das Bedürfnis den ersten Teil auf PS5 zu zocken.....
 

INU.ID

Moderator
Teammitglied
In der Regel nerven mich filmische Umsetzungen immer dann, wenn sie mit dem Spiel nicht mehr wirklich was gemein haben. Hier fand ich die Ähnlichkeit zum Spiel tlw. erschreckend. Aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich es gut finde.

Auf der einen Seite ja, auf der anderen Seite weiß man eben oft auch schon, was als nächstes passiert. Ich muss dabei anmerken, das Spiel nicht gespielt, sondern als "Spiel-Film" (Lets Play) nur gesehen zu haben. Trotzdem hat mich das Spiel so gefesselt, dass ich mir scheinbar sehr vieles (auch Details) davon behalten habe.

Davon ab gefällt mir die erste Folge aber schon mal sehr gut. Die Charaktere passen, das Setting ist gut umgesetzt, bisher hab ich nichts gesehen, was ich shice finde.
Wegen mir hätten sie die Darstellerinnen (Tochter von Joel als Ellie) tauschen können.
Ich könnte nicht mal genau sagen warum, aber da geht es mir irgendwie ähnlich. Vielleicht liegts daran, dass die Tochter eher freundlich/lustig/sympathisch war, und Ellie (bisher) eher irgendwie das Gegenteil? Oder weil ich sie aus GoT kenne? Keine Ahnung.
 

Switch7

Kabelverknoter(in)
Wie einige Leute hier schon angedeutet haben, so bewährt es sich eigentlich auch. Adaptionen von Spielen als Serie/Film sind einfach verdammt schwierig.

Nimmt man 1:1 die Vorlage, hat man, sofern man den OG Content kennt, schon "alles gesehen".
Geht man zu weit weg von der Vorlage (z.B. Witcher Season 2), ist es auch schlimm, sofern man den OG Content kennt.

Ich fand die erste Folge, wenn sich diese auch ein wenig als langatmig herausgestellt hat, sehr gelungen.
Ich denke vor allem in der ersten Folge hat man die Möglichkeit in einem moderaten Tempo einen kompletten Überblick über die Geschehnisse und die Hauptcharaktere zu geben, ohne dass es direkt komplett überladen mit Actionsequenzen sein muss.

Jetzt kommen wir zu meinem größten "Problem". Normalerweise schaue ich eine Serie und wenn sie mir so gut gefällt wie es TLOU jetzt tut, kann ich kaum warten bis die nächste Folge rauskommt.
Das hab ich hier irgendwie nur bedingt.. Ich weiß nicht ob es an dem liegt was ich beschrieben hatte: Ich kenne die Story, hab das Spiel mehrfach durch und weiß quasi was mich erwarten wird. Dadurch ist irgendwie das Erlebnis gefesselt zu sein nicht ganz so vorhanden.
Bin mal gespannt mit was für kleinen Änderungen ich noch überrascht werden, dass es doch den schmalen Grad zwischen 1:1 Adaption und Änderungen (ja ich weiß, Sporen sind raus, Ranken sind da) meistert.

Alles in allem sind die Schauspieler super, Ellie passt finde ich vom Charakter aber nicht vom Aussehen, da gewöhnt man sich aber dran und die erste Folge ist super gelungen.
Edit: erste Staffel -> erste Folge
 
Zuletzt bearbeitet:

Ben das Ding

PC-Selbstbauer(in)
Ellie ist ja am Anfang auch etwas zickig, evtl. wegen Pubertät? Ich kann aber schon sagen, dass sie mMn optisch nicht so richtig passt. Ellie im Spiel hat ein schmales/längliches Gesicht und eine etwas schlankere/hagere Figur. Die Ellie hier hat einen (mit Verlaub) runden Kopf und eine stabile Figur.
@game: Bin froh, dass ich mir die PS5 Version nicht geholt habe vom ersten Teil. Am 04 März kommt das Remastered für PC!
da gewöhnt man sich aber dran und die erste Staffel ist super gelungen.
Abwarten, ob man sich daran gewöhnt und ja, die erste Folge war gut!
 
G

Gast1675465802

Guest
Ja genau es ist Schwierig ein Spiel, welches hauptsächlich aus Cutscenes besteht, zu einem Film oder Serie zu transferieren. Man kann eigentlich sagen die Serie bekommt ne Serie.
 
Oben Unten