News Team Fortress 2: Bewertungen auf Steam rutschen auf "größtenteils negativ"

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Team Fortress 2 ist eigentlich auch Jahre nach dem ursprünglichen Release ein beliebtes Spiel auf Steam. Nun sanken die Bewertungen auf der Plattform erstmals dramatisch.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Team Fortress 2: Bewertungen auf Steam rutschen auf "größtenteils negativ"

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Es ist doch so.
Cheating ist mittlerweile ein Milliardengeschäft (Wie jegliche art zu Betrügen) und leider gibt es auch sehr sehr viele Spieler die ohne zu Cheaten gar nicht mehr spielen können oder Spaß haben können.
Es gibt keinen Competetiven Spirit mehr, toxizität liegt mittlerweile einfach überall beim Gaming bei. Es geht nicht mehr darum zu gewinnen, sondern einfach nur noch darum anderen Leuten den Spaß zu versauen.

Und Bots? Tja, überall wo es Cosmetics gibt, wird es auch bots geben die versuchen das Zeug zu farmen damit es dann verkauft werden kann.

Gegen diese Sachen kann man einfach nichts mehr machen. Es ist doch bereits jetzt so das Cheat Entwickler, Cheater und Bot user sowie Entwickler einfach gewonnen haben.

Gibt es überhaupt Anti-Cheat Maßnahmen die wirklich funktionieren?
 
Sehr sehr schade. Team Fortress 2 war einer der besten Multiplayershooter die ich je gespielt habe. Das Spiel hat enorme taktische Tiefe, ist aber auch für Gelegenheitsspieler dank der vielen Klassen, Maps und Spielmöglichkeiten ne spassige Sache.

Leider wir bei CS total cheaterverseucht. Die Entwickler kriegen das auch net ansatzweise in den Griff oder wollen das Problem ernst nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch so.
Cheating ist mittlerweile ein Milliardengeschäft (Wie jegliche art zu Betrügen) und leider gibt es auch sehr sehr viele Spieler die ohne zu Cheaten gar nicht mehr spielen können oder Spaß haben können.
Es gibt keinen Competetiven Spirit mehr, toxizität liegt mittlerweile einfach überall beim Gaming bei. Es geht nicht mehr darum zu gewinnen, sondern einfach nur noch darum anderen Leuten den Spaß zu versauen.

Und Bots? Tja, überall wo es Cosmetics gibt, wird es auch bots geben die versuchen das Zeug zu farmen damit es dann verkauft werden kann.

Gegen diese Sachen kann man einfach nichts mehr machen. Es ist doch bereits jetzt so das Cheat Entwickler, Cheater und Bot user sowie Entwickler einfach gewonnen haben.

Gibt es überhaupt Anti-Cheat Maßnahmen die wirklich funktionieren?
Das wird ein Wettrennen wer KI besser beherrscht. die cheatdevs oder die spielebetreiber
 
Sehr sehr schade. Team Fortress 2 war einer der besten Multiplayershooter die ich je gespielt habe. Das Spiel hat enorme taktische Tiefe, ist aber auch für Gelegenheitsspieler dank der vielen Klassen, Maps und Spielmöglichkeiten ne spassige Sache.

Leider wir bei CS total cheaterverseucht. Die Entwickler kriegen das auch net ansatzweise in den Griff oder wollen das Problem ernst nehmen.
Ist immer noch einer der Besten.
Vielleicht würden Dedicated Server mit Admins und Kicks helfen, wie früher?
Die Community und Fanbase würde da mitgehen.
 
Zum Thema, ich hab knapp 3K Stunden in TF2 gehabt bis glaub 2016. Hat mega spaß gemacht, ich hab mehrere ausführliche Videos zu der Bot Thematik gesehen vor ein paar monaten. Wenn wir von Bots reden dann sind damit keine Cheats oder Hacks gemeint sondern wirkliche Bot Accounts die auf den Official servern rumlungern, es gibt mehrere Programmierer die Bot Farmen am laufen haben, ziel ist es NICHT items zu farmen sondern die Official server unspielbar zu machen, teilweise wird von 5000+ dieser Bots berichtet von verschiedenen Leuten, die Bots haben Aimbot, Kicken dich direkt aus der Lobby usw. Da sind keine anderen Spieler drauf außer die Bots. Es ist nichts weiter als eine Machtdemonstration wer besser Bots coden kann.

Also mit "Cheatern" hat das nicht viel zu tun, eher damit dass manche Leute einfach nur aus Spaß an der Freude botnetze erstellt haben und es valve nicht sonderlich interessiert was dagegne zu machen, obwohl es mal vor Monaten ein Update gab wo sie es für paar Wochen spielbar gemacht haben, die Entwickler dann aber wieder schlauer waren und das ganze umgehen konnten.

Aber um ehrlich zu sein ist das viel heiße Luft um nix, auf den Community servern kannste ganz normal zocken, und official vanilla ist halt langweilig, weiß nicht wer das freiwillig spielen wollte damals. TF2 macht am meisten auf modded Communityservern spaß und nicht auf Offi, die Leute die sich darüber aufregen sind echt ne Niesche weil es den Rest gar nicht jucken solte.
 
Das wird ein Wettrennen wer KI besser beherrscht. die cheatdevs oder die spielebetreiber
Also ganz ehrlich. Derzeit halte ich von K.I noch so ziemlich gar nichts.
Ich habe bisher Zehntausende von K.I generierten Bildern gesehen und bisher noch jedes als K.I Generiert erkannt.
Ich habe nicht das gefühl das eine K.I dafür sorgen kann Cheater zu erkennen aber dafür gute Spieler im Spiel zu lassen.
 
Zurück