News The Booze of Monkey Island: Mini-Adventure als Liebeserklärung von Fans, aber wie lange?

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Mit The Booze of Monkey Island huldigen Fans der legendären Adventure-Serie von LucasArts. Nun gibt es eine spielbare Version und viele Fragezeichen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu The Booze of Monkey Island: Mini-Adventure als Liebeserklärung von Fans, aber wie lange?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Auf der einen Seite kann ich verstehen das der Lizenzinhaber solche Fanprojekte mitunter nicht so gerne sieht, weil man über deren Inhalte natürlich keine Kontrolle hat und daher Äußerungen getätigt werden könnten, die man als Lizenzinhaber gar nicht unterstützt.

Auf der anderen Seite aber denke ich manchmal, schaut man sich an wieviele tolle Spielelizenzen irgendwo über teils Jahrzehnte im "Keller" vergammeln und mit denen kommerziell absolut nichts gemacht wird, Fans aber mitunter gerne etwas machen würden, wäre es manchmal besser wenn diese Lizenzen nach gewisser "ungenutzter Zeit" in den Allgemeinbesitz übergehen würden.

Damit Fans eben genau solch ambitionierte Werke erschaffen können, ohne befürchten zu müssen das Firmen um die Ecke geschneit kommen und das unterbinden, weil man könnte ja, so ganz evt, vielleicht, mit allen Sternen in der richtigen Bahn, in 20 Jahren doch nochmal, sollte es an dem Tag nicht gerade über 20°C warm sein, die Marke für ein neues Projekt aus dem Keller kramen. ;)
 
Auf der einen Seite kann ich verstehen das der Lizenzinhaber solche Fanprojekte mitunter nicht so gerne sieht, weil man über deren Inhalte natürlich keine Kontrolle hat und daher Äußerungen getätigt werden könnten, die man als Lizenzinhaber gar nicht unterstützt.

Auf der anderen Seite aber denke ich manchmal, schaut man sich an wieviele tolle Spielelizenzen irgendwo über teils Jahrzehnte im "Keller" vergammeln und mit denen kommerziell absolut nichts gemacht wird, Fans aber mitunter gerne etwas machen würden, wäre es manchmal besser wenn diese Lizenzen nach gewisser "ungenutzter Zeit" in den Allgemeinbesitz übergehen würden.

Damit Fans eben genau solch ambitionierte Werke erschaffen können, ohne befürchten zu müssen das Firmen um die Ecke geschneit kommen und das unterbinden, weil man könnte ja, so ganz evt, vielleicht, mit allen Sternen in der richtigen Bahn, in 20 Jahren doch nochmal, sollte es an dem Tag nicht gerade über 20°C warm sein, die Marke für ein neues Projekt aus dem Keller kramen. ;)
Soweit ich weiß hängt das mehr mit US Recht zusammen. Wenn Du Dein geistiges Eigentum nicht (hart) verteidigst, kannst Du gefahr laufen es zu verlieren.
 
"Hinter dir....ein dreiköpfiger Affe!"

Ich hoffe mal, dass Disney erstens die Füße still hält, zweitens der Humor alter Monkey-Island Zeiten erreicht und drittens weiter am Projekt gearbeitet werden wird.

Ich werde es im Auge behalten und die Daumen drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eine Möglichkeit, aber Konzerne haben die Angewohnheit lieber gar nix zu verdienen als eventuell nur einen kleinen Obulus.
Aber vielleicht findet sich ja mal ein reicher Modder, der das Fair-Use Recht auf Fanprojekte und -mods einklagen kann 😄🤞
 
Zurück