hartz4_experte
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Ich bin Unitymedia-Kunde, Bandbreite liegt bei 120Mbit, in Betrieb steht ein TC7200U Router von Technicolor. Da die WLAN-Reichweite nicht ausreicht wollte ich einen Dlink Dir 645 Router als Accesspoint einrichten. Dafür bin ich dieser Anleitung gefolgt 2 ROUTER miteinander verbinden (über Kabel) im Router Forum FAQ's und How-to's also IP anpassen DHCP deaktivieren etc.
Das Ganze funktioniert auch erst einmal ohne Probleme bis es dann willkürlich zu Ausfällen (hautpsächlich WLAN aber auch manchmal LAN) kommt. Ein Mitbewohner von mir behauptet, dass der technicolor Router über einen Lanport nicht die vollen 120Mbit verarbeiten kann, woraus dann die Abstürze resultieren. Das kann ich aber irgendwie nicht glauben. Vielleicht hilft es ja DHCP am Technicolor Router zu deaktivieren und den Dlink die IP Vergabe machen zu lassen? Oder geht das gar nicht ?
Das Ganze funktioniert auch erst einmal ohne Probleme bis es dann willkürlich zu Ausfällen (hautpsächlich WLAN aber auch manchmal LAN) kommt. Ein Mitbewohner von mir behauptet, dass der technicolor Router über einen Lanport nicht die vollen 120Mbit verarbeiten kann, woraus dann die Abstürze resultieren. Das kann ich aber irgendwie nicht glauben. Vielleicht hilft es ja DHCP am Technicolor Router zu deaktivieren und den Dlink die IP Vergabe machen zu lassen? Oder geht das gar nicht ?